- Statistik des Grauens Teil 2 / Es geht bergab Teil 7 - Sascha, 21.05.2003, 18:25
- Re: Statistik des Grauens Teil - es ist ja noch viel schlimmer... und PS an Elli - Christian, 21.05.2003, 18:46
- Mist, PS an Elli vergessen: Zugang bitte aufrecht erhalten (owT) - Christian, 21.05.2003, 18:48
- Re: Mist, PS an Elli vergessen: Zugang bitte aufrecht erhalten/klar, ist er doch (owT) - - Elli -, 21.05.2003, 20:51
- Re: bin entzückt - gruß und kuss (owT) - Christian, 21.05.2003, 21:00
- Re: Mist, PS an Elli vergessen: Zugang bitte aufrecht erhalten/klar, ist er doch (owT) - - Elli -, 21.05.2003, 20:51
- 100%-ige Zustimmung + Kommentar mT - Sascha, 22.05.2003, 03:44
- Re: 100%-ige Zustimmung + Kommentar - wirklich lesenswert/danke - doppelknoten, 22.05.2003, 10:53
- Re: @Sascha - erstklassiger Beitrag, vielen Dank! mfG (owT) - Baldur der Ketzer, 22.05.2003, 10:58
- Woher die Bildungskatastrophe m.E. zu einem guten Teil herrührt - Sascha, 22.05.2003, 05:08
- @ Sascha -Re: Woher die Bildungskatastrophe....- Rückfrage - doppelknoten, 22.05.2003, 09:41
- Bildungskatastrophe / Erziehungskatastrophe - Sascha, 23.05.2003, 03:58
- @ Sascha -Re: Woher die Bildungskatastrophe....- Rückfrage - doppelknoten, 22.05.2003, 09:41
- Mist, PS an Elli vergessen: Zugang bitte aufrecht erhalten (owT) - Christian, 21.05.2003, 18:48
- Ich schaffe gerade noch schnell einen Ausbildungsplatz, weil... - nEUROtiker, 21.05.2003, 20:46
- Re: Statistik des Grauens Teil - es ist ja noch viel schlimmer... und PS an Elli - Christian, 21.05.2003, 18:46
Bildungskatastrophe / Erziehungskatastrophe
--> Hallo kneric
Der Zeit-Artikel ist tatsächlich meines Wissens etwa im Mai 2000 erschienen. Und er trifft exakt die Warheit. Ich war zu dieser Zeit auch noch auf der Schule (meine letzten Tage sozusagen) mit fast 1000 Schülern und Schülerinnen und kann den ganzen Artikel praktisch unterschreiben was den Wahrheitsgehalt angeht.
Es ist wirklich traurig aber wirklich wahr. Ich denke aber das diese Auswüchse mit einem sinkenden Lebensstandard teilweise auch wieder zurückgehen. Spätestens wenn die Eltern mehr und mehr und mehr in Finanznöte geraten werden sie über kurz oder lang das machen MÜSSEN was sie seltsamerweise (ich kann es einfach nicht nachvollziehen) häufig nicht machen. Dann wird auch wieder beim Kauf von vielen unsinnigen Trendartikeln oder Dingen wie dem selbstverständlich gewordenen bezahlen des ersten Autos oder Führerscheins gespart. Immer mehr Eltern können irgendwann nicht mehr mithalten.
Zumindest dieses Problem wird sich somit lösen.
Wenn Jugendliche auch aus finanzieller Hinsicht wieder weniger Möglichkeiten haben und nicht mehr so mobil sind hat das auch - so böse es vielleicht klingt - seine guten Seiten. Dann geht man halt wegen Geldmangel nicht mehr drei oder vier mal die Woche weg (Party, Shoppen in die Stadt, Disco,...)was bei vielen ja schon normal ist sondern eben weniger häufig. Dabei kommen manche Jugendliche vielleicht aus Langeweile (weil man sich Fun & Action nicht immer wie selbstverständlich leisten kann) auch wieder auf die Idee öfter mal ein Buch zu lesen oder auch mehr zu lernen.
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: