- Deflation...oder die stille Sehnsucht nach Inflation - Sascha, 25.05.2003, 03:25
- Re: Deflation...oder die stille Sehnsucht nach Inflation - CRASH_GURU, 25.05.2003, 10:12
- Re: Deflation...oder die stille Sehnsucht nach Inflation - Diogenes, 25.05.2003, 11:06
- Re: Deflation...oder die stille Sehnsucht nach Inflation - Euklid, 25.05.2003, 11:19
- Re: Deflation...oder die stille Sehnsucht nach Inflation - Tassie Devil, 26.05.2003, 04:42
- Re: Deflation...oder die stille Sehnsucht nach Inflation - Euklid, 25.05.2003, 11:19
- Re: Deflation...oder die stille Sehnsucht nach Inflation - Diogenes, 25.05.2003, 11:06
- Defla-Infla, was ich daran nicht kapieren kann - Diogenes, 25.05.2003, 10:59
- Re: Defla-Infla, was ich daran nicht kapieren kann - Jacques, 25.05.2003, 11:28
- RE:"10% anzahlmässige Gläubiger einer VW" Ich bin mir nicht so sicher, ob ein v - Luigi, 25.05.2003, 11:50
- Re: Defla-Infla, was ich daran nicht kapieren kann - RetterderMatrix, 25.05.2003, 13:28
- Re: Defla-Infla, was ich daran nicht kapieren kann - Jacques, 25.05.2003, 11:28
- Re: Deflation...oder die stille Sehnsucht nach Inflation - CRASH_GURU, 25.05.2003, 10:12
Re: Deflation...oder die stille Sehnsucht nach Inflation
-->>
>>Ich sehe bisher keine Deflationsgefahr, wenn sie aber kommen sollte kann man Überkapazitäten grundsätzlich nicht durch Geldpolitik beseitigen!
>Überkapazitäten und felhinvestitionen KANN man gar nicht durch Geldpolitik beseitigen. No way.
Überkapazitäten kann man nur durch den Tod vieler Firmen beseitigen.
Und das kostet Arbeitsplätze und treibt die Kosten der Sozialhaushalte je Kopf der noch immer arbeitenden Bürger soweit in die Höhe bis diese freiwillig selbst aufgeben weil der Grenz-Nutzen-Effekt nicht mehr da ist (wohl dem der es kann) oder das System verliert die Flexibilitt und platzt.
Noch immer gibt es gewisse Elastizitäten im System denn wer mit Sozialhilfe zufrieden ist kann noch immer aussteigen und so tun als wenn er dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stünde.
Die Variationen sind unendlich denn welcher Arzt schickt jemand zum Spargelstechen wenn er über Kreuzschmerzen jammert?
Der gleiche würde wohl des Nachts sich nicht mehr an die Schmerzen im Kreuz erinnern wenn es keine Sozialhilfe gäbe.
Taurig daran ist nur daß diejenigen die der Sozialhilfe echt bedürfen am Ende mit durch den Rost fallen.
Aber anders ist dieses System nicht zu Fall zu bringen.Es endet im Arbeitsdienst und Arbeitszwang.Alleine diese Vorstellung hätte noch vor 10 Jahren eine Revolution ausgelöst.
Die breite Masse wird erst ihren Hintern erheben wenn die Mägen knurren.
Und bis dahin ist noch etwas Zeit.
Dann müssen aber die Rollbahnen der Flugplätze in einwandfreiem Zustand sein um die herrschenden Parteifunktionäre noch rechtzeitig in Sicherheit zu bringen;-))
Gruß EUKLID

gesamter Thread: