- Grundschuld stehenlassen? - BB, 24.05.2003, 10:51
- Re: Grundschuld stehenlassen? - Pups, 24.05.2003, 11:54
- Re: Grundschuld stehenlassen? - BB, 24.05.2003, 12:33
- Re: Grundschuld stehenlassen? - Euklid, 24.05.2003, 13:57
- Re: Grundschuld stehenlassen? - BB, 24.05.2003, 14:35
- Re: Grundschuld stehenlassen? - Euklid, 24.05.2003, 14:52
- Re: Grundschuld stehenlassen? - Pups, 24.05.2003, 14:55
- Re: Grundschuld stehenlassen? - Euklid, 24.05.2003, 15:04
- Re: Grundschuld stehenlassen? - BB, 24.05.2003, 16:02
- Nur nicht Betrüger werden... - Silberfuchs, 24.05.2003, 14:57
- Re: Grundschuld stehenlassen? - BB, 24.05.2003, 14:35
- Re: Grundschuld stehenlassen? - Pups, 24.05.2003, 11:54
Re: Grundschuld stehenlassen?
-->>Zwangshypothek bekommen doch aber nur diejenigen die schuldenfrei sind.
>Alle diejenigen die den Pulver in trockenen Tüchern haben (Omas Sparstrumpf) und keinen unanständigen ;-))) Zins kassieren sind fein raus
Mir ist lieber etwas Pulver um rechtzeitig Schnäppchen machen zu können als im Fall X bei der Bank ein Darlehen zu beantragen das dann wegen nicht vorhandener Liquidität der Bank abgeleht wird.
Ja, Du hast natürlich Recht! Kann man da nicht die eingetragene Grundschuld vorweisen? Oder prüft noch jemand nach, ob der Vertrag dazu wirklich noch besteht? Ist auch die Frage, in welcher Größenordnung die Zwangshypothek kommen könnte. Und es wird doch sicherlich auch die Höhe der (evtl.) noch bestehenden Grundschuld eine Rolle beim Lastenausgleich eine Rolle spielen?
Etwas Pulver ist ja noch da und da ich Angst vor Verlust habe (Diebstahl oder Bankpleite) habe ich sozusagen auch geswitcht. Der vermeintliche Cash kann ja jederzeit verlustig gehen, die Hypothek und ihre Zinsen und monatliche Belastung aber würden bleiben. Was dann, wenn der Cash futsch ist?
Ist wirklich verdammt schwierig alles abzuwägen, aber arm auf dem Papier ist immer gut, so kann man Unterstützung beantragen und hintenrum von Cash (solange er noch da ist und auch aktzeptiert wird) sehr gut leben...
Grüße
BB
>Ich bin der Meinung daß man mit der Kohle in cash in der Hinterhand die besseren Spielkarten in der Hand hält.Man ist nämlich nach beiden Seiten flexibel egal ob Defla oder Infla.
>Ein verschuldetes Haus reizt den Staat nicht zur Zwangshypothek.
>Arm sein auf dem Papier und reich in Omas Sparstrumpf bietet dabei meines Erachtens die besseren Möglichkeiten.
>Immerhin könnte man damit bei Arbeitslosigkeit doch Wohngeld beantragen und dieses Wohngeld als Ersatz für die verloren gegangenen Zinsen;-)) betrachten.
>Omas Sparstrumpf wird der Hit;-))
>Der Hypothekengewinnabgabe sehe ich gelassen entgegen wenn man dafür über die Hyperinflation entschuldet wird;-))
>Mit dem Switch von cash und Gold wird man immer oben sein.
>Gruß EUKLID

gesamter Thread: