- Hab´ ein Börsenbriefabo - Emissionär, 07.05.2000, 20:22
- Ich meine, wenn man schon ausführlich aus einem Börsenbrief zitiert, dann.... - JFO, 07.05.2000, 20:53
- Glück gehabt, bin noch auf - Emissionär, 07.05.2000, 21:51
- Urheberrechte - JFO, 08.05.2000, 05:28
- VORSICHT mit Urheberrechten - JüKü, 08.05.2000, 08:14
- Urheberrechte - JFO, 08.05.2000, 05:28
- Glück gehabt, bin noch auf - Emissionär, 07.05.2000, 21:51
- Ich meine, wenn man schon ausführlich aus einem Börsenbrief zitiert, dann.... - JFO, 07.05.2000, 20:53
Hab´ ein Börsenbriefabo
und in der Ausgabe vom 5.5. steht: So ergab eine Umfrage von American Association of Individual Investors, Tage nach dem Crash der NASDAQ (also nach dem 17.4.), daß 63,7%(!) der Befragten US-Aktionäre bullish gestimmt sind. Bei der letzten Befragung am 15.3. (also nur wenige Tage nach dem Rekordhoch des NASDAQ) waren"nur" 36% der Befragten optimistisch. Typischerweise reagiert der Markt an signifikanten Tiefs mit Panik und damit mit einer ausgesprochen pessimistischen Einschätzung. Und tatsächlich sahen wir an den Mittelzuflüssen amerikanischer Fonds, daß selbst im krisengeschüttelten April weiteres frisches Geld in den Markt gepumpt wurde. Dies mag auf der einen Seite erfreulich sein (schließlich lebt eine Hausse von Kapitalzuflüssen), bedenklich aber ist schon der tiefe Fall der Kurse trotz dieses Sachverhaltes. Und wer meint, daß US-Fonds nun auf hohen Liquiditätspolstern sitzen, die investiert werden müssen, hat sich getäuscht. Nur 4% der gehaltenen Mittel liegen aktuell in Cash, der Rest steckt im Aktienmarkt. Und die 4% sind mit Verlaub das niedrigste Niveau in der langen Geschichte der US-Aktienfonds! Vorsicht sei deshalb angebracht.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: