- Millionenstadt am Abgrund - Köln macht dicht - Tofir, 22.05.2003, 23:40
- bei uns sparen die Städte an den Wartungsarbeiten, aber Geld ist noch da! - nasowas, 23.05.2003, 08:45
- Re: bei uns sparen die Städte an den Wartungsarbeiten, aber Geld ist noch da! - fridolin, 23.05.2003, 09:03
- Re: bei uns sparen die Städte an den Wartungsarbeiten, aber Geld ist noch da! - Euklid, 23.05.2003, 09:14
- Re: bei uns sparen die Städte an den Wartungsarbeiten, aber Geld ist noch da! - nasowas, 23.05.2003, 09:39
- Re: bei uns sparen die Städte an den Wartungsarbeiten, aber Geld ist noch da! - Euklid, 23.05.2003, 10:03
- Wann warst Du denn das letzte mal Langlaufen??? - pecunia, 23.05.2003, 10:14
- Re: Wann warst Du denn das letzte mal Langlaufen??? - Euklid, 23.05.2003, 10:58
- Wann warst Du denn das letzte mal Langlaufen??? - pecunia, 23.05.2003, 10:14
- Re: bei uns sparen die Städte an den Wartungsarbeiten, aber Geld ist noch da! - Euklid, 23.05.2003, 10:03
- Zu Eichfristen - Tierfreund, 23.05.2003, 12:23
- Re: Zu Eichfristen - Euklid, 23.05.2003, 12:47
- Re: Zu Eichfristen - Euklid, 23.05.2003, 13:04
- Re: Zu Eichfristen - Tierfreund, 23.05.2003, 13:19
- Re: Zu Eichfristen - Euklid, 23.05.2003, 13:04
- Re: Zu Eichfristen - Euklid, 23.05.2003, 12:47
- Re: bei uns sparen die Städte an den Wartungsarbeiten, aber Geld ist noch da! - nasowas, 23.05.2003, 09:39
- Re: bei uns sparen die Städte an den Wartungsarbeiten, aber Geld ist noch da! - Euklid, 23.05.2003, 09:14
- Re: bei uns sparen die Städte an den Wartungsarbeiten, aber Geld ist noch da! - fridolin, 23.05.2003, 09:03
- Re: Millionenstadt am Abgrund - Köln macht dicht - Euklid, 23.05.2003, 08:49
- Mal eine etwas andere Sicht... - Sascha, 24.05.2003, 03:26
- Re: Mal eine etwas andere Sicht... Sehr richtig! - CRASH_GURU, 24.05.2003, 10:10
- Mal eine etwas andere Sicht... - Sascha, 24.05.2003, 03:26
- bei uns sparen die Städte an den Wartungsarbeiten, aber Geld ist noch da! - nasowas, 23.05.2003, 08:45
Zu Eichfristen
-->Hallo Euklid,
natürlich hast Du Recht mit den Eichfristen.Es gibt aber heute schon Wasserzähler welche auf eigene Kosten erneuert werden müssen.
Beispiele wären hausinterne Zähler für Mieter wenn nachinstalliert um eine genaue Abrechnung per Verbrauch zu ermöglichen und vorher nur ein Zähler von den Stadtwerken installiert war ( Abrechnung über Personenanzahl ).
Auch ein Gartenwasserzähler kostet bei uns z.B. Jahresgebühr und muss auf Hausbesitzerkosten gewechselt werde.
Es dürften allerdings Unterschiede zwischen verschiedenen Lieferanten und Kommunen bestehen.
Grüße
Tierfreund
Eichfristen:
Das Maß- und Eichgesetz schreibt für alle im rechtsgeschäftlichen Verkehr verwendeten Wärme- und Wasserzähler die Eichung bzw. Beglaubigung durch eine staatlich anerkannte Prüfstelle vor.
Die Gültigkeitsdauer der Eichung bzw. Beglaubigung beträgt für Wärme- und Wasserzähler 5 Jahre. Nach dieser Zeitspanne müssen die Geräte durch neu beglaubigte ausgetauscht werden.
Dies trifft auch für sogenannte Wohnungs-, Etagen- und Zwischenzähler zu, die im Besitz von Privatpersonen sind. Hausgemeinschaften und Wohnungseigentümer können die Eichpflicht auch nicht durch Beschluss umgehen.
Gemäß Maß und Eichgesetz liegt eine Ordnungswidrigkeit vor, wenn nicht geeichte oder nicht beglaubigte Zähler zum Einsatz kommen. Dies kann mit einer Geldbuße geahndet werden.
Außerdem ist eine Abrechnung mit Verbrauchswerten, die durch nicht geeichte / beglaubigte Zähler erfasst wurden, anfechtbar.

gesamter Thread: