- Überwachung total - Der Untergang der Demokratien durch die Administration - André, 23.05.2003, 17:24
- Re: Im Grunde braucht der Schily immer nur einen guten Übersetzer - kingsolomon, 23.05.2003, 17:29
- Re: Überwachung total - Der Untergang der Demokratien durch die Administration - Euklid, 23.05.2003, 17:41
- Re: Überwachung total - Der Untergang der Demokratien durch die Administration - sensortimecom, 23.05.2003, 18:04
- Re: Überwachung total - Der Untergang der Demokratien durch die Administration - MarkXzzz, 23.05.2003, 18:09
- Du kannst doch nicht im Ernst - Turon, 23.05.2003, 18:33
- Re: Du kannst doch nicht im Ernst - Euklid, 23.05.2003, 20:14
- Hallo euklid - wir können gern darüber diskutieren - Turon, 23.05.2003, 22:33
- Re: Hallo euklid - wir können gern darüber diskutieren - Euklid, 24.05.2003, 09:50
- Brzezinski hat sich so ausgedrückt... - marsch, 24.05.2003, 11:10
- Re: Brzezinski hat sich so ausgedrückt... - Euklid, 24.05.2003, 14:01
- Re: Brzezinski hat sich so ausgedrückt... - marsch, 24.05.2003, 14:18
- Re: Machtpolitik. Von OvB zu Brzsesinski und vom Sinn der Bildung - Tempranillo, 24.05.2003, 16:58
- Re: Machtpolitik. Von Bissi über Kissi zu Brzsissi * Deine OvB-Aktivitäten verdi - Herbi, dem Bremser, 24.05.2003, 18:43
- Re: Brzezinski hat sich so ausgedrückt... - Euklid, 24.05.2003, 14:01
- Brzezinski hat sich so ausgedrückt... - marsch, 24.05.2003, 11:10
- Re: Hallo euklid - wir können gern darüber diskutieren - Euklid, 24.05.2003, 09:50
- Hallo euklid - wir können gern darüber diskutieren - Turon, 23.05.2003, 22:33
- Re: Du kannst doch nicht im Ernst - Euklid, 23.05.2003, 20:14
- Re: Überwachung total - Der Untergang der Demokratien durch die Administration - Standing Bear, 23.05.2003, 19:29
Re: Machtpolitik. Von OvB zu Brzsesinski und vom Sinn der Bildung
-->Hi Marsch,
als ich das Brzesinki-Zitat gelesen habe, das Du dankenswerterweise reingestellt hast, hat es bei mir sofort geklingelt. Irgendwie kam mir das bekannt vor, irgendwo habe ich das schon mal gelesen.
Bei Brzesinski heißt es:
>Bedient man sich einer Terminologie, die an das brutalere Zeitalter der alten Weltreiche gemahnt, so lauten die drei großen Imperative imperialer Geostrategie: Absprachen zwischen den Vasallen zu verhindern und ihre Abhängigkeit in Fragen der Sicherheit zu bewahren, die tributpflichtigen Staaten fügsam zu halten und zu schützen und dafür zu sorgen, dass die Barbaren-Völker sich nicht zusammenschließen. «
Das liest sich wie eine im übrigen, was sehr, sehr bezeichnend ist, rüpelhafte Neufassung des Kissinger Diktats von OvB, in dem er die Grundzüge der deutschen Außenpolitik nach 1871 skizziert hat:
Der Kernsatz lautet: "Das Bild, welches mir vorschwebt: nicht das irgendeines Ländererwerbs, sondern das einer politischen Gesamtsituation, in welcher alle Mächte außer Frankreich unserer bedürfen und von Koalitionen gegen uns durch ihre Beziehungen zueinander nach Möglichkeit abgehalten werden.'"
Abgesehen von der bei Bismarck gepflegteren Ausdrucksweise fällt sofort die Übereinstimmung zwischen einst und jetzt ins Auge: Um die Hegemonie zu sichern, kommt es darauf an, andere Mächte, Brzesinski spricht bezeichnenderweise von Vasallen, gegeneinander auszuspielen. Die aktuelle Rolle Polens fügt sich paßgenau in dieses Mosaik ein!
Abgesehen von der Darstellung historischer Kontinuitäten fällt sofort der Sinn und Nutzen einer gewissen Bildung auf, für die Geschichte, erst recht die deutsche, mehr ist als die Jahre 33-45.
Wer das OvB-Zitat im Hinterkopf hat, erkennt sofort die Parallele zur amerikanischen Hegemonialpolitik und wird gegen den abgestandenen Phrasenschmu von wegen Befreiung, Demokratie und Menschenrechten weitgehend immun sein, und vielleicht bemerken, daß alles, was aus amerikanischen Quellen über D-Land geäußert wird, unter den Generalverdacht der Propaganda zu stellen ist, und dem Motto"Haltet den Dieb" zugeordnet werden muß.
Um das Ausmaß der umerziehenden, antideutschen Schmutzpropaganda, die seit eh und je in den USA ihren Ausgang genommen hat, zu verdeutlichen, möchte ich ein weiters OvB-Zitat, das ich in"Gedanken und Erinnerungen" gefunden habe anführen.
Um das deutsche Reich, dessen Gründung unter dem Gewehranschlag des Auslands (!) unter Dach und Fach gebracht wurde, durch die kommenden Gefahren und Stürme zu manövrieren (es lebe die Intuition!), empfiehlt Bismarck seinen Nachfolgern die Beachtung folgender Prinzipien:
Ehrlichkeit, Offenheit, Versöhnlichkeit.
Wann hätten wir Derartiges je von amerikanischen Politikern vernommen? Der Unterschied zwischen OvB und Brzesinski ist der zwischen Verantwortungsbewußtsein und Verbrechermentalität.
Tempranillo

gesamter Thread: