- Das wirkliche Drama in Deutschland - und die gesammelte Fehlwahrnehmung - André, 16.05.2003, 20:13
- Re: Das wirkliche Drama in Deutschland - und die gesammelte Fehlwahrnehmung - Baldur der Ketzer, 16.05.2003, 20:49
- Re: Das wirkliche Drama in Deutschland - und die gesammelte Fehlwahrnehmung - André, 16.05.2003, 21:06
- Richtig. Na und? - Miesespeter, 16.05.2003, 21:40
- Re: Richtig. Na und? Falsch! - Baldur der Ketzer, 16.05.2003, 22:29
- Re: Das wirkliche Drama in Deutschland - und die gesammelte Fehlwahrnehmung - Standing Bear, 16.05.2003, 21:03
- Möchte mir doch sehr verbitten,... - Zardoz, 16.05.2003, 22:40
- Re: Möchte mir doch sehr verbitten,... - Miesespeter, 16.05.2003, 22:49
- Nö, überhaupt nicht. - Standing Bear, 17.05.2003, 20:42
- Re: Nö, überhaupt nicht. - Grotesk - Miesespeter, 17.05.2003, 20:53
- Re: Nö, überhaupt nicht. - Grotesk -------was soll das? - Baldur der Ketzer, 17.05.2003, 21:36
- Re: Nö, überhaupt nicht. - Grotesk -------was soll das? - wheely, 17.05.2003, 21:49
- Re: was soll das? Gesellschaftlicher Wertewandel, nicht Staatszwang - Baldur der Ketzer, 17.05.2003, 22:19
- Re: was soll das? Gesellschaftlicher Wertewandel, nicht Staatszwang - wheely, 17.05.2003, 23:18
- Re: was soll das? Gesellschaftlicher Wertewandel, nicht Staatszwang - Baldur der Ketzer, 17.05.2003, 23:34
- wenn ich mal..... - wheely, 18.05.2003, 00:28
- Re: wenn ich mal..... - Euklid, 18.05.2003, 07:53
- wenn ich mal..... - wheely, 18.05.2003, 00:28
- Re: was soll das? Gesellschaftlicher Wertewandel, nicht Staatszwang - Baldur der Ketzer, 17.05.2003, 23:34
- Re: was soll das? Gesellschaftlicher Wertewandel, nicht Staatszwang - wheely, 17.05.2003, 23:18
- Re: Nö, überhaupt nicht. - Grotesk -------was soll das? - Standing Bear, 18.05.2003, 11:45
- Re: Nö, überhaupt nicht. - Grotesk -------was soll das? - Uwe, 18.05.2003, 17:35
- Re: was soll das? Gesellschaftlicher Wertewandel, nicht Staatszwang - Baldur der Ketzer, 17.05.2003, 22:19
- Was soll das? Ganz einfach. - Miesespeter, 17.05.2003, 21:58
- Re: Was soll das? Ganz einfach. Prollbumsen ist keine Lösung! - Baldur der Ketzer, 17.05.2003, 22:37
- Prollbumsen ist keine Lösung! Na also! - Miesespeter, 17.05.2003, 23:01
- Re: 1000% Übereinstimmung! (owT) - Baldur der Ketzer, 17.05.2003, 23:05
- Prollbumsen ist keine Lösung! Na also! - Miesespeter, 17.05.2003, 23:01
- Re: Was soll das? Ganz einfach. Prollbumsen ist keine Lösung! - Baldur der Ketzer, 17.05.2003, 22:37
- Re: Nö, überhaupt nicht. - Grotesk -------was soll das? - Euklid, 18.05.2003, 07:39
- Re: Grotesk - Tassie Devil, 18.05.2003, 17:55
- Re: Nö, überhaupt nicht. - Grotesk -------was soll das? - wheely, 17.05.2003, 21:49
- Re: Nö, überhaupt nicht. - Grotesk -------was soll das? - Baldur der Ketzer, 17.05.2003, 21:36
- Ach Stupid Bear,... - Zardoz, 17.05.2003, 21:33
- Danke, dummer Zardoz - Standing Bear, 18.05.2003, 11:38
- Re: Gelbes Kartendoppel für Zardoz und Standing Bear oT - -- Elli --, 18.05.2003, 12:42
- Thanx, aber ich gebe mir lieber rot. Und gelbe Sterne für kinderlose Frauen. (owT) - Zardoz, 18.05.2003, 17:49
- Re: Gelbes Kartendoppel für Zardoz und Standing Bear oT - -- Elli --, 18.05.2003, 12:42
- Danke, dummer Zardoz - Standing Bear, 18.05.2003, 11:38
- welche Staatsform.... - wheely, 17.05.2003, 21:36
- Das Wohlstandsgefälle zwischen Familien und Paaren ohne Kinder und Singles - Sascha, 18.05.2003, 08:15
- Kindergeld erhoehen??? - Miesespeter, 18.05.2003, 12:49
- Re: Kindergeld erhoehen??? - vladtepes, 18.05.2003, 12:54
- Re: Kindergeld erhoehen??? - Euklid, 18.05.2003, 13:33
- Kindergeld erhoehen??? - Miesespeter, 18.05.2003, 12:49
- Re: Nö, überhaupt nicht. - Grotesk - Miesespeter, 17.05.2003, 20:53
- Re: Das wirkliche Drama in Deutschland - und die gesammelte Fehlwahrnehmung - Sascha, 17.05.2003, 04:16
- Möchte mir doch sehr verbitten,... - Zardoz, 16.05.2003, 22:40
- Eben genau umgekehrt - Miesespeter, 16.05.2003, 21:36
- Re: Eben genau umgekehrt - Euklid, 16.05.2003, 21:45
- Re: Eben genau umgekehrt - Miesespeter, 16.05.2003, 22:02
- Re: Eben genau umgekehrt - Sascha, 17.05.2003, 04:11
- Re: Eben genau umgekehrt / Negative Auswirkungen der Technik - Sascha, 17.05.2003, 04:01
- Re: Eben genau umgekehrt - Miesespeter, 16.05.2003, 22:02
- Re: Die Konsequenz einer permanenten Bevormundung heißt: Auswandern - André, 16.05.2003, 23:10
- Re: Eben genau umgekehrt - Euklid, 16.05.2003, 21:45
- Re: Das wirkliche Drama in Deutschland - und die gesammelte Fehlwahrnehmung - sensortimecom, 16.05.2003, 22:23
- Re: Das wirkliche Drama in Deutschland - und die gesammelte Fehlwahrnehmung - André, 16.05.2003, 23:06
- sehr richtig! Re: Das wirkliche Drama in Deutschland - MarkXzzz, 16.05.2003, 23:20
- Re: Das wirkliche Drama in Deutschland - und die gesammelte Fehlwahrnehmung - CRASH_GURU, 16.05.2003, 22:48
- Re: Das wirkliche Drama in Deutschland - und die gesammelte Fehlwahrnehmung - Baldur der Ketzer, 16.05.2003, 20:49
Re: Eben genau umgekehrt / Negative Auswirkungen der Technik
--> > Es wird Zeit daß man Ã-konomem so langsam die Lizenz entzieht.
> Die Ã-konomie soll jetzt mal beweisen wie man eine Deflation abwendet und oob
> sie weiter als 1929 gekommen sind.
> Schaffen sie das nicht sollte man das Berufsbild einstampfen.
> In einer Gesellschaft in der es nur noch Superintelligente gibt wollte ich
> nun wirklich nicht leben.
[b] Warum schimpst du nur so auf die Ã-konomen?
Sicher gibt es auch unter ihnen Dummschwätzer oder Leute die keine Ahnung haben aber so tun als hätten sie welche. Aber Blender gibt's in allen Berufen.
Du kannst auch nicht von Ã-konomen erwarten, daß sie jede Krise abwenden können. Dazu reicht das Wissen einfach nicht aus. Dann müssten wir wirklich ALLE - und wenn sie noch so wenig Einfluß haben - möglichen Variable in unser Modell einbeziehen. Die Komplexität wäre extrem (!!!) gewaltig.
Alleine beispielsweise die psychologische Komponente hat immense Einflüsse auf die Wirtschaftsentwicklung. Dann muß man auch wieder beachten, daß andere Gesellschaftsstrukturen jeweils anders denken und handeln. Eine Gesellschaft nur aus Kindern bestehend würde andere Dinge für wichtig halten und machen und andere Produkte kaufen als eine Gesellschaft nur mit Senioren.
Das alles in ein Modell mit einzubeziehen ist eigentlich sogut wie unmöglich. Die Ã-konomie versucht die ihrer Meinung nach wichtigsten Einflußgrößen und deren Zusammenhänge in Modelle zu fassen. Das Ã-konomie nicht wie eine Naturwissenschaft funktioniert weil eben nicht alle Einflußgrößen in den Modellen die es heute gibt ausnahmslos berücksichtigt werden ist nur die logische Folge.
Euklid, du sagst, daß du nicht in einer Gesellschaft leben willst in der es nur Superintelligente gibt. Ehrlich gesagt: Ich auch nicht. Nur ist es so, daß wir tatsächlich auf ein postindustrielles Zeitalter zusteuern wie Miesepeter und ich auch schon geschrieben haben.
Schau dir z.B. den Einzelhandel an. Früher tippte die Verkäuferin die Preise in eine Uralt-Kasse. Heute ist das noch vereinzelt so aber die meisten Handelsketten haben elektronische Scanner und Warenwirtschaftssysteme. Die Technik ist soweit fortgeschritten, daß die Verkäuferin den ganzen Krempel nur noch mehr oder weniger über den Scanner ziehen muß. Dadurch weiß der Zentralrechner automatisch wieviel mal die Nivea Gesichtscreme und wieviel mal die Alberto Tiefkühlpizza wann verkauft wurde. Das System meldet sich automatisch wenn ein voreingestellter Lagerbestand unterschritten wird. Dann drückt man nur noch auf Return und sagt"Ja" und dann wird automatisch eine Bestellung generiert. Das war's. Und ganz nebenbei gibt die Kasse die Daten sogar noch elektronisch an die Buchhaltung weiter. Ein schönes Beispiel für den Wegfall von"einfacher Arbeit".
Das Problem welches sich in den nächsten Jahrzehnten anbahnt ist doch wie die zukünftige postindustrielle Gesellschaft überhaupt funktionieren soll.
Ich glaube nicht, daß alle Menschen plötzlich sich so locker anpassen können in der Zukunft an die Anforderungen die an sie gestellt werden.
Die Fragen werden sein:
Was macht man mit diesen Menschen für die man keine sinnvolle Beschäftigung mehr hat.
Wieviel will man ihnen zugestehen?
Kann man es überhaupt machen, daß ein Drittel oder gar die Hälfte der Einwohner einer Gesellschaft Däumchen drehen weil es keine sinnvolle Beschäftigung mehr für sie gibt. Kann man sie einfach in Billigjobs á la"Hausdiener","Autoputzer","Einkaufen-Geher" oder"Gartenarbeiter" für die Intelligenten (die"Arbeitsbesitzer") stecken? Die Frage würde ich aus dem Gefühl heraus eindeutig verneinen da dies eine klassische und extreme 2-Klassen-Gesellschaft wäre und nichts anderes mehr.
Dieses ist m.E. eines der Hauptprobleme. Denn ich habe bisher keine einzige Lösung gehört wie wir dieses Problem in den Griff bekommen sollen. Keine einzige!
Das demographische Problem ist ebenfalls ein sehr langfristiges Problem. Aber es ist auch irgendwie lösbar. Eine Lösung die es hier gibt ist z.B."qualifizierte Einwanderung" (so nenne ich es mal). Mit qualifizierter Einwanderung meine ich die Einwanderung von hochqualifizierten Arbeitskräften. Denn es bringt uns keinen Meter was wenn wir uns Einwanderer importieren die am Ende auf Sozialhilfe leben und deren fünf Kinder die Hauptschule absolvieren und dann ebenfalls in die Arbeitslosigkeit wandern und irgendwann auch in der Rente versorgt werden müssen. Diese - letztere Art der Einwanderung - bringt nicht nur nichts sondern ist ganz im Gegenteil ein Beschleunigungsfaktor des Staatsbankrotts. Weils' deutlich mehr kostet als es einbringt.
Aber wie gesagt: Eines der Hautprobleme welches man mal diskutieren müßte sind die negativen Folgen des technischen Fortschritts auf u.a. die Arbeitswelt und auch die Arbeitslosigkeit. Dieses Problem findet m.E. viel zu wenig Beachtung. Dies könnte auch daran liegen, daß dieses Problem eher langfristig ist und dessen Auswirkungen nicht plötzlich und akut auftreten. Ganz im Gegenteil zeigen sich die Auswirkungen/Folgen genau dieses Problems eher langsam (es fällt nicht direkt auf) aber eben STETIG!
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: