- Staat rettet japanische Grossbank - H. Thieme, 20.05.2003, 18:35
- Re: Staat rettet japanische Grossbank - Euklid, 20.05.2003, 18:52
- Re: Staat rettet japanische Grossbank ** die"Wirtschaft" ist keine Heilsarmee - Herbi, dem Bremser, 20.05.2003, 19:22
- Re: Staat rettet japanische Grossbank - - Elli -, 20.05.2003, 19:33
- Re: Staat rettet japanische Grossbank - Euklid, 20.05.2003, 19:46
- So bekaempft man Deflation - Miesespeter, 20.05.2003, 22:38
- Re: So bekaempft man Deflation / sehr schön dargestellt! oT - - Elli -, 20.05.2003, 22:42
- So bekaempft man Deflation - Miesespeter, 20.05.2003, 22:38
- Re: Staat rettet japanische Grossbank - Euklid, 20.05.2003, 19:46
- Re: Staat rettet japanische Grossbank - Standing Bear, 20.05.2003, 19:58
- Re: Staat rettet japanische Grossbank - Euklid, 20.05.2003, 20:21
- Re: Staat rettet japanische Grossbank - Euklid, 20.05.2003, 18:52
Re: Staat rettet japanische Grossbank
-->Da wird aber schon mächtig geklotzt.
Man muß sich das mal vorstellen daß heute eine private Bank vom Staat mit 15 MRD Euro unterstützt wird.
Das hätte vor 25 Jahren für ganze Staaten gereicht.
Heute geht das für eine einzige Bank drauf;-))
Die Frage ist nur noch wann der Oberzahlmeister Staat drauf geht.
Aber ihr wißt ja:Der Staat geht nicht pleite,denn er läßt vorher schon seine Bürger pleite gehen.
Im übrigen habe ich gestern bei der Sendung mit Miegel,Lafontaine und Petra Roth genau zugehört.
Petra Roth gehört auch zu der Gruppe von Verschweigern.
Sie hat nämlich gestern abend zu Protokoll gegeben daß die Städte ihre Schulden zurückgeführt hätten und sparsamst gewirtschaftet haben.
Das hat mich mal wieder aus dem Sessel gelupft.
Wer U-Bahnen,Kläranlagen,Wasserwerke,Straßenbahnen und sonstiges Tafelsilber verramscht und behauptet die Schulden wären abgebaut worden der lügt.
Der Satz hätte lauten müssen:Durch den Verkaufserlös unseres Tafelsilbers haben wir noch überleben können.
Ob sich wohl hinter dem Cross-Border-Leasing auch der deutsche amerikatreue Geldadel eingenistet hat der jetzt seine Kohle sicher anlegt und die dummen Bürger demnächst die Staatsanleihen zeichnen dürfen nachdem der Staat nur noch Mickerzinsen zahlt?
Und versteuern darf man natürlich auch noch.
Sind da die großen Abzocker am Werk die dem Staat und der Stadt die Sachwerte entreißen die demnächst dann zu noch gepfefferteren Fahrpreisen im Nahverkehr führen?
Und die Trink-und Schmutzwasserrechnungen gleich noch hinterher?
Hat man da von oberster politischer Seite gedealt?
Ich habe das Gefühl daß man die Bürger betrügen will mit diesen windigen Verträgen nachdem die Saubermänner nicht mehr wissen wohin sie die Kohle unterbringen sollen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: