- Hoppla - Euro mit Microchip? - Standing Bear, 23.05.2003, 08:56
- Re: Hoppla - Euro mit Microchip? Panikmache - Ecki1, 23.05.2003, 09:07
- Re: Hoppla - Euro mit Microchip? Panikmache - Euklid, 23.05.2003, 09:21
- Re: Hoppla - Euro mit Microchip? Eben doch Panikmache - Ecki1, 23.05.2003, 11:08
- Re: Hoppla - Euro mit Microchip? Eben doch Panikmache - Euklid, 23.05.2003, 11:16
- Individuelle Notenregistration auch jetzt schon möglich - also doch Panikmache - Ecki1, 23.05.2003, 13:38
- Re: Authentification - Tassie Devil, 23.05.2003, 19:16
- Re: Authentification - Euklid, 23.05.2003, 20:17
- Re: Authentification - Tassie Devil, 23.05.2003, 19:16
- Individuelle Notenregistration auch jetzt schon möglich - also doch Panikmache - Ecki1, 23.05.2003, 13:38
- Re: Hoppla - Euro mit Microchip? Eben doch Panikmache - Euklid, 23.05.2003, 11:16
- Re: Hoppla - Euro mit Microchip? Eben doch Panikmache - Ecki1, 23.05.2003, 11:08
- Re: Hoppla - Euro mit Microchip? Panikmache - Euklid, 23.05.2003, 09:21
- XSurviver: Schwund-Euro mit Microchip? Wär das was? - sensortimecom, 23.05.2003, 09:55
- Re: Oldy's VV-Gogos - Tassie Devil, 23.05.2003, 19:02
- Re: Hoppla - Euro mit Microchip? / schon lange getestet... (mL) - marocki4, 23.05.2003, 10:13
- Re: Ja, ist durchaus drin - Silver_Bullet, 23.05.2003, 10:51
- noch weiter gedacht..... - Pups, 23.05.2003, 12:35
- Re: noch weiter gedacht..... - sensortimecom, 23.05.2003, 13:02
- ein oder zwei kassen offene kassen mehr bei aldi reichen auch aus! - vladtepes, 23.05.2003, 13:16
- wird wohl auch kommen - silvereagle, 23.05.2003, 13:18
- Re: noch weiter gedacht..... - sensortimecom, 23.05.2003, 13:02
- noch weiter gedacht..... - Pups, 23.05.2003, 12:35
- Panikmache mit Zwangsimpfung & RFID Chip inklusive... eine Möglichkeit? owT - Silver_Bullet, 23.05.2003, 11:03
- Re: Hoppla - Euro mit Microchip? Panikmache - Ecki1, 23.05.2003, 09:07
Re: Ja, ist durchaus drin
-->Hallo,
Es soll ja im Laufe des Jahres 2004 neue Euro-Banknoten geben.
Der Chip hat einen Durchmesser von 0,3mm und wird von Hitachi-Europe hergestellt. Eine Ortung bzw. Auslesen ist nur bis ca. 1,5m (je nach Frequenzbereich) möglich. Es ist auch vorgesehen diese Chips in alle Produkte
mit zu integrieren. z.B. für die automatische Bestellung beim Käse im Kühlschrank (toll, und wenn ich DEN Käse dann nicht mehr will - kommt dann die Käsepolizei oder was?).
Ob diese Chips wirklich stabil genug sind um Pulse jeglicher art auszuhalten wird sich noch heraustellen.
Bei den Banknoten könnte man meinen das der Papierfluss nachvollziehbar wäre.
Aber, ich bekomme einen Schein von der Bank, gebe ihn Dir, Du gibst ihn einen Kumpel usw., er gibt ihn dann an einer Stelle mit Lesegerät aus. Hmmmmm.
Freudige Grüsse
Silver Bullet
>Es überschlagen sich doch die Ereignisse, oder? Angeblich gibt es ja sooooo viele Blüten. Der Dollar wird viel mehr gefälscht und die DM wurde auch oft nachgeahmt. Erstaunlich, wie schnell man die vielen Sicherheitsmerkmale für unzureichend erklärt.
>Fragt sich, wie dieser Chip jetzt ausgestattet ist. Soll er die weltweite Ortung ermöglichen? Dann ist 1984 Realität. Um dem dann noch für eine Weile zu entgehen, wird man wohl alte Scheine bunkern müssen.
>Gruß
>SB

gesamter Thread: