- Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes - schombi, 16.05.2003, 10:59
- Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes?? - kizkalesi, 16.05.2003, 11:16
- Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes?? - sensortimecom, 16.05.2003, 11:18
- erhält = bekommt diese nebst Rechnung:-( (owT) - LenzHannover, 16.05.2003, 23:01
- Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes - mat, 16.05.2003, 11:17
- Junge!! kennst du den Spruch? - Bankrunner, 16.05.2003, 11:23
- Re: Junge!! kennst du den Spruch? - chiron, 16.05.2003, 11:50
- Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht! und SprĂĽnge hat er schon! (owT) - Bankrunner, 16.05.2003, 12:00
- Interessante Einsicht. - Zardoz, 16.05.2003, 11:50
- Re: Junge!! kennst du den Spruch? - chiron, 16.05.2003, 11:50
- In einem sozi- bis kommunistischen Land nicht durchfĂĽhrbar.... - x Thomas, 16.05.2003, 11:25
- Löst das Problem nicht, bucht es nur um (owT) - Diogenes, 16.05.2003, 11:46
- Danke fĂĽr die rege Beteiligung - war ja nur so ein Gedanke.... (owT) - schombi, 16.05.2003, 12:30
- Lastenausgleich für Vermögende - Tierfreund, 16.05.2003, 13:45
- Re: Neid und Betrug - Tassie Devil, 16.05.2003, 17:23
- Re: Neid und Betrug - Tierfreund, 17.05.2003, 10:35
- Re: Neid und Betrug - Euklid, 17.05.2003, 11:03
- Re: Neid und Betrug - Tassie Devil, 17.05.2003, 17:20
- Re: Neid und Betrug - Tierfreund, 18.05.2003, 11:46
- Re: Neid und Betrug - Euklid, 18.05.2003, 12:13
- Re: Neid und Betrug - Tierfreund, 18.05.2003, 11:46
- Re: Neid und Betrug - Tierfreund, 17.05.2003, 10:35
- Re: Neid und Betrug - Tassie Devil, 16.05.2003, 17:23
- Lastenausgleich für Vermögende - Tierfreund, 16.05.2003, 13:45
- Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes - dottore, 16.05.2003, 17:34
- Familien??? - Wasi, 18.05.2003, 00:06
- Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes?? - kizkalesi, 16.05.2003, 11:16
Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes
-->>Eine Lösung des Problems
>Jeder Bürger erhält eine Zwangsanleihe in Höhe von 15.000,--. Diese muss mit 2 % = 300 Euro pro Jahr verzinst werden.
Was heißt erhält? Muss er die zeichnen? Womit?
Vorschlag: Jeder muss sie zeichnen und falls er das Geld nicht hat, muss er es zinslos gestundet abstottern. Da kommt zwar Freude auf, aber technisch geht es und Zwangsanleihen gabs genug in der Geschichte.
>Vorteil:
>Der Staat wäre mit einem Schlag Schuldenfrei und darf dann KEINE Schulden mehr machen. Somit können Steuererleichterungen eingeführt werden - Ergebnis die Wirtschaft fängt wieder an zu boomen.
Wenn der Staat seine Schulden quasi in Konsumentenkredite verwandelt hat, spart er die ca. 70 Mrd € Zinsen p.a. Damit ist er noch nicht im Plus.
ch wiederhols gern noch ein Mal: Da der Staat immer Einzahlungen später erhält als er Auszahlungen tätigt und seine Einzahlungen von VORAN gegangenen Umsätzen und Einkommen abhängen, ist ein ausgeglichener Staatshaushalt (über alle Staaten gerechnet und auf Dauer) ein Widerspruch in sich.
>Pro Jahr dĂĽrfen nur 10 % der Anleihe getilgt werden. Die Tilgung kann vom zu versteuernden Einkommen abgezogen werden.
Beweis, dass es nicht geht.
>Ist nur mal so ein Gedanke!
>Machbar? Was meint Dottore dazu?
Es läuft auf eine Staatsschuldentilgungs-Sondersteuer hinaus. Dann wäre es besser, gleich den Bankrott zu erklären (Staatsschulden = Nicht-Staats-Guthaben) und die Kuh (plus Staat) wäre vom Eis.
GruĂź!

gesamter Thread: