- Gold bei 364??????? Alarm?? (owT) - Euklid, 19.05.2003, 18:34
- Ohhh jeee Euklid, jetzt wird's fallen! (owT) - Tofir, 19.05.2003, 18:38
- Hab ich auch gerade gedacht. Da hält man sich so zurück...**GGG*** (kT) (owT) - Nachfrager, 19.05.2003, 18:44
- Re: Gold bei 364??????? Alarm?? (owT) - zucchero, 19.05.2003, 18:46
- Re: Gold bei 364??????? Alarm?? ( - JüKü, 19.05.2003, 18:51
- Re: Gold bei 364??????? Alarm?? ( - zucchero, 19.05.2003, 18:53
- Re: Gold bei 364??????? Alarm?? ( - Euklid, 19.05.2003, 18:59
- Re: Gold bei 364??????? Alarm?? ( - JüKü, 19.05.2003, 19:12
- Re: Gold bei 364??????? Alarm?? ( - Euklid, 19.05.2003, 19:27
- Re: Gold bei 364??????? Alarm?? ( - JüKü, 19.05.2003, 19:12
- Wird Kopplung USD - Golld gesprengt? - Euklid, 19.05.2003, 18:56
- Re: Wird Kopplung USD - Golld gesprengt? - zucchero, 19.05.2003, 19:05
- Re: Wird Kopplung USD - Golld gesprengt? - Euklid, 19.05.2003, 19:22
- Re: Wird Kopplung USD - Golld gesprengt? - MC Muffin, 19.05.2003, 21:18
- Re: Wird Kopplung USD - Golld gesprengt? - Euklid, 19.05.2003, 19:22
- Re: Wird Kopplung USD - Golld gesprengt? - zucchero, 19.05.2003, 19:05
- Re: Gold bei 364??????? Alarm?? ( - JüKü, 19.05.2003, 18:51
- Wenn hinten noch ne 0 dran steht dann wird's fallen! (owT) - ufi, 19.05.2003, 18:50
- Ohhh jeee Euklid, jetzt wird's fallen! (owT) - Tofir, 19.05.2003, 18:38
Re: Wird Kopplung USD - Golld gesprengt?
-->>hallo,
>weshalb bist du der meinung, dass gold ab einem bestimmten wechselkurs EUR/USD ein eigenleben entwickelt?
>ich denke genau gegenteilig - der EUR wird gegen den usd verlieren, weil zwangsläufig stützungskäufe kommen. wir"verwässern" den eur. am ende ist weder die eine noch die andere währung was wert.
Genau aus diesem Grund den Du hier ja schön schilderst.
Der EURO kann keine Währung mit Vertrauen sein,da viele Länder ohne abgestimmtes Konzept und unter völlig anderen Vorzeichen wirtschaften.
Und trotzdem ist er jetzt dem Dollar am davonlaufen was bedeutet daß der Dollar noch schwächer ist.
Die Weltleitwährung Nr.1 hat erstmals Risse.
Damals 1969 war der Dollar ja noch an das Gold gekoppelt was ihn zweifellos stützte.
Heute ist das nicht mehr der Fall.
Der Dollar ist reinstes Papier.Setzt jetzt die Vertrauenskrise ein dann halte ich sogar einen Kurs von 1,50 zum Euro für möglich.
Das würde allerdings die Zinsen in Europa,Japan und der USA total auf dem Boden sehen.
Arbitrage und Switch in andere große Währungen wäre nicht mehr möglich.Die ganze Zeit ist das Kapital immer dort hin wo es höhere Zinsen gab.Beim Schuldner wo es niedrige gab.
Ab diesem Zeitpunkt indem alle 3 großen Papierwährungen mit ihren Zinsen am Ende sind wird das Gold den ungeahnten Höhenflug nehmen weil dann die Leute dem Geld absolut mißtrauen werden und auch nichts davon haben wenn es auf der Bank zu Mickerzinsen liegt und zudem noch das Risiko des Bankenzusammenbruchs oder der Konfiskation beim Staatsbankrott ausgesetzt ist.
Gold und Sachwerte in bezahlter Form werden dann die Anlagewerte sein und unter Umständen sogar noch einmal einen kurzen Aufschwung bringen.
Sollten Japan und Europa von Amerika in die Deflationsfalle getrieben werden durch übermäßige Abwertung des Dollars gingen keine Kredite mehr an Amerika.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: