- der Staatsbankrott naht? ;-) - Baldur der Ketzer, 15.05.2003, 17:02
- du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - No_Fear, 15.05.2003, 17:20
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - Baldur der Ketzer, 15.05.2003, 17:57
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - Euklid, 15.05.2003, 18:11
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - sensortimecom, 15.05.2003, 18:37
- Re: deswegen steht ja geschrieben, Deutschlands Elend ist der Welt Ruin - Baldur der Ketzer, 15.05.2003, 18:39
- Re: Trefflich, trefflich! - dottore, 15.05.2003, 19:15
- Re: Trefflich, trefflich! - ich begeh mal eine TodsĂźnde und widerspreche - doppelknoten, 15.05.2003, 20:08
- Re: Alles im doom-grĂźnen Bereich, don't worry! - dottore, 16.05.2003, 10:03
- Re: hier vorerst unkomentiert die Bonds (30Year US) 1986/1987 - Uwe, 15.05.2003, 20:08
- Re: hier vorerst unkomentiert die Bonds (30Year US) 1986/1987 - Aristoteles, 15.05.2003, 20:48
- Re: hier vorerst unkomentiert die Bonds (30Year US) 1986/1987 - Uwe, 16.05.2003, 00:57
- Re: hier vorerst unkomentiert die Bonds (30Year US) 1986/1987 - Aristoteles, 15.05.2003, 20:48
- Re: Trefflich, trefflich! - ich begeh mal eine TodsĂźnde und widerspreche - doppelknoten, 15.05.2003, 20:08
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - sensortimecom, 15.05.2003, 18:37
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - Standing Bear, 15.05.2003, 18:47
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - No_Fear, 15.05.2003, 20:49
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - Standing Bear, 15.05.2003, 22:16
- Re: Neuanfang ja, aber an der richtigen Stelle - Tempranillo, 15.05.2003, 22:49
- Re: Diktator auf Zeit - wer fällt die Entscheidungen - Baldur der Ketzer, 15.05.2003, 23:29
- Re: Diktator auf Zeit - wer fällt die Entscheidungen - Palstek, 16.05.2003, 20:52
- Re: Diktator auf Zeit - wer fällt die Entscheidungen? Wir, das Volk! - Tempranillo, 16.05.2003, 21:19
- Wichtiger Zusatz - Miesespeter, 16.05.2003, 22:11
- Re: Diktator auf Zeit - wer fällt die Entscheidungen? Wir, das Volk! - Tempranillo, 16.05.2003, 21:19
- Re: Diktator auf Zeit - nur noch einer muĂ gekauft und bestochen werden - Tempranillo, 16.05.2003, 21:48
- Geht alles - Miesespeter, 16.05.2003, 22:07
- Re: In Liechtenstein wird demnächst enteignet ;-))) - Tempranillo, 16.05.2003, 22:30
- Re: In Liechtenstein wird demnächst enteignet ;-))) - Miesespeter, 16.05.2003, 22:41
- Re: GroĂe Klasse, der Hinweis auf Robespierre und die Herrschaft der Tugend (owT) - Tempranillo, 16.05.2003, 22:57
- Re: In Liechtenstein wird demnächst enteignet ;-))) - Miesespeter, 16.05.2003, 22:41
- Re: Geht alles hoffentlich nicht - Baldur der Ketzer, 16.05.2003, 22:38
- Einverstanden, Helvetia brauchbares Zukunftsmodell. (owT) - Miesespeter, 16.05.2003, 22:43
- Re: In Liechtenstein wird demnächst enteignet ;-))) - Tempranillo, 16.05.2003, 22:30
- Geht alles - Miesespeter, 16.05.2003, 22:07
- Re: Diktator auf Zeit - wer fällt die Entscheidungen - Palstek, 16.05.2003, 20:52
- Re: Neuanfang ja, aber an der richtigen Stelle - Standing Bear, 16.05.2003, 20:40
- Re: Neuanfang ja, aber nie mehr mit Parteiengelabere - Baldur der Ketzer, 16.05.2003, 21:03
- Re: Diktator auf Zeit - wer fällt die Entscheidungen - Baldur der Ketzer, 15.05.2003, 23:29
- Re: Neuanfang ja, aber an der richtigen Stelle - Tempranillo, 15.05.2003, 22:49
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - Euklid, 15.05.2003, 22:28
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - Standing Bear, 15.05.2003, 22:16
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - No_Fear, 15.05.2003, 20:49
- du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - No_Fear, 15.05.2003, 17:20
Wichtiger Zusatz
-->>Mein Vorschlag liegt auch ziemlich nahe bei dem, was v. Arnim empfiehlt: Klare Verantwortlichkeiten, wirksame Sanktionen, sprich Machtverlust im Falle von Inkompetenz oder Korruptheit und die Stärkung plebiszitärer Elemente.
Das geht nur, wenn man disproportionale Gesetze per Verfassung vorher verbietet.
Beispiel: Volk stimmt ueber Steuersatz ab.
Eine Mehrheit wird sich finden fuer die Hoechstbelastung der Reichen und die Umverteilung zur Mehrheit.
Daher muesste der Steuersatz egalitaer sein: Der gewaehlte Steuersatz muss alle mit der gleichen Haerte treffen.
Nur wenn man die Konsequentzen seiner Wahl am eigenen Leib erfahren muss, kann man verantwortliches Handeln erwarten. Wenn man die Konsequentzen anderen auferlegt, und sich selber in den Genuss waehlen kann, dann gute Nacht Demokratie......

gesamter Thread: