- Ich kann es nicht mehr greifen und fassen. - Euklid, 17.05.2003, 13:53
- Re:aus dieser Mentalität ergibt sich zwangsläufig die Machtlosigkeit der Politik - kingsolomon, 17.05.2003, 14:27
- Ich kann es nicht mehr greifen und fassen. / Ich auch nicht - Sascha, 17.05.2003, 14:35
- Re: Ich kann es nicht mehr greifen und fassen. / Ich auch nicht - PuppetMaster, 17.05.2003, 14:55
- Ich kann es nicht mehr greifen und fassen. / Ich auch nicht - Sascha, 17.05.2003, 21:57
- Re: Ich kann es nicht mehr greifen und fassen. / Ich auch nicht - PuppetMaster, 18.05.2003, 03:28
- Ich kann es nicht mehr greifen und fassen. / Ich auch nicht - Sascha, 17.05.2003, 21:57
- Re: Ich kann es nicht mehr greifen und fassen. / Ich auch nicht - PuppetMaster, 17.05.2003, 14:55
- Re: Ich kann es nicht mehr greifen und fassen. - MarkXzzz, 17.05.2003, 14:52
- Vertretbarer Standpunkt - Turon, 17.05.2003, 15:50
- Re: Vertretbarer Standpunkt - MarkXzzz, 17.05.2003, 15:55
- Vertretbarer Standpunkt - Turon, 17.05.2003, 15:50
- Entfuehrungen als Wirtschaftsprogramm - Miesespeter, 17.05.2003, 15:00
- Das ist eben doch die Vollkaskomentalität - Turon, 17.05.2003, 15:47
- Re: erkennt och mal die Propaganda (Neidhammel) - terminus, 18.05.2003, 10:13
Ich kann es nicht mehr greifen und fassen.
-->Man höre und staune.
Die Eltern der in der Sahara entführten haben vorsorglich beim Arbeitsamt einen Antrag auf Arbeitslosengeld eingereicht weil ihren Kindern während des Abenteuerurlaubs gekündigt wurde.
Nein man gibt sich mit den Unkosten der Befreiungsaktion noch nicht zufrieden.
Man will mehr.Man will auch noch Arbeitslosengeld.
Vielleicht kommt einer noch auf die Idee den Staat zu verklagen daß er die Befreiung so lange hinausgezögert hat und folgedessen einen Anspruch auf das ersparte Lösegeld herleitet.
Es ist überhaupt nichts unmöglich alles nur noch absurder zu machen.
Was geht den Staat das Risiko von Urlaubern an?
Staatsfürsorge ohne Grenzen?
Wie groß ist eigentlich der eigene Verantwortungsraum.
Näheres in spiegel online

gesamter Thread: