- Zu wenig Kinder, zu viele Alte, zu wenig Steuern - vladtepes, 17.05.2003, 22:47
- Re: Zu wenig Kinder, zu viele Alte, zu wenig Steuern - vladtepes, 17.05.2003, 22:48
- Re: Immer dasselbe Gejammer! Die Geschäftsideen liegen auf der Strasse! - Ecki1, 17.05.2003, 22:53
- Paradoxon an sich - Praxedis, 18.05.2003, 01:15
- Angebot und Nachfrage sind nicht identisch - Sascha, 18.05.2003, 07:36
- Re: Angebot und Nachfrage sind nicht identisch - vladtepes, 18.05.2003, 10:26
- Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 13:25
- Re: Konsumstress..:)) - vladtepes, 18.05.2003, 13:37
- Re: Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 13:50
- Re: Konsumstress..:)) - vladtepes, 18.05.2003, 13:54
- Aber sicher, Beispiele ohne Ende - Miesespeter, 18.05.2003, 14:14
- Re: Aber sicher, Beispiele ohne Ende - Tassie Devil, 18.05.2003, 18:32
- Aber sicher, Beispiele ohne Ende - Miesespeter, 18.05.2003, 14:14
- Re: Konsumstress..:)) - vladtepes, 18.05.2003, 13:54
- Re: Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 13:50
- Re: Konsumstress..:)) - Euklid, 18.05.2003, 13:46
- Re: Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 14:00
- Re: Konsumstress..:)) - Euklid, 18.05.2003, 14:11
- Re: Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 14:16
- Re: Danke;-))) - Euklid, 18.05.2003, 14:19
- Re: Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 14:16
- Re: Konsumstress..:)) - Euklid, 18.05.2003, 14:11
- Re: Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 14:00
- Re: Konsumstress..:)) - vladtepes, 18.05.2003, 13:37
- Konsumstress..:)) - Miesespeter, 18.05.2003, 13:25
- Re: Angebot und Nachfrage sind nicht identisch - vladtepes, 18.05.2003, 10:26
- 40 Einwohner pro Quadratmeter? - Turon, 20.05.2003, 02:19
- Re: Zu wenig Kinder, zu viele Alte, zu wenig Steuern - vladtepes, 17.05.2003, 22:48
Aber sicher, Beispiele ohne Ende
-->>>>was meinst du denn damit, geregelter reiseerlaubnis?
>>>ausreise auf antrag, oder was?
>>Das kommt so sicher wie das Amen in der Kirche.
>>Wer die aus der EG ausreisen will, wird im Endstadium der Staatsbankrotte hierzu eine Erlaubnis benoetigen.
>>Gefahr von Steuerflucht, Verantwortungsflucht, Republikflucht.
>>Natuerlich wird man das so nicht sagen. Schoene rhetorische Wegbereiter sind daher Verteufelung von Fernreisen mit nationalistischem oder oekologischem Unterton, Kapitalflucht, Terrorismus, Kontrolle des organisierten Verbrechens und der Geldwaesche, Unterminierung der heimischen Wirtschaft usw...
>>Dabei geht es immer nur um Eines: Das Abschroepfen des Steuerzahlers.
>kann du eine aktuelles oder historisches beispiel dafĂĽr nennen?
Walter Ulbricht ist Paradebeispiel. Lies Dir mal die Begruendungen zum Mauerbau durch. Die sind gar nicht so dumm. Und dann frage Dich, wie lange es wohl noch dauert, bis die SPD genau solche Begruendungen auch bringt.
Natuerlich wird man diesmal keine physische Mauer bauen.
Weitere Beispiele sind in nahezu jedem sozialistischen Staat zu finden. Die Begruendung ist oftmals aehnlich. Warum erlaubt wohl Kuba seinen Buergern keine freie Ein- und Ausreise?
Auch im Nationsalsozialismus war es deutschen Betrieben zb nicht gestattet, frei im Ausland zu investieren. Wie es mit der freien Ausreise war, weiss ich nicht, galube aber es gab Reisepapiere, wie in der Sowjetunion (ergo: nur auf Antrag mit genehmigter Reiseroute)
Die Nationalsozialiten waren uebrigens nicht nur nationalistisch, sondern auch oekologisch streng bewusst. Sie haben oekologische Landwirtschaft gefoerdert, den Vollkornanteil im Brot erhoeht, Volkssport zur Gesundheitsvorsorge eingefuehrt usw. Alles streng wissenschaftlich ausgekluegelte Methoden, und dann das Volk zwangsbeglueckt. Es ist immer das Selbe:
Entweder man laesst die Leute ihre eigenen Entscheidungen treffen, oder man schreibt ihnen vor, was sie zu tun haben.
Es gibt nur diese beiden Alternativen. Jede Mitte muss am Ende immer in eine Richtung abkippen.
Theoretisch wundervoll herausgearbeitet bei Ludwig von Mises: Human Action.
Ein zauberhaftes Buch mit brillianter Logik, echter Lesespass, sehr zu empfehlen.
<ul> ~ Human Action</ul>

gesamter Thread: