- Blutspenden frischen die Haushaltskasse auf - vladtepes, 23.05.2003, 22:53
- Re: Blutspenden frischen die Haushaltskasse auf - zucchero, 23.05.2003, 23:19
- Re: Blutspenden frischen die Haushaltskasse auf - rocca, 24.05.2003, 01:37
- Es geht bergab Teil 9 / Ein Hauch Amerika... mkT - Sascha, 24.05.2003, 02:38
- Re: @Sascha - was mir nicht schmeckt - Tassie Devil, 24.05.2003, 05:44
- Re: So funktioniert Gehirnwäsche - Tempranillo, 24.05.2003, 11:13
- Re: mehr Rationalität! - Baldur der Ketzer, 24.05.2003, 12:09
- Re: Baldur, Nein! Kapitales Mißverständnis - Tempranillo, 24.05.2003, 15:28
- Kapitales Mißverständnis - oder doch nicht? Reales zählt.+zahlt! - Baldur der Ketzer, 24.05.2003, 15:41
- Re: Reales zählt.+zahlt! Was ist real? - Tempranillo, 24.05.2003, 16:11
- Kapitales Mißverständnis - oder doch nicht? Reales zählt.+zahlt! - Baldur der Ketzer, 24.05.2003, 15:41
- Re: Baldur, Nein! Kapitales Mißverständnis - Tempranillo, 24.05.2003, 15:28
- Re: So funktioniert Gehirnwäsche - Tassie Devil, 24.05.2003, 16:59
- Re: mehr Rationalität! - Baldur der Ketzer, 24.05.2003, 12:09
- Wir sind 'Opfer' aber auch zugleich 'Täter' - alberich, 24.05.2003, 13:24
- Re: Wir sind 'Opfer' aber auch zugleich 'Täter' - PuppetMaster, 24.05.2003, 13:56
- Wir sind 'Opfer' aber auch zugleich 'Täter' - Sascha, 24.05.2003, 14:48
- Re: Wir sind 'Opfer' aber auch zugleich 'Täter' - Tassie Devil, 24.05.2003, 16:17
- Re: Wir sind 'Opfer' aber auch zugleich 'Täter' - alberich, 24.05.2003, 18:11
- Re: Wir sind 'Opfer' aber auch zugleich 'Täter' - Tassie Devil, 25.05.2003, 18:52
- Re: Wir sind 'Opfer' aber auch zugleich 'Täter' - alberich, 24.05.2003, 18:11
- Re: So funktioniert Gehirnwäsche - Tempranillo, 24.05.2003, 11:13
- Re: Es geht bergab Teil 9 / Ein Hauch Amerika... mkT - Pulpo, 24.05.2003, 14:27
- Weniger ist Mehr mkT - Sascha, 24.05.2003, 15:03
- Re: Es geht bergab Teil 9 / Ein Hauch Amerika... mkT - CRASH_GURU, 25.05.2003, 00:07
- Re: A touch of America - Tassie Devil, 25.05.2003, 03:32
- Re: A touch of America - CRASH_GURU, 25.05.2003, 09:55
- Re: A touch of America - Euklid, 25.05.2003, 10:46
- Re @Euklid: Danke, Du hast meine Antwort geschrieben (owT) - Tempranillo, 25.05.2003, 10:58
- Die große Krankheit Deutschlands sind die Deutschen! - alberich, 25.05.2003, 15:21
- Re: Die große Krankheit Deutschlands sind die Deutschen! - Euklid, 25.05.2003, 15:33
- Re: Die große Krankheit Deutschlands sind die Deutschen? Hm, ja.... - Baldur der Ketzer, 25.05.2003, 15:44
- Re: A touch of America - Euklid, 25.05.2003, 10:46
- Re: A touch of America - CRASH_GURU, 25.05.2003, 09:55
- Re: A touch of America - Tassie Devil, 25.05.2003, 03:32
- Re: Es geht bergab Teil 9 / Ein Hauch Amerika... mkT - CRASH_GURU, 25.05.2003, 00:18
- Es geht bergab - Erste kleine Übersicht - Sascha, 25.05.2003, 15:28
- Re: Es geht bergab - Erste kleine Übersicht / Danke, kommt in die Sammlung oT - -- Elli --, 25.05.2003, 21:00
- Re: @Sascha - was mir nicht schmeckt - Tassie Devil, 24.05.2003, 05:44
- Re: Blutspenden frischen die Haushaltskasse auf - zucchero, 23.05.2003, 23:19
Re: Baldur, Nein! Kapitales Mißverständnis
-->>Hallo, Tempranillo,
>das bedeutet zwangsläufig, den Einfluß aller nichtrationalen Elemente konsequent draußen zu halten.
Baldur, Nein!
Das ist der kapitalste aller kapitalen Fehler! Diese drastische Formulierung gebrauche ich nur deshalb, weil sie selbstverständlich auch für mich selbst gilt, zumindest gegolten hat; EHRENWORT!
Da ich nicht einen so mühelos arbeitenden Verstand habe wie Du, hat es bei mir Jahrzehnte gedauert, bis der Groschen gefallen ist. Mir hat die Lektüre von Karl R. Popper geholfen.
Es geht doch gar nicht darum, das Irrationale, das Gefühlsbetonte, die Ahnungen, alles Intuitive auszumerzen - um Gottes willen, bloß das nicht.
Das Metaphysiche vertilgen, so wie man mit Ungeziefer verfährt, wäre eine Barbarei sondergleichen. Damit würden wir ja auch die gesamte Sphäre der Kunst vernichten! Oh nein, Baldur, im Leben, im Leben, geht mancher Schuß daneben...
(Das schreibe ich nur, weil Du Jäger bist und einen Spaß verstehst)
Wir müßten uns, wieder in Anlehnung an Popper, klar machen, daß die Wissenschaften aus irrationalen, metaphysischen Anfängen herausgewachsen sind. Die Astronomie aus der Astrologie, die Chemie aus der Alchimie (Gold aus Blei!) uws. usf.
Sogar die aufsehenerregendsten Entdeckungen des 20. Jahrhunderts waren manchmal in ihren Anfängen intuitive Eingebungen, Träume und Wahnvorstellungen vielleicht. Niels Bohr soll das Atom-Modell geträumt haben, desgleichen Kekule die Benzol-Formel und bei der Doppelhelix-Struktur der DNS war etwas Ähnliches im Busch.
Das Kriterium, was wissenschaftliche Erkenntnis von intuitiver Eingebung unterscheidet, ist nicht die Art und Weise, wie sie zustande kommt, sonndern die Frage, ob sie verifizierbar ist, d.h. nicht widerlegt werden kann.
Man muß also zwischen beidem, zwischen empirischer Wirklichkeitsaussage (=Wissenschaft im weitesten Sinne) und Metaphysik zu unterscheiden, mehr nicht, und sich darüber im Klaren sein, daß jeweils unterschiedliche"Reichweiten" gelten.
Emprische Wirklichkeitsaussagen, sofern sie verifiziert (d.h. noch nicht widerlegt sind) sind für alle, für die gesamte Menschheit verpflichtend. Anders im Fall des Irrationalen, der subjektiven, wenn Du so willst, willkürlichen Komponente, wo jeder im Grunde machen kann, was er will, wo er entscheiden kann, ob er sich an astrologischen Konstellationen, an Hellsehereien, an intuitiven Eingebungen orientiert, oder nicht.
Die Frage, ob man sich an ethische Prinziopien gebunden fühlt, ist wieder eine andere. Niemand wird uns schlüssig beweisen können, weshalb es gut ist, einen Konkurrenten nicht tot zu schlagen, wenn wir daraus einen Vorteil ziehen können.
Zurück zum Thema: Ich finde, man muß einfach Wissenschaft und Metaphysik auseinanderhalten, mehr nicht. Von Ausmerzen, Unterdrücken, Vertilgen kann überhaupt keine Rede sein. Für mich sind das die zwei Seiten ein- und derselben Medaille, die da lautet, Wirklichkeitsbeschreibung.
Da Du Dich in Fragen der Bildung schwer engagiert hast, wirst Du bitte Verständnis haben, wenn ich jemanden zitiere, der auf intuitive, d.h. nicht-wissenschaftliche Weise, die Essenz dessen, was ich sagen will, und vielleicht auch dessen, was Karl R. Popper gechrieben hat, in einem Satz zusammenfaßt, und den Unterschied zwischen Wissenschaft und Metaphysik, Verpflichtendem und subjektiver Willkür, auf den Punkt bringt.
"Die Wissenschaft ist allen Nationen gemeinsam, die Künste müssen den ihnen eigentümlichen Charakte wahren." (G. Verdi)
Tempranillo

gesamter Thread: