- OT: @marocki4 - HB, 22.05.2003, 12:37
- Your message cannot be delivered because it is too large - HB, 22.05.2003, 13:18
- Re: Postfach wird in 30 Minuten gelehrt... - marocki4, 22.05.2003, 13:29
- Re: Isch Legasteniker? geleert natĂĽrlich... ;-)) (owT) - marocki4, 22.05.2003, 13:39
- Das zweite eBook liegt jetzt am web.de-Account - HB, 22.05.2003, 14:13
- Re: - marocki4, 22.05.2003, 14:43
- Das zweite eBook liegt jetzt am web.de-Account - HB, 22.05.2003, 14:13
- Re: Isch Legasteniker? geleert natĂĽrlich... ;-)) (owT) - marocki4, 22.05.2003, 13:39
- Re: Postfach wird in 30 Minuten gelehrt... - marocki4, 22.05.2003, 13:29
- Re: Vielen Dank...habe mir - marocki4, 22.05.2003, 13:23
- Your message cannot be delivered because it is too large - HB, 22.05.2003, 13:18
Your message cannot be delivered because it is too large
-->We are sorry to have to inform you that the message returned
below could not be delivered to one or more destinations.
error: dd Sorry your message cannot be delivered because it is too large.
"Neuhaus, Cordula - Das hyperaktive Kind und seine Probleme.pdf" ist mit etwas über 2 MB wohl zu groß. Aber da wird Ritalin wohl eh nur am Rande erwähnt.
Inhalt
Zur Terminologie 13
Völlig anders? — Das Kind mit ADS
ohne Hyperaktivität 32
Nur Defizite und Störungen 39
Ursachen und Erkenntnisse 46
Funktionelles Verstehen der Symptomatik
und der Lerngeschichte 57
Nimmt die Störung heute zu 71
Aber so krank ist mein Kind doch nicht 72
Wie erzähle ich dem Kind, was mit ihm los ist? 85
Einige kritische Anmerkungen zur
Differentialdiagnose 87
Die Diagnose ist gestellt — und nun 91
Der selbst betroffene Elternteil — Vor- oder Nachteil? 94
Das Elterntraining 100
HeiĂźt das, ich muss umdenken? 102
Was kann das Kind? 106
Was können wir zu Hause tun 109
Wie kann ich es nur schaffen, ruhig und
gelassen zu sein 112
Regelpläne — Hilfen zur Selbststeuerung 122
Regelungen zum Ordnungsplan 124
Geschwisterstreit 128
Hausaufgaben 132
Das ungeliebte Thema „Lernen“
Krisen 142
Was mache ich mit den Verwandten,
den Nachbarn? 146
Aufräumen 147
Die motorische Unruhe 152
Hilfreiche Freizeitaktivitäten 170
Kann das ADS-Kind heute in der Schule
Zurechtkommen 174
Braucht das ADS-Kind VergĂĽnstigungen 181
Wie kann die soziale Integration gelingen? 183
WĂĽnsche von ADS-Kindern an ihre Lehrer 186
Welcher Beruf kommt in Frage? 187
Welche Faktoren fĂĽhren dazu, sich fĂĽr die
medikamentöse Behandlung zu entscheiden? 190
Welche Medikamente werden eingesetzt 192
Nebenwirkungen 196
Aber ist es nicht doch riskant, Kinder unter
Psychopharmaka zu setzen 198
Welche Therapieformen gibt es noch? 203
Analytische Kinderpsychotherapie/tiefenpsycho
logisch fundierte Psychotherapieverfahren 203
Spieltherapie 204
Die systemische Familientherapie 206
Die klassische und kognitive Verhaltenstherapie 207
Die Ergotherapie 211
Sprachtherapeutische Behandlung 213
Die heilpädagogische Übungsbehandlung 215
Die Psychomotorik 217
Der Therapeut als „Superreiz“ 218
Diät 222
Die Festhaltetherapie 224
Die Edu-Kinesiologie 228
Glossar 232
Hilfreiche Adressen 233
Literatur 234

gesamter Thread: