- Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes - schombi, 16.05.2003, 10:59
- Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes?? - kizkalesi, 16.05.2003, 11:16
- Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes?? - sensortimecom, 16.05.2003, 11:18
- erhält = bekommt diese nebst Rechnung:-( (owT) - LenzHannover, 16.05.2003, 23:01
- Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes - mat, 16.05.2003, 11:17
- Junge!! kennst du den Spruch? - Bankrunner, 16.05.2003, 11:23
- Re: Junge!! kennst du den Spruch? - chiron, 16.05.2003, 11:50
- Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht! und Sprünge hat er schon! (owT) - Bankrunner, 16.05.2003, 12:00
- Interessante Einsicht. - Zardoz, 16.05.2003, 11:50
- Re: Junge!! kennst du den Spruch? - chiron, 16.05.2003, 11:50
- In einem sozi- bis kommunistischen Land nicht durchführbar.... - x Thomas, 16.05.2003, 11:25
- Löst das Problem nicht, bucht es nur um (owT) - Diogenes, 16.05.2003, 11:46
- Danke für die rege Beteiligung - war ja nur so ein Gedanke.... (owT) - schombi, 16.05.2003, 12:30
- Lastenausgleich für Vermögende - Tierfreund, 16.05.2003, 13:45
- Re: Neid und Betrug - Tassie Devil, 16.05.2003, 17:23
- Re: Neid und Betrug - Tierfreund, 17.05.2003, 10:35
- Re: Neid und Betrug - Euklid, 17.05.2003, 11:03
- Re: Neid und Betrug - Tassie Devil, 17.05.2003, 17:20
- Re: Neid und Betrug - Tierfreund, 18.05.2003, 11:46
- Re: Neid und Betrug - Euklid, 18.05.2003, 12:13
- Re: Neid und Betrug - Tierfreund, 18.05.2003, 11:46
- Re: Neid und Betrug - Tierfreund, 17.05.2003, 10:35
- Re: Neid und Betrug - Tassie Devil, 16.05.2003, 17:23
- Lastenausgleich für Vermögende - Tierfreund, 16.05.2003, 13:45
- Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes - dottore, 16.05.2003, 17:34
- Familien??? - Wasi, 18.05.2003, 00:06
- Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes?? - kizkalesi, 16.05.2003, 11:16
Re: Neid und Betrug
-->>Hallo T.D.,
>m.E sei die Frage erlaubt,wie man denn auf unrechtmaessige Weise Eigentum und Besitz zu Lasten anderer erwirbt.Ich habe jedenfalls meine Immo's von voll versteuertem Einkommen erworben bzw.geerbt.
>Bin ich jetzt ein schlechter Mensch weil ich weitere Steuern und Abgaben auf ohnehin schon mehrfach versteuertes Eigentum ablehne oder gehöre ich entsprechend Deiner Schilderung zu den unschuldigen und rechtmaessigen Eigentuemern,welche jetzt einfach nur Pech haben und in den grossen Abzockertopf geworfen werden?
>Glaube mir - es kotzt mich so an,wie in diesem Staat mit den Bürgern umgegangen wird und alles scheinbar nur noch ein Ziel kennt: Kalte Enteignung aus purem Neid nach dem Prinzip - zuerst nehmen wir Dir jahrzehnte den Einkommensteuermaximalsatz ab und wenn dann noch was übrig bleibt und als Altersvorsorge dient,greifen Vermögensteuer,Sonderabgaben,höhere Erbschaftsteuer,höhere Grundsteuer und ähnliche Enteignungsinstrumente.
>Das ganze wird dann als soziale Gerechtigkeit verkauft.
>Nette Grüße
>Tierfreund
Hallo Tierfreund
die Enteignung wird mit einer surrealen Langsamkeit vorgenommen daß man es kaum mitbekommt.
Die ganzen Statistiken die man serviert bekommt taugen nicht daß man sie anschaut.
Schon 10 Jahre brüstet man sich mit der niedrigen Inflation und hat die Aufmerksamkeit auf ein Phänomen gelenkt daß schon lange klinisch tot war (Inflation)
Dann hat diese Räuberbande administrative Preiserhöhungen verfügt in einem nie gekannten Ausmaß.
Alleine der Punkt Grunderwerbsteuer von 2.0 auf 3,5% sind ja schlanke 75%.
Ich behaupte daß diese Frage wie hoch die Erhöhung ist von mehr als 50% unserer Bürger schlicht und einfach mit 1,5% beantwortet wird.(Pisa läßt grüßen)
Die Deflation wäre schon viel früher zu sehen gewesen in der Preisstatistik würde man die Statistiken um den administrativen Kern der Preiserhöhungen bereinigen.
Man hat sie schlicht damit nicht in das Licht der Ã-ffentlichkeit bringen wollen.
Mir schwant übles auch wenn ich hier im Bord damit ziemlich alleine stehe.
Wir nähern uns dem Ende der Deflation und die Welle 5 wird noch kommen.
Nur das Wann ist noch die große Frage.
Entweder man verkauft seine Sachwerte wie Immobilien bevor man durch die anhaltende Deflation und Zerrüttung der Staatsfinanzen quasi enteignet wird durch stark fallende Sachwerte und allerlei Sondersteuern auf Reiche,oder man wird erwischt durch die nachfolgende Inflation nach der Deflation und das Geld aus der Immobilie ist am Arsch.
Also entweder wird uns der Staat mit immer neuen Belastungen die Gurgel zudrehen oder wir verkaufen um dann zuzusehen wie man das Geld über Nacht entwertet.
Was hinter dem Vorhang gespielt wird entzieht sich unserer Kenntnis.
Unter dieser Prämisse habe ich mich entschlossen nur noch an einer einzigen Wohnung festzuhalten und den Rest zu versaufen bevor mir der große Nachfolger Eichels und Schröders Zampano Gabriel der Erzengel an die Eier geht.
Natürlich wird nicht alles auf den Kopf gehauen denn einen diversen Schatz kann man ja so anlegen daß die Häscher nicht unbedingt dran kommen können.
Ich sehe in nächster Zeit noch die Präferenz auf Liquidität (cash) und mittelfristig auf Gold und Substanzaktien.
Substanz haben solche Firmen deren Produkte immer gebraucht werden.
Beispiel:Nestle aber kein Porsche oder BMW oder Mercedes.
Auch im Markt der Pharma-Hersteller (Medizin) dürfte genügend Substanz vorhanden sein.
Vorsichtig wäre ich bei Aktien wie Microsoft,Intel,SAP.
Solche Firmen dürften den Zenit hinter sich haben ewil die Innovation dort nachlassen muß weil mehr an Computer ja nur noch in ganz speziellen Bereichen der Forschung gebraucht wird.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: