- Greenspan und Deflation - Standing Bear, 19.05.2003, 20:29
- Re: Greenspan und Deflation / wenn ich das immer lese.... - JüKü, 19.05.2003, 20:44
- ein kleiner Einwand - Poseidon, 19.05.2003, 20:53
- Re: ein kleiner Einwand - - Elli -, 19.05.2003, 21:00
- Und ich immer die schulmeisterliche Antwort... - Standing Bear, 19.05.2003, 20:53
- Re: Und ich immer die schulmeisterliche Antwort... - JüKü, 19.05.2003, 21:11
- gut, aber was ich immer noch nicht verstehe ist... - ingobert, 19.05.2003, 21:01
- Re: gut, aber was ich immer noch nicht verstehe ist... - chiron, 19.05.2003, 23:01
- Re: gut, aber was ich immer noch nicht verstehe ist.../ volle Zustimmung oT - - Elli -, 20.05.2003, 00:40
- Re: gut, aber was ich immer noch nicht verstehe ist... - ingobert, 20.05.2003, 09:40
- Re: gut, aber was ich immer noch nicht verstehe ist... - chiron, 19.05.2003, 23:01
- Re: Greenspan und Deflation / wenn ich das immer lese.... - Theo Stuss, 20.05.2003, 10:13
- ein kleiner Einwand - Poseidon, 19.05.2003, 20:53
- Deflation - Inflation - Neue Kredite -"Tzatsiki-Effekt" - McShorty, 19.05.2003, 22:23
- Oh Mann es geht los....! - vladtepes, 19.05.2003, 22:28
- Re: Deflation - Inflation - Neue Kredite / wow - das war perfekt! oT - - Elli -, 19.05.2003, 22:32
- Re: Deflation - Inflation - Neue Kredite -"Tzatsiki-Effekt" - Standing Bear, 20.05.2003, 00:19
- Re: Deflation - Inflation - Neue Kredite - - - Elli -, 20.05.2003, 00:45
- Angst vor vielen Nullen? - ingobert, 20.05.2003, 09:23
- Volle Zustimmung! (owT) - ingobert, 20.05.2003, 09:46
- Deflation - Inflation - Neue Kredite -"Tzatsiki-Effekt" - Das bittere Ende - McShorty, 20.05.2003, 12:14
- Auch Angst vor den vielen Nullen? - ingobert, 20.05.2003, 18:51
- JA! Meine OMA hat noch solche Zettel, war nicht lustig die Zeit damals!!! - owT - McShorty, 20.05.2003, 20:06
- Auch Angst vor den vielen Nullen? - ingobert, 20.05.2003, 18:51
- Re: Deflation - Inflation - Neue Kredite - - - Elli -, 20.05.2003, 00:45
- Re: Greenspan und Deflation / wenn ich das immer lese.... - JüKü, 19.05.2003, 20:44
Deflation - Inflation - Neue Kredite -"Tzatsiki-Effekt" - Das bittere Ende
-->Hallo SB,
warum am hinausgezögerten Ende alles viel schlimmer wird, kann ich dir sagen (imo).
Ich denke wir sind uns weitgehend einig, dass wir heute schon fast fertig sind + ein riesen Schuldenproblem haben. Man soll immer gehen/aufhören wenn die Party am schönsten ist. Wenn wir heute das Schuldenproblem lösen wollten, müßten wir die Schulden + die gleichhohen Guthaben streichen. Von mir aus auch nur die Staatsschulden. Dann würde es für viele ziemlich duster aussehen. Wir würden also quasi wie 1948 bei der Währungsreform anfangen. Jeder kriegt ein wenig Geld in die Hand + der ganze Kreislauf geht von vorne los.
Je länger wir das aber rauszögern umso bitterer wird das Ende. Am Ende der Defla stehen wir alle blank da. Die Defla wird dazu führen, das immer mehr Firmen den Bach runter gehen. Das wird mit Sicherheit dazu führen, dass die Versorgung der Bevölk. gefährdet ist. Von der öffentl. Sicherheit + Unruhen mal ganz zu schweigen.
Bei landwirtsch. Prod. hat sich in der Geschichte immer eine besonders starke Defla gezeigt. Könnte dazu führen, das weniger produziert wird + LM knapp werden. Auch die Energieversorg. dürfte probl. werden, denk nur mal an den letzten Winter.
>p.s. Du schreibst:"Wenn die neuen Kredite nur noch zum Zinsdienst verwendet werden", wäre Schluß. Warum denn? Die neuen Kredit können immer höher als der Zinsdienst sein. Müssen sie ja sogar.
Klar können die Kredite höher sein, müssen auch von mir aus. Aber können die Kredite ins Unermessliche steigen? Denke nicht! Wenn Kredite nur noch für Zinszahlungen verwendet werden, wird doch nichts mehr investiert. Wir Steuerzahler geben aus der rechten Tasche für die Zinsen und in die linke Tasche bekommen wir die Zinsen (für die die Staatsanleihen haben). Was soll der Quatsch? Wer geht dann noch arbeiten oder investiert wenn der Staat fleißig zinsen auf unsere Konten bucht? Damit wird das noch schneller abwärts gehen.
Die Japaner sind nur bedingt ein Wegweiser. Die sind ja extrem leidensfähig und hörig. Ich glaube nicht, das die aufmucken. Wer Staatsnleihen für 0,6 % kauft, erkennt doch die Wirklichkeit nicht mehr.
Langer Gruß
McShorty
>>Hallo all,
>>nachdem nun auch de IWF laut von Deflation getönt hat dürfte klar sein, was die Stunde geschlagen hat. Übrigens hat der IWF nicht nur USA + Dt. genannt sondern auch noch andere europ. Staaten genannt (glaube Schweiz, Schweden u.a.).
>>Wie kann man die Deflation nun bekämpfen und nennendwerte Inflation erzeugen?
>>Für die richtige Anwort sollte es den Nobel-Preis geben, so wichtig ist sie.
>>Natürlich mit (neuem, frischen) Geld, druckfrisch aus der Presse! Das geht ABER NUR durch neue KREDITE!!! Es muß sich also jemand finden, der neue Kredite aufnimmt. Unternhmen + Private scheiden wohl momentan größtenteils aus.
>>Bleibe noch der allseits bereite STAAT!!! Der kann natürlich immer unbegrenzt Schulden machen! Weil er ja nicht Bankrott gehen kann (wer´s glaubt...).
>>Die Krux bei neuen Kreiten/Schulden sind allerdings die ZINSEN! Die setzen der Aufnahme neuer Schulden irgendwann Grenzen! Wenn die neuen Kredite nur noch zum
>>Zinsdienst verwendet werden, ist endgültig Schluß. Dann kommt nämlich nix mehr an zur Ankurbelung der Wirtschaft. Dottore hat das als den"Tzatsiki-Effekt" beschrieben.
>>Die Deflation mit neuen Schulden zu bekämpfen, wird zu nichts führen. Es zieht sich alles nur in die Länge - das Ende wird dann umso schlimmer werden.
>>Interessant wäre noch eine Diskussion hier wie sich die Zinsen, kurze + lange, in der Defla entwickeln werden. Wie + warum und unter welchen Szenarien.
>>Gruß
>>McShorty
>Hallo Kurzer,:-))
>stimmt ja alles ganau. Nur..... Warum sollte das Ende umso schlimmer werden? Der Staat wird immer mehr Schulden auf sich ziehen und die Geldmenge immer weiter steigern. Die Inflation ist unausweichlich und wird die Schulden vernichten. Denke an 1923 oder ´45 ff. Es gibt noch mehr historische Beispiele. Warum tun sich nur einige so schwer damit? Fragt sich nur, wie lange die Politiker noch brauchen, um zu erkennen, daß die Schulden nie rückzahlbar sind.
>Wir müssen Japan beobachten. Die haben lange Vorlauf und werden uns den Weg weisen.
>Gruß
>SB
>p.s. Du schreibst:"Wenn die neuen Kredite nur noch zum Zinsdienst verwendet werden", wäre Schluß. Warum denn? Die neuen Kredit können immer höher als der Zinsdienst sein. Müssen sie ja sogar.

gesamter Thread: