- @Euklid: Glaube Dich hat das Getöse um den 1.FCK interessiert - hier was..... - Bill, 23.05.2003, 22:25
- Na,dann sollte der FCK einen ausgeben und die Punkte am Samstag bei uns lassen;) (owT) - Svenni, 23.05.2003, 23:00
- frag mich nur, mit welcher strafe die verantwortlichen davon kommen-paar Euro? (owT) - Bill, 23.05.2003, 23:21
- Re: frag mich nur, mit welcher strafe die verantwortlichen davon kommen-paar Euro? (owT) - Euklid, 24.05.2003, 09:29
- @Euklid: - Bill, 24.05.2003, 18:51
- Re: frag mich nur, mit welcher strafe die verantwortlichen davon kommen-paar Euro? (owT) - Euklid, 24.05.2003, 09:29
- frag mich nur, mit welcher strafe die verantwortlichen davon kommen-paar Euro? (owT) - Bill, 23.05.2003, 23:21
- Re: @Euklid: Glaube Dich hat das Getöse um den 1.FCK interessiert - hier was..... - Euklid, 24.05.2003, 09:27
- Fußball in ganz Europa am Ende? Spanien dreht den Millionären den Hahn ab - kizkalesi, 24.05.2003, 13:03
- Na,dann sollte der FCK einen ausgeben und die Punkte am Samstag bei uns lassen;) (owT) - Svenni, 23.05.2003, 23:00
@Euklid: Glaube Dich hat das Getöse um den 1.FCK interessiert - hier was.....
-->FCK zahlt 8,95 Millionen
Fußball: Einigung mit dem Finanzamt
Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern muss statt der Ende Januar geforderten 12,9 Millionen Euro"nur" 8,95 Millionen Euro an das Finanzamt berappen. Gestern erzielten der Verein und das Finanzamt Kaiserslautern Einigung über diese Summe und die Zahlungsfristen, teilte der Klub mit.
Die Nachforderungen beziehen sich - wie berichtet - auf den nach Einschätzung des FCK-Vorstandsvorsitzenden Rene C. Jäggi"immer mehr erhärteten Verdacht", dass die ehemaligen FCK-Verantwortlichen, Jürgen Friedrich und Gerhard Herzog, Lohnsteuer für Lizenzspieler nicht korrekt abgeführt haben. Lohnzahlungen sollen verdeckt als Zahlungen auf Persönlichkeitsrechte oder über Spielervermittler abgerechnet worden sein.
"Die nun erzielte Übereinkunft bewerte ich ganz besonders auch deshalb als Erfolg, weil mit ihr das Besteuerungsverfahren für lohnsteuerpflichtige Zahlungen an Lizenzspieler abgeschlossen ist", lässt Jäggi in einer Pressemitteilung verlauten, erleichtert, dass nun Klarheit bestehe, künftig Ruhe im Profikader herrsche.
Auch die neue Objekt-Gesellschaft zur Übernahme des bislang vereinseigenen Fritz-Walter-Stadions könne ihre Planungen nun auf"sicherem Zahlenmaterial" aufbauen.
"Ich lege Wert auf die Feststellung, dass von dieser Verständigung die Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Zweibrücken wegen des Verdachts der Untreue und der Steuerhinterziehung gegen frühere Verantwortliche unseres Vereins und auch gegen einzelne Spieler nicht betroffen sind und daher fortgeführt werden", ließ Jäggi gestern Abend mitteilen.
RON - RHEINPFALZ ONLINE, Freitag, 23. Mai, 03:45 Uhr

gesamter Thread: