- Rettung aus dem Staatsbankrott nach EUKLID Variante - Euklid, 20.05.2003, 19:39
- ... wir werden keine Bank mehr brauchen......... ohne Geld... wozu auch! (owT) - Kamtschatkabär, 20.05.2003, 19:55
- Re: Rettung aus dem Staatsbankrott nach EUKLID Variante + noch ´ne IDEE - McShorty, 20.05.2003, 20:26
- Re: Rettung aus dem Staatsbankrott nach EUKLID Variante + noch ´ne IDEE - Euklid, 20.05.2003, 21:04
- Re: Echt stark, Euklid! (owT) - Tassie Devil, 20.05.2003, 23:33
- Re: Rettung, EUKLID Variante - Problem: der Staat hat ja nichts - Baldur der Ketzer, 21.05.2003, 00:02
- Re: Baldur,... - Tassie Devil, 21.05.2003, 00:15
- Re: Rettung -Problem: der Staat hat ja nichts: waaas? - manolo, 21.05.2003, 09:46
- Rettung aus dem Staatsbankrott nach EUKLID Variante / Mmmhhh - Sascha, 21.05.2003, 05:36
- Re: Die 100 ausgesuchten Personen würden zum neuen Oberstaat!!! (owT) - André, 21.05.2003, 08:47
Rettung aus dem Staatsbankrott nach EUKLID Variante
-->Die gesamte Bürgerschaft erklärt die Staatsschulden kurzerhand zu Kapital einer zu gründenden Bürgerbank.
Diese Bank wird geführt von einem Aufsichtsrat von 100 ausgesuchten Bürgern.
Bedingung für den Aufsichtsrat:Nicht ein einziger Politiker der jemals ein politisches Amt hatte.Die sind alle kalt zu stellen und sollten sich freuen am Leben bleiben zu dürfen.Denn wer anderes hat dem Volk diese Bürde aufgeladen.
Die Bank erhält das Recht alle Einnahmen die an den Staat gehen einzukassieren,Einlagen anzunehmen usw.
Der Staat und die politischen Institutionen bleiben erhalten.
Kredit erhält der Staat nur noch wenn er Grundstücke in seinem Besitz überschreibt.
Am Ende geht das Rennen so aus daß sich der Staat geordnet überlebt weil am Ende der gesamte Staatsbesitz in die Hände der Bürgerbank fällt.
Damit könnten wir den geordneten Rückzug einleiten und die Bürgerbank wird die gesündeste Bank die es jemals gab.Und der Schuldenmacher Staat kann solange weiterwursteln bis er nichts mehr hat.
Ich möchte darauf verweisen daß diese Lösung eine gewisse Ähnlichkeit mit der Genueser Variante hat.
Wäre dottore hier würde er sicher begeistert zustimmen.
Und die Pensionszahlungen der Herren Politiker und Beamten gibt es nur wenn sie eben Staatsbesitz in die Hände des Volkes übergeben.
Damit könnte das Staatswesen auf die Funktionen die ihm zustehen gestutzt werden.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: