- @ MarkXzzz: Wahrheiten zum Arbeitsmarkt - Turon, 19.05.2003, 05:20
- Re: @ MarkXzzz: Wahrheiten zum Arbeitsmarkt - sensortimecom, 19.05.2003, 08:33
- Re: @ MarkXzzz: Wahrheiten zum Arbeitsmarkt - Turon, 19.05.2003, 14:16
- Homelandsecurity - MarkXzzz, 19.05.2003, 12:27
- Re: Homelandsecurity - Turon, 19.05.2003, 14:22
- Re: @ MarkXzzz: Wahrheiten zum Arbeitsmarkt - sensortimecom, 19.05.2003, 08:33
Re: @ MarkXzzz: Wahrheiten zum Arbeitsmarkt
-->Turon schreibt:
Für die meisten Jobs benötigt man keine spezielle Ausbildung, sondern
>gute Auffassungsgabe und Bereitschaft, sich in dieser Hinsicht weiterzubilden.
....
....
Also: ich bin selbst sehr allergisch auf pünktliche Erscheinung -
>aber: Mitarbeiter, die äußerste Kreativität entwickeln, bereit sind für diese
>Kreativität zu kämpfen, Durchsetzungsvermögen entwickeln, und sich von kleinen
>Unstimmigkeiten mit der Belegschaft nicht brechen lassen, sondern immer wieder
>die versöhnliche Hand ausstrecken (also Brücken bauen) die waren schon immer das A und O einer Firma. Loyalität, Anpassungsbereitschaft und Verlässlichkeit
>sind die moralischen Werte, die für mich von Bedeutung sind.[/b]
[b]Hallo:
Also was braucht man jetzt: Leistungsbereitschaft (ohne besondere Ausbildung) - oder äußerste Kreativität - oder gar beides;-( - oder wie sehe ich das?
Um es kurz zu machen: In Hinkunft wird die auch die ÄUSSTERSTE KKREATIVITÄT, die du von deinen Denkknechten abverlangst (übrigens kein Einzelfall) NIX mehr nutzen.
Einfach deshalb weil sie mathematisch/logischen Grenzen unterworfen ist, die im dz. desolaten Patent- und Urheberrechtswesen ihren Ausdruck finden.
Der Neo-Liberalismus ist NICHT IMSTANDE mit diesem Problem fertig zu werden. Ein archetypisches Paradebeispiel dafür ist JAPAN - von dem man mit Sicherheit weiß, dass es das ÄUSSERSTE an KREATIVITÄT aus ihren Denkknechten herausgepresst hat, bis zur bitteren Neige....
mfg
Erich B.
<ul> ~ http://www.sensortime.com/Patentkrise.html</ul>

gesamter Thread: