- Gibt's hier eigentlich nur noch Berufspessimisten??? - Black Jack, 19.10.2000, 10:07
- Re: Gibt's hier eigentlich nur noch Berufspessimisten??? - - - Nein. - Toni, 19.10.2000, 10:19
- Sehe ich auch so... - ufi, 19.10.2000, 10:29
- Antworte gerne - mangan, 19.10.2000, 10:55
- Re: Gibt's hier eigentlich nur noch Berufspessimisten??? - sumima, 19.10.2000, 10:57
- Re: Gibt's hier eigentlich nur noch Berufspessimisten??? - Black Jack, 19.10.2000, 12:20
- Re: Gibt's hier eigentlich nur noch Berufspessimisten??? - sumima, 19.10.2000, 12:32
- Re: Berufspessimisten??? Sorgsamere Wortwahl wäre wünschenswert! - dottore, 19.10.2000, 14:16
- Re: Berufspessimisten??? Sorgsamere Wortwahl wäre wünschenswert! - Black Jack, 19.10.2000, 15:03
- Re: Gibt's hier eigentlich nur noch Berufspessimisten??? - Black Jack, 19.10.2000, 12:20
- Wenn sich die Geschichte wirklich wiederholt - Austro1, 19.10.2000, 11:04
- Re: Wenn sich die Geschichte wirklich wiederholt - dottore, 19.10.2000, 12:25
- Re: Wenn sich Geschichte nicht wiederholt - mangan, 19.10.2000, 12:44
- Re: Wenn sich Geschichte nicht wiederholt - richtig einteilen - Toni, 19.10.2000, 13:05
- Klasse Toni, wirklich. Mit besonders herzl. Gruß. m (owT) - mangan, 19.10.2000, 13:13
- Kleine wichtige Korrektur: Klasse =Klassisch:-) (owT) - mangan, 19.10.2000, 15:54
- Klasse Toni, wirklich. Mit besonders herzl. Gruß. m (owT) - mangan, 19.10.2000, 13:13
- Re: Wenn sich Geschichte nicht wiederholt - dottore, 19.10.2000, 14:20
- 100% meine Denke. Gruß mangan (owT) - mangan, 19.10.2000, 16:24
- Re: Wenn sich Geschichte nicht wiederholt - richtig einteilen - Toni, 19.10.2000, 13:05
- "Eingreifen" des Staates - Jochen, 19.10.2000, 14:48
- Re: Wenn sich die Geschichte wirklich wiederholt - Austro1, 19.10.2000, 15:32
- Re: Wenn sich Geschichte nicht wiederholt - mangan, 19.10.2000, 12:44
- Re: Wenn sich die Geschichte wirklich wiederholt - dottore, 19.10.2000, 12:25
- Re: Gibt's hier eigentlich nur noch Berufspessimisten??? - - - Nein. - Toni, 19.10.2000, 10:19
"Eingreifen" des Staates
>Was"Eingreifen" bewirkt, demonstriert Japan. Konjunkturprogramme noch und noch, Minizins der Notenbank und dennoch hat's nichts geholfen (bisher).
Dazu noch ne schöne Geschichte zum"staatlichen Eingreifen"(lief gestern in ARTE):
Der englische Finanzmarkt in den 70ern:
E. Heath probierte wohl Ende der 60er, eine vernünftige, sprich
marktwirtschaftliche Politik durchzusetzen. Dann, nachdem die
Arbeitslosigkeit gestiegen war (Ausschwitzen der alten
sozialistischen Sch...), setzte er wieder (warum?) auf deficit
spending.
Folge: Staatsschulden hoch, Börsenkurse explodierten, Industrie
stagnierte.
Die großen Finanzhaie hießen Slater(?), Tiny Rowland, Jimmy Goldsmith.
Dann natürlich Börsencrash usw. In der Sendung hieß es:"Die Regierung wußte, daß sie etwas tun mußte, sie wußte aber nicht mehr, was." Das Land war völlig außer Kontrolle (Streiks usw.).
Fazit: Die Regierung konnte nur noch den Folgen ihrer Politik ZUSEHEN.
Das Interessante daran: Die Regierung hatte mit ihrer
Schuldenpolitik diese Situation geschaffen und fand den/die
Schuldigen in den obigen Personen. Wer sind heute wohl die
"Schuldigen"?
>Wir müssen halt Optimisten bleiben, wenigstens im Herzen.
Das ist doch selbstverständlich!!!
Gruß
Jochen
PS: Dottore, hab noch ne Frage zum Vortrag in Aachen. Per e-mail?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: