- Zu wenig Kinder, zu viele Alte, zu wenig Steuern - vladtepes, 17.05.2003, 22:47
- Re: Zu wenig Kinder, zu viele Alte, zu wenig Steuern - vladtepes, 17.05.2003, 22:48
- Re: Immer dasselbe Gejammer! Die Geschäftsideen liegen auf der Strasse! - Ecki1, 17.05.2003, 22:53
- Paradoxon an sich - Praxedis, 18.05.2003, 01:15
- Angebot und Nachfrage sind nicht identisch - Sascha, 18.05.2003, 07:36
- Re: Angebot und Nachfrage sind nicht identisch - vladtepes, 18.05.2003, 10:26
- Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 13:25
- Re: Konsumstress..:)) - vladtepes, 18.05.2003, 13:37
- Re: Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 13:50
- Re: Konsumstress..:)) - vladtepes, 18.05.2003, 13:54
- Aber sicher, Beispiele ohne Ende - Miesespeter, 18.05.2003, 14:14
- Re: Aber sicher, Beispiele ohne Ende - Tassie Devil, 18.05.2003, 18:32
- Aber sicher, Beispiele ohne Ende - Miesespeter, 18.05.2003, 14:14
- Re: Konsumstress..:)) - vladtepes, 18.05.2003, 13:54
- Re: Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 13:50
- Re: Konsumstress..:)) - Euklid, 18.05.2003, 13:46
- Re: Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 14:00
- Re: Konsumstress..:)) - Euklid, 18.05.2003, 14:11
- Re: Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 14:16
- Re: Danke;-))) - Euklid, 18.05.2003, 14:19
- Re: Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 14:16
- Re: Konsumstress..:)) - Euklid, 18.05.2003, 14:11
- Re: Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 14:00
- Re: Konsumstress..:)) - vladtepes, 18.05.2003, 13:37
- Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 13:25
- Re: Angebot und Nachfrage sind nicht identisch - vladtepes, 18.05.2003, 10:26
- 40 Einwohner pro Quadratmeter? - Turon, 20.05.2003, 02:19
- Re: Zu wenig Kinder, zu viele Alte, zu wenig Steuern - vladtepes, 17.05.2003, 22:48
Paradoxon an sich
-->>Positiv ist die Bevölkerungsentwicklung in einem Punkt für diejenigen, die heute noch Kinder sind: Sie werden sich nicht sorgen müssen, keine Lehrstelle und später einen Arbeitsplatz zu finden. Denn die Regierung geht davon aus, dass es wegen der in den letzten Jahren rapid gesunkenen Geburtenzahl in gut zehn Jahren einen Mangel an Arbeitskräften geben wird. Speer:"Auch wenn man sich das heutzutage kaum vorstellen kann."
Nur halb gedacht: Wenn all die jetzigen hochqualifizierten Stellen zur Aufrechterhaltung von Wachstum und Infrastruktur dann frei geworden sind, heisst das, dass diese heutigen Kinder-Jahrgänge durch ein heutiges"suuuuuper Bildungssystem" gegangen sind, bald alle studiert haben müssen, einen überdurchschnittlich hohen IQ und EQ haben, mit Kreativität, Wissensdurst und Forscherdrang ausgerüstet sind und eine Menge Geld verdienen wollen und werden - LOL - ich lach mir einen Ast und die Drecksarbeit wie Müll- und Fäkalienabfuhr, soziale und Pflegedienste und vieles mehr etc. machen dann die nicht einwandern dürfenden Ausländer.
[img][/img]

gesamter Thread: