- Die SPD ergänzt den Leitantrag mit einer Schröpfungsliste der Besserverdiener - Euklid, 18.05.2003, 13:55
- Erbschaftssteuern - Miesespeter, 18.05.2003, 14:36
- ........da könnte ich mir fast die gelbe Karte holen - Tierfreund, 18.05.2003, 17:23
- Sehr sachdienlich...:) - Miesespeter, 18.05.2003, 17:51
- Re: Sehr sachdienlich...:) begreifst Du das mit der Badewanne nicht? - Baldur der Ketzer, 18.05.2003, 18:15
- Re: Prosit - Tassie Devil, 18.05.2003, 22:10
- Sehr sachdienlich...:) - Miesespeter, 18.05.2003, 17:51
- Re: Erbschaftssteuern - ich plädiere auch für 90-100% Abschöpfung - Baldur der Ketzer, 18.05.2003, 18:07
- Gibts doch alles schon - Miesespeter, 18.05.2003, 18:34
- Kleiner Zusatz - Miesespeter, 18.05.2003, 18:47
- Re: Kleiner Zusatz - Wahl zwischen nachgelagerter ErbSt. oder zeitnaher ESt. - Baldur der Ketzer, 18.05.2003, 20:30
- Re: Kleiner Zusatz - Wahl zwischen nachgelagerter ErbSt. oder zeitnaher ESt. - Miesespeter, 18.05.2003, 21:05
- Re: Kleiner Zusatz - Euklid, 18.05.2003, 23:17
- Re: Kleiner Zusatz - Wahl zwischen nachgelagerter ErbSt. oder zeitnaher ESt. - Baldur der Ketzer, 18.05.2003, 20:30
- Re: Gibts doch alles schon - zivilisatorische Kapitulation - Baldur der Ketzer, 18.05.2003, 20:15
- Re: Gibts doch alles schon - zivilisatorische Kapitulation - Miesespeter, 18.05.2003, 21:36
- Re: Gibts doch alles schon - zivilisatorische Kapitulation - Baldur der Ketzer, 18.05.2003, 22:29
- Re: Gibts doch alles schon - zivilisatorische Kapitulation - Miesespeter, 18.05.2003, 21:36
- Kleiner Zusatz - Miesespeter, 18.05.2003, 18:47
- Re: Erbschaftssteuern - ich plädiere auch für 90-100% Abschöpfung - Euklid, 18.05.2003, 23:12
- Gibts doch alles schon - Miesespeter, 18.05.2003, 18:34
- 90% treibt jede Firma in die Pleite / Übernahme:-( (owT) - LenzHannover, 19.05.2003, 00:46
- Re: Noee, ungewollte Uebernahmen nur dann bei AG's moeglich... (mkT) - Tassie Devil, 19.05.2003, 01:33
- ........da könnte ich mir fast die gelbe Karte holen - Tierfreund, 18.05.2003, 17:23
- Erbschaftssteuern - Miesespeter, 18.05.2003, 14:36
Re: Kleiner Zusatz - Wahl zwischen nachgelagerter ErbSt. oder zeitnaher ESt.
-->>Um das Ganze noch etwas auf die Spitze zu treiben:
>Es ist genauso denkbar, dass man dem Individuum die auswahl laesst, ob er lieber Einkommen oder Erbschaft besteuern will.
>Dann muss sich halt jeder an einem bestimmten Stichtag, sagen wir mit Ablauf des 25. Lebensjahres fuer eines der beiden Modelle entscheiden, und das wird dann angewandt.
dann entscheiden sich 100,0% für die Besteuerung später, wenn sie das nicht mer erleben müssen, außerdem wächst ja das Vermögen viel schneller durch die volle Verfügbarkeit jetzt.
Irgendwann, wahrscheinlich so ab dem 50. Lebensjahr, wird dann der gedanke öfters auf die Zukunft gerichtet, und das Vermögen wird verunsichtbart, um es nicht abzudrücken. Ist doch klar wie Kloßbrühe.
Es ist ja dies durch keinen rechtlichen Kniff zu verunmöglichen, oder wer will mir denn den täglichen Konsum von Champagner verbieten?
Es läuft idealtypisch darauf hinaus, daß die anfallende Erbmasse minimiert wird. Logisch. Auch mit Immobilien wird man dann auf Übergrenzfinanzierung und Verkauf gegen Leibrente setzen.
Und schwupps ist alles ausgehebelt.
>Das man desweiteren den Steueranteil insgesamt zurueckdrehen muss, da sind wir uns ja voellig einig.
>Aber es sollte immer klar sein, dass es voellig unmoeglich ist, diesen ganz abzuschaffen. Es wird immer Menschen geben, die auf Almosen angewiesen sind, und es wird immer eine Mehrheit dafuer geben, diese Leute nicht einfach ihrem Schicksal zu ueberlassen.
von dem Schicksal überlassen kann ja keine Rede sein, und die Unterstützung bedürftiger wird immer als Paradebeispiel für Besteuerung herbeigezerrt - obwohl dieses mehr schlecht als recht funktioniert und den wohl kleinsten teil aller Staatsausgaben ausmacht. Reine propaganda.
Früher gab es auch Unterstützung von Bedürftigen, obwohl es dazu keine Steuern gab.
Das Spendenwesen ist ja auch voll privat und tut auch viel gutes, vielleicht mehr als die ganze Umverteilung - zumindest ist das hier im FL so
>Damit meine ich nicht unsere Herren Politiker.
>Danach ist eine einfache technokratische Uebung, entsprechende Finanzierungsmodelle zu entwerfen.

gesamter Thread: