- USD vs EUR - Tassie Devil, 24.05.2003, 02:40
- Nö, nö Du! - Turon, 24.05.2003, 03:10
- Re: Doch doch, Du! - Tassie Devil, 24.05.2003, 05:16
- Nö, nö Du! - Turon, 24.05.2003, 03:10
Re: Doch doch, Du!
-->>Wenn es um Wahrheiten geht, sollte man sich möglichst nahe an Ihr ansiedeln.
>Dass Alan die Wahrheit auf seiner Seite hat - das würde ich so nicht unterschreiben.
Turon,
Du uebersiehst, dass Alan die Printing-Subsystems bereits installiert hat und daraus keinen Hehl macht, sie auch einzusetzen. Dass das den USD immer staerker verwaessert, das ist jedem Halbdeppen klar.
Entscheidend ist, das Alan in dieser Beziehung nicht luegt, damit hat er die Wahrheit auf seiner Seite.
Ganz anders Wim und vor allem Hans Eichel. Wim tut noch immer so, als ob sein restliches Schiesspulver dazu ausreichen wuerde, es dem USD in punkto Verwaesserung gleich tun zu koennen, aber dazu muesste er heute den EZB-Zins bereits auf rund -1% einstellen, so meine Einschaetzung. Und Hans Eichel kaempft verbissen, um die Verfehlung der EUROTZ-Stabilitaetskriterien seiner BRDDR moeglichst gering zu halten, was er sowieso nicht schafft.
Wim und Hans reden der internen EUROTZ-Stabilitaet das Wort, jeder Halbdepp weiss aber, dass das nicht zu bewerkstelligen ist, darueber hinaus erzeugen diese inneren EUROTZ-Stabilitaetskraempfe den vollen tailspin an Arbeitsplatzverlusten innerhalb der BRDDR, erste ganz leichte Austrahlungen sind in anderen EUROTZ-Laendern bereits ersichtlich.
Wim und Hans haben die Unwahrheit auf ihrer Seite, sie kaempfen um den Innenwert des EUROTZ, ihr Problem ist aber der Aussenwert des EUROTZ vs USD.
Gruss
TD

gesamter Thread: