- Der Bürgerkonvent - noch ein Trojaner für Dtld.? - stocksorcerer, 19.05.2003, 11:27
- Re: Der Bürgerkonvent - noch ein Trojaner für Dtld.? - Tempranillo, 19.05.2003, 11:53
- Re: Der Bürgerkonvent - ein Sammelbecken der Systembewahrer - Ecki1, 19.05.2003, 12:08
- Re: Der Bürgerkonvent - ein Sammelbecken der Systembewahrer - monopoly, 19.05.2003, 13:09
- Re: Der Bürgerkonvent - ein Sammelbecken der Systembewahrer - Emerald, 19.05.2003, 13:26
- Re: Der Bürgerkonvent - ein Sammelbecken der Systembewahrer - Shakur, 19.05.2003, 14:29
- Re: Der Bürgerkonvent - ein Sammelbecken der Systembewahrer - Euklid, 19.05.2003, 14:29
- Re: Der Bürgerkonvent - ein Sammelbecken der Systembewahrer - Emerald, 19.05.2003, 13:26
- Re: Der Bürgerkonvent - ein Sammelbecken der Systembewahrer - monopoly, 19.05.2003, 13:09
- Re: Der Bürgerkonvent - noch ein Trojaner für Dtld.? - stocksorcerer, 19.05.2003, 14:19
- Re: Der Bürgerkonvent - ein Sammelbecken der Systembewahrer - Ecki1, 19.05.2003, 12:08
- Re: Der Bürgerkonvent - noch ein Trojaner für Dtld.? - Euklid, 19.05.2003, 13:58
- Re: Der Bürgerkonvent - noch ein Trojaner für Dtld.? - stocksorcerer, 19.05.2003, 14:15
- Zwischen den Zeilen schimmert die Wahrheit doch schon durch... mkT - Sascha, 19.05.2003, 15:00
- Re: Zwischen den Zeilen schimmert die Wahrheit doch schon durch... mkT - Euklid, 19.05.2003, 15:16
- Mehr Infos zum B. Konv: - beni, 19.05.2003, 15:02
- Der dt. Welle-Beitrag ist schlechter, als die Polizei erlaubt.... ehrlich (owT) - stocksorcerer, 20.05.2003, 07:37
- Konvent - Schon das Wort stinkt förmlich nach Freimaurerei und die hat für Dt. - Der Husky, 19.05.2003, 15:54
- Re:"BürgerKonvent" erinnert mich an"EU-Verfassungskonvent" (owT) - Tempranillo, 19.05.2003, 17:56
- Re: Der Bürgerkonvent - noch ein Trojaner für Dtld.? - Tempranillo, 19.05.2003, 11:53
Zwischen den Zeilen schimmert die Wahrheit doch schon durch... mkT
--> Hallo stocksorcerer!
> Abgesehen von der Darstellung der Thematik, die mich erahnen läßt, dass
> es auch heute"Trümmerfrauen" braucht, die so"dämlich" sind für einen Appel
> und ein Ei den ganzen Mist durch Mehrarbeit ohne Entlohnung in Ordnung zu
> bringen und nachher im Regen stehen gelassen werden. Wird da etwa in der
> Werbung an irgendeine Art Nationalstolz apelliert, um die Bürger noch weiter
> ausbluten zu können?
Ich sehe das Problem vor allem darin, daß man den Bürgern nur zwischen den Zeilen die Wahrheit sagt. Den Politikern ist LÄNGST bekannt wohin der Zug fährt und das es bergab geht. Wie sonst soll man Äußerungen der Art"Wir müssen ein bis zwei Stunden im Monat länger arbeiten" (A. Merkel),"wir brauchen einen gemeinsamen Kraftakt" (H. Eichel),"jeder muß Opfer bringen" oder auch"wir leben über unsere verhältnisse" denn eigentlich interpretieren?
Hier gibt es keinen allzu großen Interpretationsspielraum. Was mit diesen nett ausgedrückten Umschreibungen gemeint ist dürfte wohl klar sein.
Einzig und allein ist es die Beschreibung dessen was gerade im Gange ist und zwar, daß es schon bergab geht. Jahr für Jahr predigen die Politiker - egal ob es die CDU oder die SPD ist - das man Opfer bringen müsse, daß es Einschnitte geben muß. Das Wort"Reform" wird von der Politik regelrecht mißbraucht. Es handelt sich nämlich nicht mehr um wirkliche Reformen sondern allerhöchstens noch um die tatsächliche Umsetzung der nötigen Einschnitte und Opfer die erbracht werden müssen.
Politiker versuchen tendenziell die Wahrheit besser darzustellen als sie ist.
Warum? Ganz einfach: Sie wollen gewählt werden.
Und wenn dann noch solche Kommentare wie oben genannt in der Ã-ffentlichkeit zu hören sind dann dürfte doch wohl klar sein wohin unser Staat mittel- bis langfristig steuert.
Letztendlich kann man das - was heute immer so schön von Politikern zwischen den Zeilen genannt wird - ganz einfach zusammen fassen.
<font color="#FF0000">Es geht bergab. Der Lebensstandard wird sinken. Zukünftig wird der Großteil der Bevölkerung wohl mehr Aufwand bringen müssen (in Form von Arbeitszeit, in Form von mehr Weiterbildung, lebenslangem Lernen, in Form von Flexibilität, in Form von höherer Belastung, mehr Stress usw.) dem u.U. sogar gleichzeitig(!) ein geringerer Ertrag gegenübersteht (Lebensstandard, Kaufkraft usw.)</font>
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: