- JüKü, wir brauchen ein neues Forum.... - ufi, 19.10.2000, 13:24
- Re: mal wieder eine Perle (weil ichs grad im Speicher habe) - R.Deutsch, 19.10.2000, 13:47
- ??? - Schelm, 19.10.2000, 13:56
- Re: mal wieder eine Perle (weil ichs grad im Speicher habe) Perle brüchig! - dottore, 19.10.2000, 15:22
- Re: Perle brüchig!-von wegen-die strahlt - R.Deutsch, 19.10.2000, 18:44
- Re: Perle, die strahlt NEIN! Die Bundesbank-Gold-Faxen, nix als Faxen - dottore, 20.10.2000, 00:19
- Re: Perle brüchig!-von wegen-die strahlt - R.Deutsch, 19.10.2000, 18:44
- Re: JüKü, wir brauchen ein neues Forum.... - Schelm, 19.10.2000, 13:49
- Re: JüKü, wir brauchen ein neues Forum.... - JüKü, 19.10.2000, 14:02
- Wie waers mit einem Chat? - Henning, 19.10.2000, 14:30
- Re: Wie waers mit einem Chat? - Grit, 19.10.2000, 14:41
- Wie waers mit einem Chat? - Henning, 19.10.2000, 14:30
- Re: JüKü, wir brauchen ein neues Forum.... - R.Deutsch, 19.10.2000, 14:16
- Re: Grosse, inständige Bitte, JüKü, wir brauchen KEIN neues Forum! - Toni, 19.10.2000, 15:20
- Grosse, inständige Bitte, JüKü, wir brauchen KEIN neues Forum! (owT) - Kleinanleger, 19.10.2000, 16:11
- Re: Grosse, inständige Bitte,... KEIN neues Forum / Ich weiß... - JüKü, 19.10.2000, 16:46
- Re: Grosse, inständige Bitte, JüKü, wir brauchen KEIN neues Forum! (meT) - pecunia, 19.10.2000, 16:24
- Toni Du hast Recht. - Freddi, 19.10.2000, 18:24
- Re: Toni Du hast Recht / Beiträge sortieren, kategorisieren - JüKü, 19.10.2000, 19:14
- Sehe ich auch so (owT) - Diogenes, 19.10.2000, 20:13
- Grosse, inständige Bitte, JüKü, wir brauchen KEIN neues Forum! (owT) - Kleinanleger, 19.10.2000, 16:11
- Re: mal wieder eine Perle (weil ichs grad im Speicher habe) - R.Deutsch, 19.10.2000, 13:47
Re: mal wieder eine Perle (weil ichs grad im Speicher habe)
Beim Euro handelt es sich, ebenso wie beim Dollar um fiat money, also ungedecktes Papiergeld. Es gibt heute weltweit nur fiat money. Das ist etwa so wie beim alten Ford, der immer zu sagen pflegte, meine Kunden können jede Farbe für ihr Auto wählen, vorausgesetzt sie ist schwarz. Wir haben also beim Geld keine Wahlmöglichkeit. Auch der Euro wurde leider nicht, so wie es die Engländer vorgeschlagen hatten, als gedeckte Parallelwährung ohne Annahmezwang eingeführt, sondern als (quasi) nationalstaatliches Zwangsgeld. Gedeckte Parallelwährung hätte bedeutet, daß DM, Franc, Lira etc. weiterbestanden hätten und es daneben den gedeckten Euro gegeben hätte. Dadurch wäre ein Wettbewerb der Währungen entstanden und das beste Geld hätte sich im Markt durchgesetzt. Wahrscheinlich wäre der Euro heute die beste und stärkste Währung weltweit, weil die Menschen freiwillig den Euro, als einzige gedeckte Währung bevorzugt hätten. Das Thema wurde hier ausführlich unter der Überschrift goldgedeckter Euro diskutiert.
Was wir jetzt an den Finanzmärkten erleben, ist nicht etwa eine Kurskorrektur an den Aktienbörsen, sondern wahrscheinlich das Ende des vor etwa 30 Jahren begonnenen weltweiten Experimentes mit reinem fiat money und eine allmähliche Rückkehr zu gedecktem Geld. Alle Experimente mit fiat money sind bisher gescheitert. In meinem Buch"Die Geldfalle" wird der geschichtliche Hintergrund und der zugrunde liegende Sachverhalt ausführlich geschildert.
Siehe auch: http://www.chartdoc.de/zaubergeld.htm
Nachdem die Riesenchance beim Euro nicht genutzt wurde, eröffnet sich jetzt eine neue Chance. Die Bundesbank bringt im nächsten Jahr eine goldene DM als Gedenkmünze auf den Markt. Zur Information kopiere ich hier einmal die Presseveröffentlichung der Bundesbank ein:
Frankfurt am Main, 19. Juli 2000
Ausgabe einer 1-DM-Goldmünze und Errichtung
einer Stiftung"Stabiles Geld"
Die Bundesbank begrüßt den Gesetzentwurf der
Bundesregierung, durch den sie ermächtigt wird, im Jahr
2001 eine 1-DM-Goldmünze anlässlich des Abschieds von
der Deutschen Mark auszugeben.
Die Goldmünze bietet die Möglichkeit, ein einmaliges
dauerhaftes Erinnerungsstück an die Deutsche Mark zu
erwerben. Die 1-DM-Goldmünze soll mit einer Auflage von
bis zu einer Million Stück ausgegeben werden. Die
Bundesbank wird dazu einen kleinen Teil ihrer Goldreserven
auflösen.
Äußerlich wird die 1-DM-Goldmünze im wesentlichen der
1-DM-Umlaufmünze entsprechen. Lediglich die Umschrift auf
der Bildseite lautet"Deutsche Bundesbank" anstatt
"Bundesrepublik Deutschland". Der Ausgabepreis orientiert
sich am Marktpreis für Gold zuzüglich eines marktüblichen
Ausgabeaufschlags.
Der Nettoerlös aus dem Verkauf der 1-DM-Goldmünze soll
bis zu einem Betrag von 100 Millionen DM der neu zu
errichtenden Stiftung"Stabiles Geld" mit Sitz in
Frankfurt/Main zufließen. Der darüber hinausgehende
Nettoerlös kommt der Stiftung"Preußischer Kulturbesitz"
zugute und ist zweckgebunden für die Sanierung der Berliner
Museumsinsel einzusetzen.
Zweck der Stiftung"Stabiles Geld" ist es, das Bewusstsein
der Ã-ffentlichkeit für die Bedeutung stabilen Geldes zu
erhalten und zu fördern. Die Stiftung unterstützt zu diesem
Zweck die wissenschaftliche und juristische Forschung
insbesondere auf dem Gebiet des Geld- und
Währungswesens.
Presse und
Information
Tel.: 069/9566-3511/3512
Fax: 069/95 66-3077
Was die Bundesbank hier macht, ist genau das was Ludwig von Mises, Nobelpreisträger F.A.Hayek, Wolfram Engels und in diesem Jahr erst wieder Nobelpreisträger Robert Mundell gefordert haben, nämlich privates goldgedecktes Geld zu schaffen, als Alternative zu staatlichem Zwangsgeld. Selbst der oberste Währungshüter dieser Welt, Alan Greenspan hat das gefordert. Der berühmte Aufsatz von Greenspan ist in meinem Buch abgedruckt.
Es könnte sich hier eine Entwicklung anbahnen, die Anlass zur Hoffnung gibt. Die FDP ist genau die Partei, die diesen Gedanken aufgreifen und zum zentralen Thema machen sollte, nämlich die Wiederzulassung privaten gedeckten Geldes, als Konkurrenz zu staatlichem Zwangsgeld. Handelt es sich doch hierbei um originär liberale Gedanken.
Fiat money ist kein Kind der Marktwirtschaft. Dieses Geld verdankt sein Entstehen den Notwendigkeiten der Kriegsfinanzierung. Fiat money ist das Geld der staatlichen Planwirtschaft und ist eigentlich ein Fremdkörper in einer freien Marktwirtschaft. Insofern schlägt das Herz des Kapitalismus leider in der Tat links. Die große Gefahr ist jetzt, daß der Zusammenbruch dieses fiat money Systems, der jetzt wohl bevorsteht, von den Staatsinterventionisten wieder auf ein Versagen des Kapitalismus zurückgeführt wird und dies zum Vorwand dient, noch mehr Kontrolle und Gelddirigismus einzuführen.
Ich denke, daß die FDP und besonders die Arbeitsgemeinschaft freier Unternehmer die geeignete Gruppe bilden, den Gedanken einer Wiederzulassung von privatem gedeckten Geld zu propagieren und das es für die FDP ein ideales Profilierungsthema ist. Niemand sonst vetritt diesen Gedanken.
Vielleicht kann der finanzpolitische Sprecher der FDP, Herr Dr. Solms ja hierzu mal Stellung nehmen.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: