- Ein schöner Knall zur rechten Zeit....Experten wollen Krise - Tofir, 22.05.2003, 13:28
- Re: Ein schöner Knall zur rechten Zeit.Experten wollen Krise/ s.8.13 h (owT) - kizkalesi, 22.05.2003, 13:34
- Inflation löst die GRUNDPROBLEME nicht mkT - Sascha, 23.05.2003, 04:25
- INSOMNIA - vladtepes, 23.05.2003, 08:10
- INSOMNIA - Sascha, 24.05.2003, 03:30
- Re: Inflation löst die GRUNDPROBLEME nicht mkT - wasil, 23.05.2003, 08:12
- Inflation verschiebt Probleme nur (@Euklid) - Sascha, 24.05.2003, 03:38
- Re: @Sascha - Hyperinflation fixt das Problem - Tassie Devil, 24.05.2003, 04:29
- Inflation verschiebt Probleme nur (@Euklid) - Sascha, 24.05.2003, 03:38
- INSOMNIA - vladtepes, 23.05.2003, 08:10
Inflation verschiebt Probleme nur (@Euklid)
--> Hi wasil!
[b] Ich gebe dir Recht. Nicht unbedingt jeder Bürger hat Sparvermögen. Viele - wie ich letztens selbst gepostet habe - sind auch verschuldet oder überschuldet. Aber wenn der 0815-Normalbürger spart dann ist es häufig"nur" Geldvermögen oder es ist eine Anlageform die bei starker Inflation stark"leidet" in Bezug zur realen Kaufkraft.
Inflation löst die Grundprobleme des technischen Fortschritts nicht und genausowenig das demographische Problem.
Es verschiebt allerhöchstens das Problem. Über die Jahre aufgebaute Überkapazitäten könnten gar durch die konjunkturelle Scheinblüte statt durch die Defla"vernichtet" zu werden noch ausgebaut werden. D.h. die nachfolgende Defla würde nur noch schlimmer werden da noch mehr unnötige Kapazitäten (seien es Wohnungen, Gebäuden oder Straßen oder was auch immer man alles mal schnell in Zeiten in denen der Gelddrucker rotierte gebaut und errichtet hat).
Es kommt das Problem der Progression hinzu. Durch steigende Löhne wären v.a. Rentner und Bezieher fester Einkommen davon betroffen.
By the way noch ein Nachteil: Deutschland könnte regelrecht"ausgekauft" werden. Auch nicht gerade die beste Lösung.
Noch ein Nachteil: Internationale Geldgeber mit großen Vermögen (und das sind nicht gerade die Dümmsten) riechen den Braten. --> Folge: Vertrauensverluste, hierzulande wird weniger investiert, usw. usw.
Weiterer Nachteil: Wie Leuschel sagt würde Inflationierung die Unternehmensschulden real geringer werden lassen und zu Zukunftsinvestitionen führen. Diese führen jedoch häufig zu Rationalisierung und Arbeitsplatzvernichtung AUF DAUER.
Ich breche hier mal mit der Aufzählung der Nachteile die starke Inflationen mit sich bringen ab.
Für mich ist die Lösung á la"Hyperinfla" alles andere als eine gescheite Lösung der derzeitigen Probleme. Es verschiebt alles nur und läßt den darauffolgenden Absturz umso schlimmer werden.
Es stellt sich für mich die Frage: Was soll das bringen?
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: