- Berufliche Vorsorge in der sCHweiz - Jacques, 25.05.2003, 07:43
- Deine Wünsche für Gottes Ohr! - Emerald, 25.05.2003, 08:43
- Re: Deine Wünsche für Gottes Ohr! - BillyGoatGruff, 25.05.2003, 09:17
- Wenn schon staatlicher Zwang mal zwei, - BillyGoatGruff, 25.05.2003, 08:47
- Re: Wenn schon staatlicher Zwang mal zwei, - Jacques, 25.05.2003, 09:14
- @Jacques - BillyGoatGruff, 25.05.2003, 09:27
- Re: @Jacques - Jacques, 25.05.2003, 09:46
- @Jacques - BillyGoatGruff, 25.05.2003, 09:27
- Re: Wenn schon staatlicher Zwang mal zwei, - Jacques, 25.05.2003, 09:14
- Verwunderung - silvereagle, 25.05.2003, 09:36
- Re: Berufliche Vorsorge in der sCHweiz - PuppetMaster, 25.05.2003, 14:04
- Deine Wünsche für Gottes Ohr! - Emerald, 25.05.2003, 08:43
Berufliche Vorsorge in der sCHweiz
-->oder wie sich die Kassen zu sanieren versuchen
und den Arbeitgeber und -nehmern für ihre Unfähigkeit
zusätzlich zu belasten versuchen.
Meine Meinung:
Für einen garantierten Zins werde ich nie und niemals eine Prämie zahlen.
Warum: Ganz einfach. Keine Bank garantiert einem Kunden auf 20 Jahre hinaus
eine feste Rendite. Und- die Kassen haben ja schon bewiesen, dass sie Unfähigkeit über längere Zeit die zugesicherte Rendite zu erwirtschaften.
Warum soll das plötzlich möglich sein.
Ich stehe nach wie vor zu meiner Meinung wie schon vor einem halben Jahr.
Bis auf weiteres als Notverordnung 0% Verzinsung.
Beibehaltung der bisherigen Prämiensätze um die Kaufkraft nicht zu schwächen.
Geordnete Auflösung der beruflichen Vorsorgekassen.
Reduzierung der Anzahl Kassen
Unterstellung der Kassen auf Bundesebene und
Transfer der Guthaben an den Bund.
2-jährliche Ausschreibung und Vergabe von Verwaltungsmandaten
an private Vermögensverwaltungsgesellschaften.
Professionelles Controlling der erteilten Mandate durch private Unternehmungen.
Absicht:
Sicherstellung der eingezahlten Gelder
Beibehaltung der Kaufkraft
Wettbewerb im Anlagebereich
einen schönen Sonntag wünscht
jacques
<ul> ~ link</ul>

gesamter Thread: