- Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes - schombi, 16.05.2003, 10:59
- Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes?? - kizkalesi, 16.05.2003, 11:16
- Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes?? - sensortimecom, 16.05.2003, 11:18
- erhält = bekommt diese nebst Rechnung:-( (owT) - LenzHannover, 16.05.2003, 23:01
- Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes - mat, 16.05.2003, 11:17
- Junge!! kennst du den Spruch? - Bankrunner, 16.05.2003, 11:23
- Re: Junge!! kennst du den Spruch? - chiron, 16.05.2003, 11:50
- Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht! und Sprünge hat er schon! (owT) - Bankrunner, 16.05.2003, 12:00
- Interessante Einsicht. - Zardoz, 16.05.2003, 11:50
- Re: Junge!! kennst du den Spruch? - chiron, 16.05.2003, 11:50
- In einem sozi- bis kommunistischen Land nicht durchführbar.... - x Thomas, 16.05.2003, 11:25
- Löst das Problem nicht, bucht es nur um (owT) - Diogenes, 16.05.2003, 11:46
- Danke für die rege Beteiligung - war ja nur so ein Gedanke.... (owT) - schombi, 16.05.2003, 12:30
- Lastenausgleich für Vermögende - Tierfreund, 16.05.2003, 13:45
- Re: Neid und Betrug - Tassie Devil, 16.05.2003, 17:23
- Re: Neid und Betrug - Tierfreund, 17.05.2003, 10:35
- Re: Neid und Betrug - Euklid, 17.05.2003, 11:03
- Re: Neid und Betrug - Tassie Devil, 17.05.2003, 17:20
- Re: Neid und Betrug - Tierfreund, 18.05.2003, 11:46
- Re: Neid und Betrug - Euklid, 18.05.2003, 12:13
- Re: Neid und Betrug - Tierfreund, 18.05.2003, 11:46
- Re: Neid und Betrug - Tierfreund, 17.05.2003, 10:35
- Re: Neid und Betrug - Tassie Devil, 16.05.2003, 17:23
- Lastenausgleich für Vermögende - Tierfreund, 16.05.2003, 13:45
- Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes - dottore, 16.05.2003, 17:34
- Familien??? - Wasi, 18.05.2003, 00:06
- Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes?? - kizkalesi, 16.05.2003, 11:16
Re: Neid und Betrug
-->>Warum eigentlich kein neuer Lastenausgleich?
>Vermögen abzüglich X Freibetrag und jeder der darüber liegt gibt X an Vermögen an den Staat ab.
>Immobilien erhalten Zwangshypotheken - Cash,Gold etc. wird eingezogen.
>Eigentum verpflichtet doch,Briske & Co.wären zufrieden und die breiten Schultern würden endlich mal so richtig zur Kasse gebeten.
>Auch wenn ich es eigentlich ironisch meine,sehe ich doch zumindest mittelfristig solche Lösungen als zumindest in der Schublade liegend an.
>Der Neidfaktor ist einfach in unserer Gesellschaft viel zu verbreitet.
>Grüße
>Tierfreund
Hi Tierfreund,
gewiss, der Neidfaktor hat schon immer eine gewisse Rolle in der deutschen Gesellschaft gespielt, denn schliesslich und endlich muss es ja Faktoren geben, die zum immer wiederkehrenden Zusammenbruch beitragen und ihn ausloesen.
Jedoch, auch der Betrugsfaktor ist ein solches Merkmal, das mal staerker mal schwaecher immer seinen wirkungsvollen Beitrag geleistet hat.
Der Krug geht bekanntlicher Weise so lange zum Brunnen bis er bricht.
In der heutigen Situation der BRDDR, und diese Lage - neutral ausgedrueckt, was aber so nicht stattfand - hat sich nicht erst in den letzten 1-2 Jahren aufgebaut sondern ist das Endprodukt der letzten 3 Dekaden, ist der Neidfaktor m.E. nur noch von absolut untergeordneter Bedeutung, was er vor 10 Jahren und mehr meiner Ansicht nach noch keinesfalls war.
Kurz: erwerben Personen auf unrechtmaessige Weise Eigentum und Besitz zu Lasten anderer, dann kann ich es keinesfalls als Neid auffassen, wenn die geschaedigten Dritten, die"anderen", ihre Bedenken und Vorbehalte nicht nur aeussern, sondern zu einem geeigneten Zeitpunkt mit ihnen geeignet erscheinenden Mitteln, die dann verstaendlicher Weise nicht immer als angemessen bezeichnet werden koennen, das Unrecht in Form des Betruges - um nicht die Begriffe Diebstahl und Raub anzuwenden - abwendend zu korrigieren beabsichtigen.
Dass bei solchen Korrekturen auch unschuldige und deshalb rechtmaessige Eigentuemer und Besitzer mit unter die Raeder kommen und oftmals kraeftigst Federn lassen muessen, es ist zutiefst bedauerlich, aber m.E. unabaenderbar, denn es stehen die Leiden der unschuldigen Betrugsopfer den Leiden unschuldig und rechtmaessiger Eigentuemer und Besitzer gewichtend zur Disposition.
Solches ist m.E. fuer alle gesellschaftlichen Mitglieder nur ohne ein Ansehen der einzelnen Personen, zumindest in der Phase 1, bewaeltigend beherrschbar:
Das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich.
Gruss
TD

gesamter Thread: