- das neue Deutschland - die Rentenzahler von morgen (von wegen) - Baldur der Ketzer, 23.05.2003, 02:27
- das neue Deutschland - die Rentenzahler von morgen (von wegen) - Sascha, 23.05.2003, 03:50
- Re: das neue Deutschland - nur nicht wundern - André, 23.05.2003, 09:26
- Gut erkannt! Bloß, wer sagt dir denn, daß diese bdr das wirkliche Dt.ist? - Der Husky, 23.05.2003, 09:37
- Re: das neue Deutschland - nur nicht wundern - kizkalesi, 23.05.2003, 10:17
- die Rentenzahler von morgen (von wegen) - Thema für Harald Schmitt? - Baldur der Ketzer, 23.05.2003, 10:02
- Guter Beitrag Baldur! Das Dilemma aber auf die Eltern abzuschieben ist nicht - Der Husky, 23.05.2003, 11:05
- Re: Guter Beitrag Baldur! Das Dilemma aber auf die Eltern abzuschieben ist nich - Baldur der Ketzer, 23.05.2003, 11:37
- Mach Dir nicht zu viele Sorgen um die Jugend - silvereagle, 23.05.2003, 12:24
- Re: Guter Beitrag Baldur! Das Dilemma aber auf die Eltern abzuschieben ist nich - Baldur der Ketzer, 23.05.2003, 11:37
- die Rentenzahler von morgen (von wegen) - Thema für Harald Schmitt? - Sascha, 23.05.2003, 21:25
- Guter Beitrag Baldur! Das Dilemma aber auf die Eltern abzuschieben ist nicht - Der Husky, 23.05.2003, 11:05
- Vielleicht ein kleiner, abschwächender Gedanke - Nachfrager, 23.05.2003, 10:19
- Re: Vielleicht ein kleiner, abschwächender Gedanke - Euklid, 23.05.2003, 11:05
- Re: das neue Deutschland - die Rentenzahler von morgen (von wegen) - zucchero, 23.05.2003, 23:42
- Re: das neue Deutschland - nur nicht wundern - André, 23.05.2003, 09:26
- langsam, langsam........... - Pups, 23.05.2003, 12:41
- Re: langsam, langsam........... - vladtepes, 23.05.2003, 13:24
- Re: Partytime - Tassie Devil, 23.05.2003, 16:16
- hackt mal nicht so auf den Jungen rum - mguder, 23.05.2003, 13:21
- Re: hackt mal nicht so auf den Jungen rum - Tassie Devil, 23.05.2003, 16:46
- das neue Deutschland - die Rentenzahler von morgen (von wegen) - Sascha, 23.05.2003, 03:50
die Rentenzahler von morgen (von wegen) - Thema für Harald Schmitt?
-->Hallo, Sascha,
> Leider haben große Teile der Jugend (alle will ich sie sicher nicht über einen Kamm scheren und es gibt auch noch genügend Ausnahmen) heute mehrere Probleme. Ich denke diese sind durch Veränderungen in der Arbeitswelt, Veränderungen in der Gesellschaft (Wertewandel) als auch durch andere Erziehungsformen und mit der Wohlstandsgesellschaft fast alle erklärbar.
wenn ich zurückdenke an die Probleme, die mir mein Vater geschildert hat, dann sind das doch heute keine Probleme, allenfalls Lästigkeiten.
Damals (1952) gab es für drei Stellen mehr als eintausend Bewerber, Vater war einer der drei glücklichen, wurde als Leistungswunder mehrfach lohnerhöht, und bekam im 1. Lehrjahr 20 Mark, im 2. Lehrjahr 40 Mark und im 3. Lehrjahr 60 Mark Vergütung..........er buckelte zusätzlich in Abendschulen und wohnte bei seinem Vater in einer winzigen Dachkammer, aus der man erst kurz zuvor die zu Opa Zwangseingewiesenen Quaoten rausschmeißen konnte - das waren Verhältnisse, die man nicht nachempfinden kann, trotz illustrer Schriftstücke im Nachlaß, die die Dramatik nur erahnen lassen.
Von wegen irgendwelche Stütze - nixda. Schau gefälligst, daß Du selber über die Runden kommst.........was nur durch die Mitmenschlichkeit in der Nachbarschaft gelang, so daß die Bäckerin schon mal anschreiben ließ........
DAS sind bzw. waren und wären Probleme.
>Das schlimme: ohne mal.......in der Schule oder mit Jugendlichen zusammen gewesen sein. Sie können es schlicht und einfach nicht wissen denn viele Eltern sind eben weder in den Discotheken, noch in den Schulen, noch auf Partys von Klassenkameraden zu finden.
Jeder Schulweganwohner kriegt den Horror, wenn zwei- oder viermal am Tag der Zug der multiplen Perversen vorbeirollt......
>Allein in meiner eigenen Schulzeit v.a. ab der 5. Klasse bis zur 13. Klasse habe ich selbst und auch andere ENORME(!!) Veränderungen des Durchschnittsjugendlichen direkt mit eigenen Augen sehen können.
Nach *uns* kam noch ein leistungsstarker Abiturientenjahrgang in unserer Schule, dann gings bergab auf zum Teil erschreckende Stufen, auch was das Betragen bzw. Verhalten betrifft....
> Schimpfworte wurden immer übler und sind mittlerweile schon auf Grundschulen zu finden
Ach, das gabs zu meiner Zeit schon......
> Zusätzlich: Eltern förderten immer häufiger Kurzurlaube von Jugendlichen finanziell, Eltern bezahlten immer häufiger den Führerschein und heute gehen sogar nicht wenige Eltern sogar (auf ihren Geldbeutel) für den gerade 18 Jahre alt gewordenen Sohn oder die Tochter ein Auto. Dabei spielt es m.E. auch keine Rolle ob das Auto neu oder gebraucht ist. Oft werden mehrere tausend Euro locker gemacht. Das ist ja Irrsinn!
[b] das wiederum finde ich gut, und das solltest Du Euklid gegenüber auch gut finden ;-).-
Mal im Ernst, das war bei uns zumindest dann üblich, wenn es sich die Eltern nur irgendwie leisten konnten.
Ich kenne ein paar Fälle, daß ein mittelmäßiges Abitur mit einem neuen Porsche belohnt wurde.
(ich bekam keinen, aber eine alte S-Klasse mit 200PS, als Familienkutsche eh da, war auch nicht schlecht, das Auto habe ich heute noch aufgehoben)
> Immer mehr Eltern sind sogar so verrückt geworden und übernahmen regelmäßig Handyrechnungen die z.T. alles andere als gering waren wenn man die Zahl der SMS sieht.
das ist etwas, was ich überhaupt nicht verstehen kann
>"Ein Teil unserer Kinder ist vollkommen überbehütet, ein anderer Teil ist verwahrlost.
Bingo, manchmal beides zusammen........
>In manchen Familien verzichten Eltern auf ihren Urlaub oder die Mutter macht nen Nebenjob nur damit man ein paar hundert Euro mehr verdient und die dann für solchen Schwachfug wie überteuerte Trendklamotten (ne Hose für 106 Euro usw.) auf den Kopf haut.
Tja, da fällt mir nur noch ein, selber schuld. Gut angezogen zu sein, ist meist das Gegenteil vom dem idiotischen Schnickschnack. Aber offenbar gilt, je schräger, desto lieber.
XXL-Hosen mit Schritt am Boden schleifend unterhalb der Knöchel, als ob sie da wochenlang reingeschis hätten.......ein unmöglicher Anblick, was sind das nur für jämmerliche Hirne in diesen Gestalten da.......
.....na, dann sollen die sich mal vorstellen bei der Arbeittsuche in ihren Trendklamotten, das bürgt für hohe Arbeitslosigkeit.......
>>und man findet sich in der harten Realität der Arbeitswelt wieder.
>Viele Jugendliche sind dann durch falsche Angewöhnung und durch vermitteln eines falschen Bildes über die Großzügigkeit der Eltern depressiv oder fallen in ein tiefes Loch. Die Belastungen kommen dann oft von allen Seiten
ja, das sind die Errungenschaften und Besitzstände, die schöne heile Welt, die von soooo vielen Sozialgeschwätzen geschützelt wird....ja wo sinnse denn?
Das ist alles Geschwafel, wenns drauf ankommt, oder man wirft sich gleich voll in die Hängematte (ich hab den Fall aus meinem Umfeld ja schon geschildert, 21 und eine faule hinterhältige Sau, hat keine Freunde mehr, und kommt nie mehr auf die Füße.´Den haben seine Eltern daheim rausgeschmissen, weil sie nicht mehr konnten)
>>in Wirklichkeit aber gleichgültigen Erziehungsstils
BINGO! Volltreffer.....ach, hier haste 10 Euro, geh raus zu Deinen Kumpelz und laß mich in Ruhe....
> "Eine Deutsch- und Geschichtslehrerin an einem Gymnasium in einem teuren Villenvorort beschreibt die mangelnde Kritikfähigkeit ihrer Schüler:"Ich kann ihnen jede noch so irrsinnige Quelle vorlegen - sie sagen dann: Ja, seltsam, aber wenn das die Meinung des Autors ist..." Von zu Hause brächten die Schüler immer seltener die Fähigkeit mit, zwischen einer Meinung und einem Argument zu unterscheiden."
OBACHT! Das ist so erwünscht und ein (nicht veröffentlichtes Lehr- bzw. lernziel in Gymnasien: alles zu schlucken, ohne es hinterfragen zu sollen, den größten Schwachsinn durchkauen, texte interpretieren, Lyrik hochhimmeln, und wenns der größte Dreck und Schund ist - Mann, was haben wir damals Unsinn interpretieren müssen, und wer die Wahrheit schrieb, wie der Ketzer, kriegte für einen Hammertext allerfeinster Güte ne 4 - Systemabweichler und Ketzer halt, das wollen wir nicht......)
>[b]Ich will eigentlich nur auf eines hinaus und zwar ist es der Punkt, daß heute viele Jugendliche m.E. einfach falsch erzogen werden. Woran das liegt vermag ich nicht zu beurteilen.
Vielleicht setzen sie zu viel Vernunft und Einsicht voraus, weil man sich nicht vorstellen kann, daß jemand die Schwierigkeiten nicht sieht/sehen will
>Das Leben besteht aber EBEN NICHT nur aus Fun & Action.
iss aber nich cool, Alter, ey - was guckst Du?
>Ich kenne Jugendliche die jaulen jede Woche darüber wie schwer doch die Schule ist und wie scheiße es doch ist und wie schwer Mathe doch ist und das sie doch überhaupt nie"Bock" auf Hausaufgaben haben
tja, das ist der kommende Ingenieurnachwuchs etc. für eine führende Wirtschaftsnation - wieso bräuchte es sonst Inder? Langsam kapier ich das erst...
>>WUNDERN SICH DANN AUCH NOCH.
>Von nichts kommt halt nichts.
Tja, die Verunglimpfung als Streber, ist mir wohlbekannt - durch Rückhalt seitens meiner Eltern ging mir das am allerwertesten vorbei, ich hab mich nicht dem Dummsuffniveau angepaßt, sondern es *cool* als jämmerlich abgehakt.
>Als Eltern muß man da doch mit NACHDRUCK hinterher sein.
....die Eltern haben Angst, an den Aufgaben der 7.Klasse selber zu scheitern, dann sehen die lieber weg, als sich diese Blöße zu geben.
>Es muß eine andere Erziehung von Grund auf her.
Die Ziele sind anders (Morgenthau rufts aus dem Wald)
>Es gibt viele Mädels und Jungs im Alter von 12 bis 18 Jahren die jammern jede Woche zweimal wie schwer die Schule doch ist.
Man sollte sie mal in ein Praktikum schicken, damit sie wissen, wie schön sie es -noch- vergleichsweise haben....
Schwer ist die Schule sicher nicht, aber oft sind die Lehrpläne schwachsinnig und wirklichkeitsfremd, die Leerer faule Weicheier auf dem Sozitrip, und die Sozialordnung in den Verwahrlosanstalten gleicht eher Ghettobezirken, wenn ich meinem Nachbarsjungen glauben soll, was ich ohne weiteres übernehmen kann....
>Das Geschwätz von wegen"Die Anforderungen in den Schulen seien zu hoch" was ich sooooo oft schon gehört habe ich einfach nur totaler Schwachsinn!
Von nix kummt nix gilt halt auch in der höheren Leeranstalt, und beim Anblick so mancher Leergestalt wundert mich PISA kein bißchen.....
beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: