- Filz-o-Kratie in der Schweiz - Emerald, 25.05.2003, 09:38
- Re: Filz-o-Kratie in der Schweiz, hallo Emerald... - ottoasta, 25.05.2003, 13:00
- ich weiss nicht viel, Emerald weiss sicher mehr, - BillyGoatGruff, 25.05.2003, 14:57
- Re: Filz-o-Kratie in der Schweiz, hallo Emerald... - Emerald, 25.05.2003, 20:23
- Re: Filz-o-Kratie in der Schweiz, hallo Emerald... - ottoasta, 25.05.2003, 13:00
Re: Filz-o-Kratie in der Schweiz, hallo Emerald...
-->Swiss-Life gleich vorher Rentenanstalt, hat sich inzwischen etwas"gemausert".
Neue Köpfe im Aufsichts-Rat und in der Geschäftsleitung welche sehr gute
Qualifikationen aufweisen, ersetzen die vorhergehenden Abräumer und Abzocker,
was bei diesem Konzern zu Vertrauens-Rückkehr führte.
Leuenberger war Präsident des Vorortes und von Swiss-Life und hat die Zügel
eindeutig schleifen lassen, weshalb er unglaubwürdig wurde. Der Vorort ist
die Vereinigung schweiz. Gross-Unternehmen, Banken, Versicherungen und
nennt sich heute EconomieSuisse, weil Vorort veraltet tönte. Leuenberger
ist vermutlich am wenigsten schuld an der katastrophalen Misere seiner
Untergebenen, musste aber seinen Stuhl räumen.
Ich denke Swiss-Life wird nach der Sanierung, welche auf sehr gutem Wege ist,
ihren Verpflichtungen nachkommen. Evt. wird auch dieser Konzern das Vorsorge-
Geschäft abtreten, wie es der Zürich-Konzern vermutlich nächste Woche ankündigen wird.
Winterthur und Swiss-Life werden sich diesen Kuchen nachher
teilen. Da der Mindestzinssatz jetzt politisch ausgefochten wird: der Gewerk-schaftsbund hat heute
Streiks für September angekünigt, werden diese beiden
Versicherer vermutlich in zwei bis drei Jahren über dem Berg sein und die
gegenwärtigen durch das Management und die Börsen-Baisse ausgelösten Probleme
gemeistert haben.
Ich sehe keine Risiken bei den Rentenanstalt-Versicherten in Deutschland.
Emerald.

gesamter Thread: