- Heute Mittag - JLL, 19.05.2003, 14:57
- Da ist die Motivation der (Stadtpark-) Spaßgesellschaft. - mangan, 19.05.2003, 16:59
- was ist daran so komisch? - Toby0909, 19.05.2003, 17:32
- Re: Stimmt, ich war wohl einfach nur zu nüchtern für diese Einsichten. ;-) (owT) - JLL, 19.05.2003, 17:35
- Re: Hierzu folgende Episode (die reine Wahrheit weil ich selbst dabei war) - Euklid, 19.05.2003, 18:30
- Re: Stimmt, ich war wohl einfach nur zu nüchtern für diese Einsichten. ;-) (owT) - JLL, 19.05.2003, 17:35
- Noch ein 'Zeitzeichen', das mir zu denken gab... - Galiani, 19.05.2003, 23:31
- Re: Noch ein 'Zeitzeichen', das mir zu denken gab... - Tempranillo, 20.05.2003, 00:46
- Wie Recht Du hast!!!!! ;-) (owT) - Galiani, 20.05.2003, 14:21
- Re: Noch ein 'Zeitzeichen', das mir zu denken gab... - Euklid, 20.05.2003, 09:29
- Hallo Euklid! Dein Wort in Gottes Ohr! Ich hoffe, Deine Vision trifft zu! Gruß (owT) - Galiani, 20.05.2003, 14:26
- Re: Noch ein 'Zeitzeichen', das mir zu denken gab... - Tempranillo, 20.05.2003, 00:46
Re: Hierzu folgende Episode (die reine Wahrheit weil ich selbst dabei war)
-->In Karlsruhe Stadt mußte der Hauptsammler der Entwässerung in umfangreichen Arbeiten innen neu ausgekleidet werden und diverse Verlegungen vorangetrieben werden.Und dies unter voller Last also unter der Scheiße und dem Regenwassereinfluß.
Das Regenwasser mußte teilweise umgeleitet werden.
Die Hauptsammler hatten riesige Ausmaße (Innen rund 4m Durchmesser)
Hier hat auf deutsch halb Karlsruhe reingeschissen.
Um die Festigkeiten der Wandungen zu prüfen mußten auch die Ingenieure und Arbeiter in das Kanalinnere.
Und genau dort wo der Einstieg war befanden sich ca 10 Penner im städtischen Wohnheim die gerade die Sonnne genutzt haben und auf der Bank mit der Bierflasche in der Hand witzelten.
Als die Ingenieure und Arbeiter das Kanalinnere vor lauter Gestank verlassen mußten witzelte einer der Penner:Schau mal die Kanalratten kommen wieder aus dem Kanal;-))
Das ist Deutschland im Jahre 2003.
Gerade lief ein Bericht in Phoenix daß massig Arbeitskräfte aus Deutschland auswandern.
Ich schätze daß dies die heutigen Arbeitgeber nicht interessiert.
Sie schwelgen lieber über Greencards und Billigstleute.
Ich fürchte daß sich diese Einstellung und das Verhalten bald bitter rächen wird.
Die Einstellung der Jugendlichen zu diesem Arbeitgebermarkt wird niemals den Stellenwert mehr erreichen den die heutige Generation an Loyalität zu ihrem Arbeitgeber hatte.
Normalerweise hätte man schon lange umsteuern müssen wenn man glaubhaft das Rentenalter auf 67 Jahre erhöhen will.
So wie das jetzt abläuft (massenweise Kündigungen bei Älteren) kann das nicht glaubhaft rübergebracht werden.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: