- Zu wenig Kinder, zu viele Alte, zu wenig Steuern - vladtepes, 17.05.2003, 22:47
- Re: Zu wenig Kinder, zu viele Alte, zu wenig Steuern - vladtepes, 17.05.2003, 22:48
- Re: Immer dasselbe Gejammer! Die Geschäftsideen liegen auf der Strasse! - Ecki1, 17.05.2003, 22:53
- Paradoxon an sich - Praxedis, 18.05.2003, 01:15
- Angebot und Nachfrage sind nicht identisch - Sascha, 18.05.2003, 07:36
- Re: Angebot und Nachfrage sind nicht identisch - vladtepes, 18.05.2003, 10:26
- Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 13:25
- Re: Konsumstress..:)) - vladtepes, 18.05.2003, 13:37
- Re: Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 13:50
- Re: Konsumstress..:)) - vladtepes, 18.05.2003, 13:54
- Aber sicher, Beispiele ohne Ende - Miesespeter, 18.05.2003, 14:14
- Re: Aber sicher, Beispiele ohne Ende - Tassie Devil, 18.05.2003, 18:32
- Aber sicher, Beispiele ohne Ende - Miesespeter, 18.05.2003, 14:14
- Re: Konsumstress..:)) - vladtepes, 18.05.2003, 13:54
- Re: Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 13:50
- Re: Konsumstress..:)) - Euklid, 18.05.2003, 13:46
- Re: Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 14:00
- Re: Konsumstress..:)) - Euklid, 18.05.2003, 14:11
- Re: Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 14:16
- Re: Danke;-))) - Euklid, 18.05.2003, 14:19
- Re: Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 14:16
- Re: Konsumstress..:)) - Euklid, 18.05.2003, 14:11
- Re: Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 14:00
- Re: Konsumstress..:)) - vladtepes, 18.05.2003, 13:37
- Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 13:25
- Re: Angebot und Nachfrage sind nicht identisch - vladtepes, 18.05.2003, 10:26
- 40 Einwohner pro Quadratmeter? - Turon, 20.05.2003, 02:19
- Re: Zu wenig Kinder, zu viele Alte, zu wenig Steuern - vladtepes, 17.05.2003, 22:48
Re: Konsumstress..:))
-->>Das ist auch so eine Propaganda, die immer haeufiger wiederholt wird. Ich kann die staendige Kritik an Ferienreisen nur als Auftakt zur staatlich geregelten Reiseerlaubnis begreifen.....keine Sorge, dazu wird es auch noch kommen.
>Und die Leute sind ja alle so unglaublich dumm, die glauben einfach alles, was ihnen die Werbung so vorgaukelt. Der Konsument als Steuerfaktor der Wirtschaft? Nein, der Konsument ist Sklave des Angebots!
>Es ist wirklich erheiternd, wie die Antikonsumenten in genau die Verhaltensweise verfallen, die sie an anderen kritisieren.
>Sie stellen ihre persoenlichen Konsumverhalten als die besseren dar, die Auswahlentscheidungen anderer werden verspottet, und so wird versucht, einen Gruppenzwang aufzubauen, in dem moeglichst viele Leute dazu gebracht werden sollen, sich dem Konsumverhalten der Antikonsumenten anzupassen. Reiner Antikonsumterror also....:)
>Und wenn das dann am Ende nichts nuetzt, muss halt der Gesetzgeber eingreifen....
Vor allen Dingen wird der staatliche Terror langsam zum GenuĂ.
Inzwischen wird die TĂV-Pflicht fĂźr ältere PKWs in jedem Jahr gefordert.
Ich frage mich nur warum?
Und dies obwohl jeder der PKW fährt voll verantwortlich ist fßr den Schaden den er anrichtet infolge des Zustandes seines Fahrzeuges.
Klar man will den TĂVs mehr Arbeit und mehr Umsatz verschaffen egal wie.
Vor kurzem habe ich mein Fahrzeug vorgefahren und man hat einen klitzekleinen Steinschlag vorne im Scheinwerfer moniert.
Die BMW-Werkstatt wohnt ja nebenan.
Obs da Prozente fĂźr den Verkauf der Scheinwerfer gibt?
Das wollte ich nun genauer wissen.
Also bin ich anstatt zum TĂV ohne daran etwas zu unternehmen zur Dekra auf dem Nachhauseweg vorbeigefahren.
Ohne Mängel wurde attestiert.Und nun?
Ja nur lumpige 800 Euro hätte dieser Unsinn gekostet.
Der Steinschlag ist ca 1-2mm groĂ;-))
Ja so ist das in Deutschland mit den Geschäftemachern.
Das war Konsumstress erster GĂźte.Aber leider habe ich das mit mir nicht machen lassen.
GruĂ EUKLID

gesamter Thread: