- Hat Jemand Interesse nach 5+2??? manolo, Elli - Turon, 17.05.2003, 03:05
- Apropos Leistung noch kleine Zugabe - Turon, 17.05.2003, 03:57
- Re: Gute Besserung, Turon! - Surabaya Johnny, 17.05.2003, 10:01
- Re: Gute Besserung, Turon! - Ja,Danke!!!!! - Turon, 17.05.2003, 13:38
- Re: Apropos Leistung noch kleine Zugabe - Turon - kizkalesi, 17.05.2003, 10:15
- Re: Apropos Leistung noch kleine Zugabe - Turon - Turon, 17.05.2003, 13:46
- Re: Apropos Leistung noch kleine Zugabe - Euklid, 17.05.2003, 10:35
- Nein Euklid - Widerspruch - Turon, 17.05.2003, 13:30
- Re: Gute Besserung, Turon! - Surabaya Johnny, 17.05.2003, 10:01
- Apropos Leistung noch kleine Zugabe - Turon, 17.05.2003, 03:57
Apropos Leistung noch kleine Zugabe
-->Der Spruch:
"gebratene Täubchen fallen nicht von selbst ins Mäulchen"
ist ein uraltes polnisches Sprichwort, genauso wie"Wo es 6 Köche gibt,
gibt es nichts zu fressen - und gilt sicher grenzübergreifend.
------------------------------------------------------------------
Für mich beginnt der Grundsatz dieser Diskussion nicht etwa, bei
wir haben eingezahlt, also muß der Staat leisten -
also
Arbeitslosengeld; Arbeitslosenhiilfe, Sozialhilfe, Wohngeld etc.;
Hier in diesem Forum mußte jedem doch klar sein, daß ernsthaft mit dem
Staatsbankrott Deutschlands als reales Szenario zu rechnen ist.
Wer sich die dynamische Alterstruktur Deutschlands anschaut - kann nicht
mit sorglosrundumtarif als Argument kommen - denn derjenige der all diese
Leistungen zahlt ist der Staat.
Tatsache ist:
dieser Staat ist aufgrund seiner Verschuldung, und Regulierungswahn,
wie auch Subventionswahn am Ende seiner Leistungsfähigkeit - ganz besonders
in heutiger Deflation.
Er kann natürlich die Schulden in unermäßliche steigen lassen, nur irgendwann ist schluß - was wir gerade eben an dem Verfall der US-Globalwährung ohnehin sehen.
-------------------------------------
Ein weiterer Fakt ist, daß hohe Steuern unternehmerischen Willen beseitigen,
und nur aus dieser enstehen letztendlich Arbeitsplätze.
Die deutsche Regierung ist heutzutage nicht mehr zufrieden dauerhafte
Arbeitsplätze zu schaffen, oder gar gut bezahlte. Sie ist doch schon froh,
wenn sie irgendwelche Arbeitsplätze schafft.
------------------------------------------------------------------------
Mit dem Leistungswillen der Deutschen hat das rein gar nichts zu tun.
Es hat lediglich mit dem Machbaren zu tun. Und das Machbare wird nur noch immer knapper.
Heute Tabaksteuer, morgen Alkoholsteuer - alles beschneidet direkt die
Konsumsmöglichkeiten der Deutschen und senkt am Ende die Steuereinannahmen,
egal ob diese am Ende 40% oder auch 100% betragen.
Es ist vollkommen egal.
Wer mich ansonsten kennt, sollte doch wissen, daß gerade ich mir aus der sozialer Verantwortung sehr wohl was gemacht habe und es bis heute als Unternehmer tue - nur:
ob rot, ob schwarz - die beiden Parteien haben alles was in diesem Lande zu retten war schlicht und einfach versaut. Und das bedeutet Game Over für diese
Runde. Da braucht Turon nicht alles zu beseitigen mit seinem Vorschlägen, es ist vorprogrammiert wie der Blue Screen in dieser neuer fantastischer, unfehlbarer Windowsversion.
Wer das nicht begreift, nach so vielen Zeilen zum Thema Staatsbankrott, Zins,
Debitismus, Leistungsbereitschaft, Subventionskritik - der möge das Wasser aus den Ohren lassen, die rosarote Brille abnehmen und sich gleich als erstes fragen:
Wieso macht es Sinn, völlig degenerierte Länder mit in die EU aufzunehmen?
Ganz einfach: Europa ist genauso weit wie die USA, doch Europa steht besser.
Europa sucht und findet verschuldungsfähige künftige Schuldner, erzeugt damit mehr Geld und kurbelt damit eben doch die Wirtschaft an.
USA? Tja! Da sie ja Bombchen haben, und Terrorismusbekämpfung - brauchen sie nur nach Ländern zu suchen, die etwas haben, was unserer Kontinent derzeit braucht. Und natürlich potentielle neue Schuldner.
Vor dem Fall des Sozialismus lebten Polen von 50 DM pro Monat. Heute von 400 DM
besser ist allerdings so gut wie gar nichts geworden. Die Möglichkeiten sind gestiegen, zusammen mit der Schranken, die die Nutzung dieser Möglichkeiten begrenzen.
Glaubt bloß nicht diesem Zeug, hier sponsert irgendjemandem, irgendwie, mit selbst geliehenen Geld ohne Deckung, nach Goodwill.
Und wie schon oben gemerkt: sollte bei uns wegen EU Beitritt besser werden - in irgendeiner Hinsicht - fresse ich einen Besen - und zwar ganz, ohne durchzubeißen. Polen hat von der EU eine Menge Auflagen bekommen, und keine
Absatzmärkte.
---------------------------------------------------------------------------
Grundsätzlich zu Politik in dieser Debatte:
wer sich den Film"The Fifth Element" angeschaut hat, der sollte sich die Bilder der Politiker im Film in die Erinnerung rufen. Dann sind wir schon ma gleich auf dem Boden der Tatsachen.
Die werden das Ding niemals schaukeln. Wir, die europäischen Völker müssen es irgendwie tun. Damit uns zumindest der übliche besudelter Konochen noch bleibt.
Also: wer von den Politikern heute meint:"...der mündige Wähler habe gewählt...", der kann es nur zynisch meinen. Eigentlich sagt er:"..jetzt habe ich hier das Sagen, und es ist mir scheißegal was ihr so denkt...".
Ich wünsch mir Politiker die Klartext reden - nur diese haben Schiß von der Lawine der faulen Eier und Tomaten - wenn die überhaupt da sind.[/b]
Ich denke - mehr muß ich nicht dazu sagen, manchen will ich auch nichts dazu sagen - da zum Beispiel unserer Boardpolizist - Kitzkalesi (sorry - die Schreibweise des Nicks habe ich nicht im Kopf) - bereits mich in das Lager der Ultraliberalen getan hat. Da sage ich nur soviel: bei dem nächsten Bordellbesuch, lieber Herr Polizist, als Durchsuchungsbefehl, gehen Sie bitte
in meinen Namen zu der erster der Hurren, und bitten Sie in Sie in meinem Namen
um Verzeihung -
und lassen Sie in Zukunft den Aufstand, von wegen Turon ist ultraliberal.
Mein Herz schlägt deutlichst weiter links als das ihre, mein Freund - Sie hätten von Anfang an nur in diesem Board dabei sein sollen, dann würden sie
es merken. Nur leider offenbart sich bei manchen diese graunvolle Wahrheit,
daß unter sozial, man die Füllung der eigener Brieftasche versteht, und erst dann den etlichen Weiteren.(Arbeitslosen, Arbeitgebern etc.)
Tschüß für heute

gesamter Thread: