- Berufliche Vorsorge in der sCHweiz - Jacques, 25.05.2003, 07:43
- Deine Wünsche für Gottes Ohr! - Emerald, 25.05.2003, 08:43
- Re: Deine Wünsche für Gottes Ohr! - BillyGoatGruff, 25.05.2003, 09:17
- Wenn schon staatlicher Zwang mal zwei, - BillyGoatGruff, 25.05.2003, 08:47
- Re: Wenn schon staatlicher Zwang mal zwei, - Jacques, 25.05.2003, 09:14
- @Jacques - BillyGoatGruff, 25.05.2003, 09:27
- Re: @Jacques - Jacques, 25.05.2003, 09:46
- @Jacques - BillyGoatGruff, 25.05.2003, 09:27
- Re: Wenn schon staatlicher Zwang mal zwei, - Jacques, 25.05.2003, 09:14
- Verwunderung - silvereagle, 25.05.2003, 09:36
- Re: Berufliche Vorsorge in der sCHweiz - PuppetMaster, 25.05.2003, 14:04
- Deine Wünsche für Gottes Ohr! - Emerald, 25.05.2003, 08:43
Re: Berufliche Vorsorge in der sCHweiz
-->was mit den überschüssen der boomjahre passiert ist,
interessiert dich nicht?
wahrscheinlich wurden die überschüsse einzelnen berufs-
gruppen (zahnärzte u.ä.) durch prämienrabatte etc. zugehalten,
während die weniger attarktiven zwangseinzahler (verkauf,
gastro) das einsehen hatten und haben.
ich finde es extrem stossend, hat man der versicherungsindustrie
abermillliarden zum verwalten zugehalten, ohne dass diese über
die treuhänderisch zu verwaltenden gelder bis auf den letzten
rappen rechenschaft ablegen müssen.
auch die finanzierung der frühpensionen (in der krise der neuziger)
auf kosten der heutigen aktiven muss rückwirkend untersucht und
konsequenzen für die übermässig dotieren frührenten gezogen werden.
zumdem müssen überproportional gewachsene rentenbeträge, auch eine
stattgefundene benchteiligung der aktiven generation, wieder rück-
gängig gemacht werden.
solange die vergangenheit nicht transparent gemacht wird, bin
ich entschieden gegen irgendeine massnahme, welche die aktiven
zwangseinzahler zugunsten der versicherungs-abzocker und der
pensionierten benachteiligt.
mit deinem ruf nach notstandsmassnahmen redest du den
verunsicherungs-konzernen nach dem mund.
gruss

gesamter Thread: