- Die SPD ergänzt den Leitantrag mit einer Schröpfungsliste der Besserverdiener - Euklid, 18.05.2003, 13:55
- Erbschaftssteuern - Miesespeter, 18.05.2003, 14:36
- ........da könnte ich mir fast die gelbe Karte holen - Tierfreund, 18.05.2003, 17:23
- Sehr sachdienlich...:) - Miesespeter, 18.05.2003, 17:51
- Re: Sehr sachdienlich...:) begreifst Du das mit der Badewanne nicht? - Baldur der Ketzer, 18.05.2003, 18:15
- Re: Prosit - Tassie Devil, 18.05.2003, 22:10
- Sehr sachdienlich...:) - Miesespeter, 18.05.2003, 17:51
- Re: Erbschaftssteuern - ich plädiere auch für 90-100% Abschöpfung - Baldur der Ketzer, 18.05.2003, 18:07
- Gibts doch alles schon - Miesespeter, 18.05.2003, 18:34
- Kleiner Zusatz - Miesespeter, 18.05.2003, 18:47
- Re: Kleiner Zusatz - Wahl zwischen nachgelagerter ErbSt. oder zeitnaher ESt. - Baldur der Ketzer, 18.05.2003, 20:30
- Re: Kleiner Zusatz - Wahl zwischen nachgelagerter ErbSt. oder zeitnaher ESt. - Miesespeter, 18.05.2003, 21:05
- Re: Kleiner Zusatz - Euklid, 18.05.2003, 23:17
- Re: Kleiner Zusatz - Wahl zwischen nachgelagerter ErbSt. oder zeitnaher ESt. - Baldur der Ketzer, 18.05.2003, 20:30
- Re: Gibts doch alles schon - zivilisatorische Kapitulation - Baldur der Ketzer, 18.05.2003, 20:15
- Re: Gibts doch alles schon - zivilisatorische Kapitulation - Miesespeter, 18.05.2003, 21:36
- Re: Gibts doch alles schon - zivilisatorische Kapitulation - Baldur der Ketzer, 18.05.2003, 22:29
- Re: Gibts doch alles schon - zivilisatorische Kapitulation - Miesespeter, 18.05.2003, 21:36
- Kleiner Zusatz - Miesespeter, 18.05.2003, 18:47
- Re: Erbschaftssteuern - ich plädiere auch für 90-100% Abschöpfung - Euklid, 18.05.2003, 23:12
- Gibts doch alles schon - Miesespeter, 18.05.2003, 18:34
- 90% treibt jede Firma in die Pleite / Übernahme:-( (owT) - LenzHannover, 19.05.2003, 00:46
- Re: Noee, ungewollte Uebernahmen nur dann bei AG's moeglich... (mkT) - Tassie Devil, 19.05.2003, 01:33
- ........da könnte ich mir fast die gelbe Karte holen - Tierfreund, 18.05.2003, 17:23
- Erbschaftssteuern - Miesespeter, 18.05.2003, 14:36
Re: Erbschaftssteuern - ich plädiere auch für 90-100% Abschöpfung
-->>>Besserverdiener sollen scheinbar nochmals zur Ader gelassen werden.
>>Und Reiche sollen etwas für das Gemeinwohl = gemeines Wohl opfern.
>>Knallhart höhere Erbschaftssteuern sollen her für das Gemeinwohl.
>Erbschaftssteuern finde ich in der Tat ein diskussionswuerdiges Steuerelement.
>Bei Erbschaftssteuern wird nicht die Leistung eines Menschen besteuert. Dem Gemeinwohl wird sein Beitrag erst zugefuehrt, wenn der Ersteller ablebig ist, und somit die Fruechte seiner Arbeit nicht mehr geniessen kann.
>Ein Steuersystem mit Erbschaftssteuer 90%, unter gleichzeitiger Abschaffung jeder Form von Lohn- oder Einkommenssteuer faende ich durchaus akzeptabel.
Hallo, Miesespeter,
ich bin voll Deiner Meinung, denn dann kommen derart viele Stiftungsgelder nach Liechtenstein, daß man keine Stiftungsräte mehr finden wird, und dann ist das ein tolles Jobmodell, dann werde ich da auch 100 oder mehr Mandate kriegen, fänd ich echt super.
Ich bin zutiefst davon überzeugt, daß es den meisten erfolgreichen Menschen nicht egal ist, wer einmal von ihren Ersparnissen profitiert.
Und man kann, wenn man will, alles so gestalten, daß das Erbe gerade die Begräbniskosten deckt und der Rest in, äh, äh, in Freiheit bleibt.
Unser Steuerproff. beliebte immer zu sagen, Steuern seien ja nur Abgaben auf Denkfaulheit.
Wenn 90% Erbschaftsteuer kommen in der BRDDR, wär mir das so wurscht, als ob in Tunis ein Kamel rülpst. Aber das ganze Fluchtkapital würde wie Dünger wirken auf alle umliegenden Volkswirtschaften, die diesen Irrsinn nicht mitmachen würden.
Kann mir bloß recht sein.
>Dies erhoeht die Chancengleichheit in der Nachfolgeneration, vermindert Vetternwirtschaft, und befriedigt auch den Neidfaktor, ohne dass Leistungswillige/faehige selbst fuer ihren Einsatz belastet werden.
to.. Um der lieben Neidgefühle schlage ich vor, endlich den Maoismus wieder aufzunehmen und alle im Blau- oder Grünmann herumzulaufen und ein Fahrrad zu fahren, sonst könnt ja der soziale Friede nicht mehr und so weiter.
Mannomann.
Chancengleichheit ist ein frommer Wunsch, der noch nie real war.
Und wer neben den dem Menschen angeborenen Grundeinstellungen wie Notwehr, Leistungsgerechtigkeit etc. nun auch die Familienversorgung abschaffen möchte, tja, zu dem fehlen mir die Worte.
Sollte es jemals zu diesem Szenario kommen und ich müßte dann in der BRDDR leben, vor dem Ableben, würde ich testamentarisch verfügen, daß alles vorhandene Vermögen zu vernichten sei.
Übrigens empirisch öfters passiert, wie die abgebrannten getreidefelder in der Zwangskollektivierung der sowjetischen Landwirtschaft.
>Da dies vermutlich nicht ausreichen wuerde, eventuell Ergaenzung durch Umsatzsteuer, bei der Konsum, und nicht Leistung belastet wird.
So lange die Grenzen offen bleiben (deswegen wird man die demnächst schließen, wenn die Kacke dampft), schaut sich das jeder betroffene doch unbeteiligt von außen an.
Und belustigt sich über die wildgewordenen Umverteilungsmaximierer fremden Vermögens.
Deutschland, Dein Schicksal ist besiegelt. und besudelt.
beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: