- Deflation...oder die stille Sehnsucht nach Inflation - Sascha, 25.05.2003, 03:25
- Re: Deflation...oder die stille Sehnsucht nach Inflation - CRASH_GURU, 25.05.2003, 10:12
- Re: Deflation...oder die stille Sehnsucht nach Inflation - Diogenes, 25.05.2003, 11:06
- Re: Deflation...oder die stille Sehnsucht nach Inflation - Euklid, 25.05.2003, 11:19
- Re: Deflation...oder die stille Sehnsucht nach Inflation - Tassie Devil, 26.05.2003, 04:42
- Re: Deflation...oder die stille Sehnsucht nach Inflation - Euklid, 25.05.2003, 11:19
- Re: Deflation...oder die stille Sehnsucht nach Inflation - Diogenes, 25.05.2003, 11:06
- Defla-Infla, was ich daran nicht kapieren kann - Diogenes, 25.05.2003, 10:59
- Re: Defla-Infla, was ich daran nicht kapieren kann - Jacques, 25.05.2003, 11:28
- RE:"10% anzahlmässige Gläubiger einer VW" Ich bin mir nicht so sicher, ob ein v - Luigi, 25.05.2003, 11:50
- Re: Defla-Infla, was ich daran nicht kapieren kann - RetterderMatrix, 25.05.2003, 13:28
- Re: Defla-Infla, was ich daran nicht kapieren kann - Jacques, 25.05.2003, 11:28
- Re: Deflation...oder die stille Sehnsucht nach Inflation - CRASH_GURU, 25.05.2003, 10:12
Re: Defla-Infla, was ich daran nicht kapieren kann
-->Moin Diogenes,
ich glaube nicht mehr, daß es der Politik gelingt, eine neue Preisinflation zu erzeugen, es sei denn über staatlich administrierte Preiserhöhungen wie die Tabak- oder"Ã-ko"steuer. Die Reaktion wird Konsumzurückhaltung sein, und nicht vermehrtes Geldausgeben.
Die Deflation an der Preisfront ist meiner Meinung nach unerheblich für die Deflation.
Wichtigster Treibsatz für die Deflation ist das Verfaulen der Schulden. Faule Schulden gibts es genug auf der Welt, Staatsschulden, Pleitekonzerne, schlecht finanzierte Banken, usw. Und diese Schulden stecken die noch guten, bezahlbaren Schulden an: Die notleidenden Schuldner brauchen dringend neuen Kredit, sie tun fast alles für frisches Geld, und dadurch steigen die Kosten auch für die guten Schuldner, so daß diese auch Probleme kriegen.
Und solange diese notleidenden Schulden und Schuldner nicht auf dem Komposthaufen der Geschichte landen, so lange wird die Deflation dauern.
Und dabei sind die Preise bei Aldi & Co unerheblich. Selbst wenn die Preise steigen, heißt das noch lange nicht, daß die Leute mehr Geld ausgeben oder die Schuldenkrise überwunden wird. Dann werden die Leute halt ärmer.
Und das ist das Neue an dieser Krise. Es gibt keinen anderen Ausweg außer die Deflation und das Ausbuchen der faulen Schulden bis zum bitteren Ende durchzustehen. Und falls wir eine Hyperinflation kriegen, ist das nix anderes als beschleunigtes Ausbuchen mit darauf folgendem Neustart der Wirtschaft.

gesamter Thread: