- Hat Jemand Interesse nach 5+2??? manolo, Elli - Turon, 17.05.2003, 03:05
- Apropos Leistung noch kleine Zugabe - Turon, 17.05.2003, 03:57
- Re: Gute Besserung, Turon! - Surabaya Johnny, 17.05.2003, 10:01
- Re: Gute Besserung, Turon! - Ja,Danke!!!!! - Turon, 17.05.2003, 13:38
- Re: Apropos Leistung noch kleine Zugabe - Turon - kizkalesi, 17.05.2003, 10:15
- Re: Apropos Leistung noch kleine Zugabe - Turon - Turon, 17.05.2003, 13:46
- Re: Apropos Leistung noch kleine Zugabe - Euklid, 17.05.2003, 10:35
- Nein Euklid - Widerspruch - Turon, 17.05.2003, 13:30
- Re: Gute Besserung, Turon! - Surabaya Johnny, 17.05.2003, 10:01
- Apropos Leistung noch kleine Zugabe - Turon, 17.05.2003, 03:57
Re: Apropos Leistung noch kleine Zugabe
-->>Der Spruch:
>"gebratene Täubchen fallen nicht von selbst ins Mäulchen"
>ist ein uraltes polnisches Sprichwort, genauso wie"Wo es 6 Köche gibt,
>gibt es nichts zu fressen - und gilt sicher grenzübergreifend.
>------------------------------------------------------------------
>Für mich beginnt der Grundsatz dieser Diskussion nicht etwa, bei
>wir haben eingezahlt, also muß der Staat leisten -
>also
>Arbeitslosengeld; Arbeitslosenhiilfe, Sozialhilfe, Wohngeld etc.;
>Hier in diesem Forum mußte jedem doch klar sein, daß ernsthaft mit dem
>Staatsbankrott Deutschlands als reales Szenario zu rechnen ist.
>Wer sich die dynamische Alterstruktur Deutschlands anschaut - kann nicht
>mit sorglosrundumtarif als Argument kommen - denn derjenige der all diese
>Leistungen zahlt ist der Staat.
Hier irrst Du ganz gewaltig:
Es gab noch nie auf der Welt einen Staat der bezahlt hat.Er verteilt höchstens um.
Der eine gibt Y an den Staat und erhält X zurück,während der andere X an den Staat gibt und Y plus noch was dazu erhält.
Und das noch was dazu sind die Staatsschulden.
Dazu gehören auch die Umschuldungsaktionen und Verzichtserklärungen für früher an viele Staaten der Erde gegebenen direkten Hilfszahlungen.
Dazu gehören auch die vielen sozialen Wohltaten an die eigenen Bürger.
Dazu gehören auch die Industriesubventionen nachdem BMW in England sich die Flossen vebrannt hat.
Alle sind daran beteiligt.
>Tatsache ist:
>dieser Staat ist aufgrund seiner Verschuldung, und Regulierungswahn,
>wie auch Subventionswahn am Ende seiner Leistungsfähigkeit - ganz besonders
>in heutiger Deflation.
Es gibt in Europa genügend Staaten die eine wesentlich höhere Staatsverschuldung als Deutschland haben.
Da gibt es noch eine Menge Lufz bis wir mal bei belgischen oder italienischen Verhältnissen angelangt sind.
Das reicht gut und gerne für lockere 10 Jahre mit 4% Neuverschuldung pro Jahr.
Auch im Rest der Welt gibt es genügend davon.
Daß man Subventionen abbauen könnte ist wohl wahr.
Es fragt sich nur welche Subventionen man abbaut.
Jeder der Empfänger von Subventionen schreit auf wenn man sie ihm kürzt.
Da macht es sogar keinen Unterschied ob das die Bürger sind denen man Subventionen kürzt oder sogar Länder innerhalb der EU.
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID

gesamter Thread: