- das neue Deutschland - die Rentenzahler von morgen (von wegen) - Baldur der Ketzer, 23.05.2003, 02:27
- das neue Deutschland - die Rentenzahler von morgen (von wegen) - Sascha, 23.05.2003, 03:50
- Re: das neue Deutschland - nur nicht wundern - André, 23.05.2003, 09:26
- Gut erkannt! Bloß, wer sagt dir denn, daß diese bdr das wirkliche Dt.ist? - Der Husky, 23.05.2003, 09:37
- Re: das neue Deutschland - nur nicht wundern - kizkalesi, 23.05.2003, 10:17
- die Rentenzahler von morgen (von wegen) - Thema für Harald Schmitt? - Baldur der Ketzer, 23.05.2003, 10:02
- Guter Beitrag Baldur! Das Dilemma aber auf die Eltern abzuschieben ist nicht - Der Husky, 23.05.2003, 11:05
- Re: Guter Beitrag Baldur! Das Dilemma aber auf die Eltern abzuschieben ist nich - Baldur der Ketzer, 23.05.2003, 11:37
- Mach Dir nicht zu viele Sorgen um die Jugend - silvereagle, 23.05.2003, 12:24
- Re: Guter Beitrag Baldur! Das Dilemma aber auf die Eltern abzuschieben ist nich - Baldur der Ketzer, 23.05.2003, 11:37
- die Rentenzahler von morgen (von wegen) - Thema für Harald Schmitt? - Sascha, 23.05.2003, 21:25
- Guter Beitrag Baldur! Das Dilemma aber auf die Eltern abzuschieben ist nicht - Der Husky, 23.05.2003, 11:05
- Vielleicht ein kleiner, abschwächender Gedanke - Nachfrager, 23.05.2003, 10:19
- Re: Vielleicht ein kleiner, abschwächender Gedanke - Euklid, 23.05.2003, 11:05
- Re: das neue Deutschland - die Rentenzahler von morgen (von wegen) - zucchero, 23.05.2003, 23:42
- Re: das neue Deutschland - nur nicht wundern - André, 23.05.2003, 09:26
- langsam, langsam........... - Pups, 23.05.2003, 12:41
- Re: langsam, langsam........... - vladtepes, 23.05.2003, 13:24
- Re: Partytime - Tassie Devil, 23.05.2003, 16:16
- hackt mal nicht so auf den Jungen rum - mguder, 23.05.2003, 13:21
- Re: hackt mal nicht so auf den Jungen rum - Tassie Devil, 23.05.2003, 16:46
- das neue Deutschland - die Rentenzahler von morgen (von wegen) - Sascha, 23.05.2003, 03:50
die Rentenzahler von morgen (von wegen) - Thema für Harald Schmitt?
--> >> Es gibt viele Mädels und Jungs im Alter von 12 bis 18 Jahren die jammern
>> jede Woche zweimal wie schwer die Schule doch ist.
> Man sollte sie mal in ein Praktikum schicken, damit sie wissen, wie schön sie
> es -noch- vergleichsweise haben....
[b]Du sagst es!
Aber die glauben dir einfach nicht. Letztens haben ne gute Freundin und ich deren kleinen Bruder versucht das zu erklären. Der hat das nicht verstanden oder er wollte es nicht.
Naja er meinte die Realschule sei viel schwerer und grausamer als die Ausbildung als Verkäufer. Er will die Schule schmeißen weil im Hausaufgaben über den Kopf wachsen und es zu schwierig sei. Naja auf alle Fälle meint er es sei super locker wenn man Verkäufer in nem Laden ist.
1. Wir haben ihm erklärt, daß man sich als gewöhnlicher Verkäufer oder Verkäuferin in nem Drogeriermarkt, Bäckerei oder wo auch immer sicher keinen Mercedes leisten kann und das man keine 3000 Euro im Monat verdient (das glaubt der immer noch)
2. Wir haben im versucht zu erklären, daß er von seiner über alles geliebten Freizeit wesentlich weniger hat als er im Moment noch glaubt. Alleine, daß er keine 75 Ferientage (Schuljahr) mehr hat sondern nur noch rund 30 Tage Urlaub (wenn überhaupt) im Jahr macht schon eine Differenz von 45 Tagen. Da das Jahr 52 Wochen hat macht das fast jede Woche einen freien Tag im Schnitt weniger. Der nahm's ganz locker. Entweder wollte er es nicht kapieren oder er glaubte es einfach nicht.
3. Wir haben ihm versucht klarzumachen, daß er sich dabei eben zimelich viel auch verbaut und es keinesfalls LOCKERER wird weil
a) in der Schule sitzen halt doch oft"nur" zuhören ist wobei man noch ab und zu in Gedanken versinken kann während man bei der Arbeit halt meist aktiv was tun muß (Die Folge: Die Leute sind oft abends gar nicht mehr in der Lage so oft wegzugehen und legen sich plötzlich freiwillig um zehn Uhr ins Bett. Viele Jugendliche unterschätzen das)
b) man unter Druck steht. Es geht harscher zu. Hat man den falschen Chef... dann Gute Nacht...
4. Wir versuchten ihm klarzumachen, daß er zwar sicher in seiner ungefähr drei Jahre dauernden Ausbildung viel Geld hat weil er noch zuhause wohnt aber das ja nicht immer so bleibt. Aber er checkte beim besten Willen nicht, daß er für die drei Jahre die er in Saus und Braus leben kann dann wahrscheinlich dreißig Jahre ein schwereres Arbeitsleben haben wird.
Naja soviel dazu. Viele - wenn auch lange nicht alle - Jugendliche meinen heute (warum auch immer?) Ausbildung und Beruf seien viel leichter.
Aber wenn ich es mir jetzt mal so recht überlege habe ich den Grund ja fast schon genannt in den Postings vorher. Es könnte von daher kommen, daß die Eltern den Jugendlichen ein falsches Bild von der Welt vermitteln wenn sie sie ZU SEHR behüten, ihnen zuviel finanzielle Möglichkeiten geben oder auch zuwenige Schranken setzen oder fast alles nach einer gewissen Diskussion kaufen und geben. Daraus erwächst bei vielen jungen Menschen natürlich der Gedanke, daß es für Papi und Mami ziemlich leicht sein muß wenn sie so locker sind und fast alles kaufen.
Das könnte der Grund sein warum immer mehr Jugendliche glauben, daß die Schule schwerer sei als das spätere Berufsleben. Allerdings gab es diese Haltung auch schon vor mehr als zwanzig Jahren. Dennoch nicht so häufig.
Ansonsten kann deinem Posting nur zustimmen Baldur. Du sagst es ziemlich direkt aber es stimmt.
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: