- Die EZB müßte mit Donnerschlag reagieren - Euklid, 20.05.2003, 15:05
- Re: Gewitter ohne Regen - Surabaya Johnny, 20.05.2003, 15:21
- EZB -Zinssenkungen helfen nur noch den Banken... - McShorty, 20.05.2003, 16:00
EZB -Zinssenkungen helfen nur noch den Banken...
-->Hallo Euklid,
ich hatte gestern ja auch schon gefragt, warum die ECB die Zinsen nicht senkt.
Ich hänge meinen Text unten mal an, als Link die Antworten.
Mittlerweile sind wir wohl einfach an einem Punkt angelangt, wo die Pferde einfach nicht mehr saufen wollen. Zinssenkungen helfen sowieso nur noch den Banken, an Unternehmen oder Verbraucher werden die doch gar nicht mehr weiter gegeben.
Aber ich finde es besser wenigstens nur den Banken zu helfen als niemandem.
Dem Eurotz wird das wohl auch nur kurzfristig helfen. Der Dollarkurs ist anscheinend zu sehr davon abhängig, dass früher aufgenommene Eurokredite, die dann in $ getauscht wurden um da zu zocken, nun wieder zurück gezahlt werden (müssen).
Gruß
McShorty
--------------------------
Hallo,
ich will hier mal ein paar grundlegende Gedanken reinstellen, die sich auf die Meldungen vom morgen beziehen.
Wie wir so schön lesen konnten, läßt der Inflationsdruck NACH, sprich wir haben akute DEFLATIONSGEFAHR!!!, wie auch der IWF erkannt hat. Was das bedeutet dürfte allen hier klar sein.
Die Frage, die sich mir schon seit langem stellt: Warum senkt die ECB nicht endlich radikal die Leitzinsen???????
Wie wir schon oft hier gelesen haben, geben die Banken die Zinssenkungen an die Wirtschaft so gut wie gar nicht weiter, Kontokorrent über 8-9 % immer noch normal. Von den Konsumentenkrediten ganz zu schweigen, immer noch hübsch 2stellig. Von den Zinssenkungen geht also KEINE INFLATIONSGEFAHR aus, schon gar nicht von uns Konsumenten. Das scheint das beste Märchen der ZB´s zu sein.
Die Zinssenkungen dienen also nur den BANKEN, damit die etwas mehr verdienen können am Zinsspread + so ihre faulen Kredite besser verdauen können.
ZINSSENKUNGEN sind somit reine KONJUNKTURPROGRAMME für die Banken! Und das ist auch gut so, denn wenn die untergehen ist eh alles im Eimer!
Warum senkt die ECB dann aber nicht die Zinsen, um wenigsten die Banken zu stützen + subventionieren??? Sind die da wirklich alle so doof und merken nichts mehr? btw, würde das viell. auch dem steigenden Euro entgg. wirken.
Vielleicht haben andere ja hier noch besser Ideen. Thx.
----------------------
>Und zwar mit einem vollen Prozentpunkt nach unten.
>Scheiß auf den Außenwert des Euro oder sollen wir uns am Ende mit amerikanischen Waren die wir gar nicht brauchen zuscheißen lassen und gleichzeitig eine gigantische Staatsverschuldung wegen schlecht laufender Konjunktur aufbauen?
>Was wir brauchen ist Wachstum und keine Einstellung von Projekten die tausend Bedenkenträger wegen 3 Quakfröschen hier haben.
>Das Ende der grünen Partei wird das Signal zum Wechsel der Politik werden.
>Die Amerikaner werden den Markt mit ihren Drecks-Gen-Erzeugnissen bald überschwemmen.
>Wer anständige Nahrungserzeugnisse möchte kann direkt zum Bauern gehen und der hat dann endlich diesen Rattenschwanz von Profiteuren die billigst ersteigern können endlich los.
>Machen diese Ausbeuter endlich Pleite dann können wir uns auch die Subventionen an die Landwirtschaft sparen und der Bauer erhält sein Geld endlich von den Verbrauchern.
>So wie es jetzt läuft gehen die Subventionen eh zum großen Teil in die Ausbeutermafia die sich beim Verkauf eine goldene Nase verdienen.
>Gruß EUKLID
>Der Dollar ist schwach genug daß er nicht davon ziehen kann.
>Und wenn dann lassen wir ihn doch
<ul> ~ Antworten zu Zinssenkungen</ul>

gesamter Thread: