- 3106 Unternehmensinsolvenzen allein im Februar diesen Jahres - Sascha, 24.05.2003, 03:58
3106 Unternehmensinsolvenzen allein im Februar diesen Jahres
-->Statistisches Bundesamt
Pressemitteilung vom 23. Mai 2003
<font size=5>3106 Unternehmensinsolvenzen im Februar 2003</font>
WIESBADEN - Im Februar 2003 wurden von den deutschen Insolvenzgerichten 7724 Insolvenzfälle gemeldet, <font color="#FF0000">davon 3106 von Unternehmen </font>und 4618 von anderen Schuldnern. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, stieg die Gesamtzahl gegenüber Februar 2002 um 21,0%, <font color="#FF0000">dabei erhöhten sich die Unternehmensinsolvenzen um 3,8% </font>und die Insolvenzen der übrigen Schuldner um 36,1%. Nach der starken Zunahme der Insolvenzen im Januar 2003 (insgesamt + 43,4%) schwächte sich der Anstieg im Februar 2003 gegenüber dem Februar 2002 damit deutlich ab. [Kommentar: Naja mittlerweile ist es ja schon eine gute Nachricht wenn die Steigerung weniger wird...] Ursächlich für die Entwicklung im Januar 2003 war vermutlich die Lage der Feiertage zum Jahresende 2002, die eine Verschiebung etlicher Insolvenzanträge bzw. Gerichtsentscheide vom Dezember 2002 in den Januar 2003 zur Folge hatte.
Im Januar und Februar 2003 gab es 15966 Insolvenzfälle (+ 31,6% gegenüber Januar und Februar 2002). <font color="#FF0000">Davon entfielen 6351 auf Unternehmen (+ 11,1%)</font>, 4964 auf Verbraucher (+ 73,7%), <font color="#FF0000">3591 auf ehemals selbstständig tätige Personen - gut eine Verdoppelung dieser Fälle [Kommentar: +103,5% gg. Vorjahreszeitraum!!!!] </font>, 651 auf natürliche Personen als Gesellschafter (- 54,5%) und 409 auf Nachlassinsolvenzen (+ 12,4%).
Die Gesamthöhe der mit den Insolvenzen verbundenen offenen Forderungen in den ersten beiden Monaten diesen Jahres bezifferten die Gerichte mit <font color="#FF0000">7,6 Mrd. Euro</font>; im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres waren es 6,7 Mrd. Euro.
[b] Quelle: http://www.destatis.de/presse/deutsch/pm2003/p2090132.htm

gesamter Thread: