- und hier noch ein tolles ebay-schnäppchen in sachen krügerrand! (owT) - vladtepes, 18.05.2003, 17:24
- etwas teuer, das Etui....:-) - Tofir, 18.05.2003, 17:29
- Ich habe mir mal den Spaß gemacht, nachzufragen, was der dort wirklich kostet - HB, 18.05.2003, 17:54
- Der Apostroph war aber höchst entbehrlich - HB, 18.05.2003, 18:04
- Schreibt man bei"Dear Sirs" nicht auch"Yours faithfully"?¿? (owT) - Silberfuchs, 18.05.2003, 19:18
- Müßten wir mal die native speakers hier fragen, ob das heutzutage nicht... - HB, 18.05.2003, 20:43
- Re: Herr Meier, seien Sie mir nicht boes... ;-) (mkT) - Tassie Devil, 18.05.2003, 23:29
- Danke, dann habe ich den Adressierungslevel hoch genug angetragen, aber... - HB, 18.05.2003, 23:42
- Re: Herr Meier, seien Sie mir nicht boes... ;-) (mkT) - Tassie Devil, 18.05.2003, 23:29
- Re: Your's faithfully nur bei hoeflich formellem Abschluss (mktT) - Tassie Devil, 18.05.2003, 23:39
- Müßten wir mal die native speakers hier fragen, ob das heutzutage nicht... - HB, 18.05.2003, 20:43
- Schreibt man bei"Dear Sirs" nicht auch"Yours faithfully"?¿? (owT) - Silberfuchs, 18.05.2003, 19:18
- Re: Hoelzern gestelzt - Tassie Devil, 19.05.2003, 01:22
- Noch immer kein Antwortmail, die wollen wohl ihre Kunden nicht bloßstellen - HB, 20.05.2003, 11:42
- Der Apostroph war aber höchst entbehrlich - HB, 18.05.2003, 18:04
Re: Hoelzern gestelzt
-->>Wenn eine Antwort kommt, stelle ich sie hier rein.
>------------------------------------------------------------------------------
>Datum: Sun, 18 May 2003 17:46:36 +0100
>An: waterfrontmint@hotmail.com
>Von: Hans Meier <hans.meier@x-mail.net>
>Betreff: Price of 1 oz Krugerrand
>Dear Sirs,
>would you be so kind to tell me the selling price of this 1 oz Krugerrand:
>http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3022839912&category=7994
>Your´s sincerely
>Hans Meier
>---------------------------------------------------------------------------
>(Anmerkung: Ich heiße nicht wirklich Hans Meier)
Nochmals Hi HB,
ich schaue erst jetzt Deinen letter hier an, der schmeckt holziger und stelziger wie ein grosser Bund Spargel aus der Taiga. [img][/img]
Pass mal auf, das macht man so:
Price of 1 oz Krugerrand (wenn als Betreff im Brief selbst dann ohne Prefix"Re:" etc.)
Dear Sir, dear Madam,
could I get your selling price of subsequent 1 oz Krugerrand quickly?
URL...
Thank you (very much) in advance. (Wenn very much dann natuerlich ohne Klammern)
With best regards (Your's truly waere hier auch ok)
Hans Meier
Gruss
TD
P.S. Niemals in einem"normalen" Brief (bei guten Freunden ist das etwas anderes) die englischen"shorties" benutzen, wie z.B. isn't, couldn't, shouldn't, wouldn't, won't, shan't, hasn't, haven't, ain't (shortie fuer he/she/it normally/usually does not/has not...; letzeres auf deutsch: er/sie/es hat/ist fuer gewoehnlich/normaler Weise...).
Ooohh - ain't she sweet
see her walking down the street
and I ask you very confidentially
ain't she sweet.
Ooohh - ain't that nice
looking over once or twice...
Tony Sheridan and the Beat Brothers (The Beatles)
1960/61 im Star Club HH Germany

gesamter Thread: