- Weltrangliste der Arbeitsproduktivität - Euklid, 23.05.2003, 12:09
- Wunderland USA? - JN++, 23.05.2003, 12:41
- Re: Wunderland USA? - fridolin, 23.05.2003, 13:07
- Re: Wunderland USA? - JN++, 23.05.2003, 14:17
- Re: Wunderland USA? - sensortimecom, 23.05.2003, 17:19
- Amen, sensortimecom (owT) - Buddy George, 23.05.2003, 18:23
- Re: Wunderland USA? - sensortimecom, 23.05.2003, 17:19
- Re: Wunderland USA? Frage an die Stammposter des Forums - t-bull, 23.05.2003, 14:34
- Re: Wunderland USA? Frage an die Stammposter des Forums - Euklid, 23.05.2003, 14:49
- Surfen am Arbeitsplatz - Nachfrager, 23.05.2003, 15:06
- Re: bin auch Selbstausbeuter (Danke, Euklid, prima Begriff) (owT) - Baldur der Ketzer, 23.05.2003, 15:24
- Re: bin auch Selbstausbeuter/ ich surfe auch am Arbeitsplatz, 16 h tgl. ;-) (owT) - - Elli -, 23.05.2003, 15:27
- Re: Und ich lasse ausbeuten, manchmal bis zu 20 Stunden... ;-) - Tassie Devil, 23.05.2003, 16:06
- Re: Und ich lasse ausbeuten, manchmal bis zu 20 Stunden... ;-) - chiron, 23.05.2003, 16:29
- Re: Mit dem tiefsten Ausdruck des Bedauerns - Tassie Devil, 23.05.2003, 16:57
- Re: Mit dem tiefsten Ausdruck des Bedauerns - chiron, 23.05.2003, 17:08
- Re: Ernscht heisst die Lage, und nicht Hoffnungslos ;-) - Tassie Devil, 26.05.2003, 04:06
- Re: Ernscht heisst die Lage - etwas Wasser.. - kizkalesi, 26.05.2003, 08:54
- Re: Ernscht heisst die Lage - etwas Wasser.. - Tassie Devil, 26.05.2003, 21:30
- Re: Ernscht heisst die Lage - etwas Wasser.. - kizkalesi, 26.05.2003, 08:54
- Re: Ernscht heisst die Lage, und nicht Hoffnungslos ;-) - Tassie Devil, 26.05.2003, 04:06
- Re: Mit dem tiefsten Ausdruck des Bedauerns - chiron, 23.05.2003, 17:08
- Re: Mit dem tiefsten Ausdruck des Bedauerns - Tassie Devil, 23.05.2003, 16:57
- Re: Und ich lasse ausbeuten, manchmal bis zu 20 Stunden... ;-) - chiron, 23.05.2003, 16:29
- Re: Und ich lasse ausbeuten, manchmal bis zu 20 Stunden... ;-) - Tassie Devil, 23.05.2003, 16:06
- Und ich bin Sklave auf Zeit... - King Henry, 24.05.2003, 05:55
- Re: Dann geh doch zu Fuss, so wie ich manchmal ;-) - Tassie Devil, 24.05.2003, 06:10
- Re: bin auch Selbstausbeuter/ ich surfe auch am Arbeitsplatz, 16 h tgl. ;-) (owT) - - Elli -, 23.05.2003, 15:27
- Re: Wunderland USA? - JN++, 23.05.2003, 14:17
- Re: Wunderland USA? - fridolin, 23.05.2003, 13:07
- Wunderland USA? - JN++, 23.05.2003, 12:41
Re: Ernscht heisst die Lage, und nicht Hoffnungslos ;-)
-->>>>Hallo TD
>>>Ich war gestern an einem Vortrag von Marc Faber. Gemäss seinen Ausführungen wird die USA kollabieren, Europa sich in den nächsten zehn Jahren zu einem Freilichtmuseum für chinesische Touristen verwandeln und die Post geht in Asien ab. In diesem Zusammenhang folgende Frage: Wie sieht die Lage in Australien und Neuseeland aus. Was machen die Häuserpreise. Boomt der Tourismus bereits dank den Chinesen...etc. Kannst Du in ein paar wenigen Sätzen sagen, wie Du die Lage beurteilst und was die Unterschiede zu uns sind (Kultur, Lebensstandard...)
>>>Besten Dank und Gruss in die zukĂĽnftige Boomregion
>>>Chiron
>>Hi Chiron,
>>tut mir leid, aber es ist mir unmoeglich, in ein paar wenigen Saetzen Deinen Wissensdurst zu stillen.
>>Deshalb mein Vorschlag: ueber dieses Wochenende werde ich ein Posting hier platzieren (Sonntagabend MESZ vorraussichtlich), das ich so knapp wie moeglich halten werde.
>>Ich hoffe, Du gehst konform mit mir.
>>Gruss
>>TD
>Hi TD
>Aber klar, ich möchte ja nicht gleich morgen umziehen...aber vielleicht übermorgen:-)
>Gruss und besten Dank schon mal
>Chiron
Hi Chiron,
also denn man lous. http://www.realestate.com.au
2. http://www.elders.com.au
3. http://www.fall.com.au
4. http://www.knightfrank.com
5. http://www.ljhooker.com.au
6. http://www.peterswaldspartners.com.au
7. http://www.petrusma.com.au
8. http://www.privatesaleco.com.au
9. http://www.raywhite.com
10. http://www.robertsre.com.au
Bei Bedarf habe ich noch mehr als das Doppelte in meinen favorites.
Im Raum Hobart kenne ich rund 1/2 Dutzend property managers bei verschiedenen agencies persoenlich.
Bitte bedenke, dass alle agencies noch viel mehr Immos aller Art in ihren files vergraben haben, die faktisch nie oeffentlich angeboten werden. Es gibt naemlich viele Eigentuemer, die nicht unbedingt ihre Huette verkaufen wollen oder muessen, die aber nichts gegen einen Ortswechsel dann einzuwenden haben, wenn ihnen ein buyer einen angemessenen Preis fuer ihr Property auf den Tisch legen. Angemessen bedeutet nur in den wenigsten Faellen ein ueberzogener Preis. Ein Aussi ist keinesfalls ein Aussi, wenn er nicht mindestens einmal im Leben sein eigenes Haus verkauft hat und ein anderes dafuer ankauft und umzieht, ein Aussi, der 30 Jahre und mehr im gleichen Hauseigentum residiert ist undenkbar, die Schwelle des Denkbaren liegt bei 20-25 Jahren.
Zur Kultur und zum Lebensstandard kann ich nur soviel berichten: alle Raeume sind teilweise wesentlich groesser wie vergleichsweise in Europa. Das faengt bei den Parkingspaces an, Raeumlichkeiten in Wohnhaeussern/Wohnungen, uebliche Grundstuecksgroessen, etc. etc. Die Abstaende zum Nachbar sind groesser, die boats, yachts, cars etc. etc. sind groesser... immer wieder parks, Gruenanlagen, etc. etc.
Richtige Raumspekulation mit spec-buildings und allem Pipapo laeuft nur in Sydney, Melbourne, Cairns, Perth, Adelaide, Canberra und Brisbane, in den Innenstaedten CBD (Central Business Districts) innerhalb eines Kreises von 10 bis maximal 20 km Diameter, alles andere ist fuer spec-Bau ungeeignet, weil die Aussis halt jede Menge Platz haben, ohne auch nur Wuesten, Busch, Steppe oder derartige ungeeignete Lebensumgebungen in Ansatz bringen zu muessen.
Meines Wissens gibt es in ganz Aussiland nur 2 suburbs (Stadtteile) die ein jeder meiden sollte: das ist in Sidney Redfern, und in Melbourne, der Name faellt mir jetzt nicht ein. Das unerlaubte Eindringen in Siedlungen und Reservate der Aboriginies ausserhalb der Grosstaedte (dort gibt es die nicht) wie auch durch Regierungsanordnung gesperrte Gebiete jeder Art sind den Aussis untersagt.
Gourmets sind die Aussis nicht, deshalb gibt es dort alle MacJunkbuergers wie in Deutschland auch, Pizzahut etc. etc... Was in Deutschland frueher die Bratwurst/Currywurst-Buden waren, das sind hier die chish-and-fips (gibts tatsaechlich in Glenorchy, Hobart [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> ), nein aehh, fish-and-chips-Buden,
die durchaus nicht immer Magenrevolvierer anbieten und verkaufen. Wenn man ein bisschen waehlerisch ist, dann sagt einem schon die eigene Optik innerhalb der Bude, wo man zuschlagen und wo man nicht nur die Finger aussen vor lassen sollte, aber bitte stets erst reingehen, die besten fish-and-chips, immer mit frischem Oel und Dips gibt es oftmals in den unscheinbarsten Buden, die trotz allem auch ausserhalb keinen schmuddeligen Eindruck machen und von beerroasters
(Penner) immer gemieden werden.
Jedoch sind die Aussis bei der Wahl ihrer Speisen und Getraenken aller Art keine Amis oder Pommies, kurz Aasgeier. Auch wenn ich ihnen keine Feinschmeckerei bescheinigen kann, mit Ausnahme der jungen Chicks and Roosters bis Alter 20 etwa, sind alle, soweit sie um ihre eigene Darstellung und Erfahrung bemueht sind, nie einer neuen Erfahrung abgeneigt, und bevorzugen daher allemal die neue Erfahrung einem Gang zu MacJunk (MacAbfall), und es ist ihnen dabei gleichgueltig ob sie privat oder einem oeffentlichen Restaurant speisend dinieren.
Manche Aussis bevorzugen mehr asiatische Kuechen, manche sind feurige Suedamerikaner, viele sind Europe-Fans, dann mit Tendenzen zu speziellen europaeischen Kuechen.
Vor Jahren haben zwei Native-Aussi-Nachbarn mit ihren besseren Haelften aus naechster Umgebung, meine Altersgruppe, das erste Male in ihrem Leben einen richtigen schwaebischen Rostbraten mit handgeschabten Spaetzle und Salat, Ord'euvre ein Schladerer Schwarzwaldkirsch, Vorspeise Markkloesschensuppe, Nachspeise Eis Schwarzwaldbecher, Espresso genossen.
Beiden Nachbarn durfte ich danach orginal schwaebisches Schabwerkzeug, Silithaefen (WMF), Spaetzlespressen und sogar die Glasbecher und Schnapseimer an Land ziehen. Bei denen steht seither jede Woche einmal die Alte in der Kueche und schabt bzw. presst den Spatzenteig ins heisse Salzwasser, Fleisch und Sosse und Suppe variieren sie, Schladerer ist wie auch das Eis und der Espresso in immer ausreichendem Vorrat vorhanden.
And they all greatly, not to say vastly, differ from Tasmanian Devils, [img][/img]
how these craetures tackle their approaches and how they go.
Die Aussis sind eine 3-Klassen-Konsensgesellschaft mbH, tall puppies (uebergrosse Mohnblumen) werden zum Zwecke des Klassenerhalts rigoros auf Groesse zurechtgetrimmt. Eine Ausnahme bilden die Nasen der Sydneysiders, deren Riechorgane wachsen manchmal bis zum Himmel, und selbst mit abrasiertem Unterbau bleiben die Nasen dann dort oben. Kein Hemd mehr ueber ihren Aer..... aber mit hochgereckter Nase immer La Paloma pfeiffend...
Die jungen Aussis, Shane and Sheila, bis Alter 25, unterscheiden sich nicht voellig von allen Jugendlichen anderer Laender. Fast jeder Bloedsinn, der actually"in" zu sein hat, wird fuer eine gewisse Zeit adaptiert.
Bei den Shanes ist z.Zt. das tyre-burning gross in Mode, KFZ-Bereifung mit der Motorkraft abfackelnd abrauchen. Das geht so weit, dass sie ihre Kisten mit Stahlseilen oder -ketten an Stahlpfosten (Laternenmasten etc.) anketten und dann solange Vollgas geben, bis die Felgen Riefen in den Asphalt schleifen.
Die Sheilas sitzen dabei, zigarettenqualmend stoppen sie die Zeit der Reifenlebensdauer, gelegentlich fotographierend oder videorisierend. Shane mit der kuerzesten burningtime hat gewunne.
Letztens hat eine ganze Gruppe von ca. 6 Fahrzeugen den Oceanadrive auf einer Laenge von knapp einem Kilometer in einer fast 5 Stunden andauernden Schwerstaktion mit schwarzen Zebrastreifen verziert. Es waren nur noch heulende Motoren, Reifenkreischen, -pfeiffen und quietschen zu hoeren. Als father und sun bull dann gegen 21.00 Uhr mit ihrem rot/blau blinkenden Vehikel gerade an der falschen Ecke auftauchten, war nach rund 1 Minute von den sich rasch entfernenden heulenden, pfeiffenden und quietschenden Geraeuschen nichts mehr zu hoeren.
Trotz allem, jenseits ihrer 25 Jahren haben fast alle Shanes und Sheilas Vernunft angenommen, sind durchweg hoeflich, zuvorkommend, ich moechte keinesfalls klagen, es gibt fuer mich eigentlich nichts an ihnen auszusetzen oder zu bekritteln.
Nur wenige fallen durch den Rost, die werden dann durchweg kriminell, in ihrer Freizeit dem Suff ergeben. Sie machen das alle nicht sehr lange, spaetestens nach dem knastigen Ausleben infolge ihres zweiten Ergreifens landen sie bei den Pennern, die wiederum keinesfalls alle eine kriminelle Karriere hinter sich haben.
Last but not least: die Bevoelkerungspyramide der Aussis macht ihrem Namen alle Ehre, das Durchschnittsalter der gesamten Bevoelkerung liegt actually irgendwo zwischen 33 und 35 Jahren, was sehr von Wesenstein ist, um nicht zu sagen, A und O.
Die aktuelle Gesamtbevoelkerungsanzahl liegt bei knapp 19 Mio.
Die Immigration-Profis der Aussi-Administration machen ihre Jobs quite well,
und wenn mal ein paar Liberals wie z.B. der actually prominenteste von allen, Premier John Howard, meint, man muesse aus Gruenden der Menschlichkeit etwas tun, indem man nur wenigen zehntausenden von Asiaten fast aller Herren Laender jaehrlich die Immigration mit Asylantenstatus gestattet und danach diese armen Menschen in Aussiland tatkraeftig unterstuetzt, nach solchem Ansinnen stehen Kim Baysley's 160 Labour-Kilos (SPD) umgehend auf der Matte und pflichten John Howard unter der Praemisse voll bei, dass alle Asylanten ausnahmslos in der ersten Dekade ihres australischen Daseins Busch und Wueste urbar und bluehend machen.
Kim's Forderung wird dabei assoziierend von den Greenies wie auch von den Konservativen, den Nationalen, den Beergulpers, Winedrinkers, Tennisplayers, Desertcrossers, Bushbangers etc. etc. bestaetigend abgenickt, und damit ist das Thema dann in dieser Dekade ein fuer allemal vom Tisch.
Ok, that's all right now.
Fuer eine weitere Portion Info-Nachschlag stehe ich gerne zur Verfuegung.
Auch moechte ich darauf aufmerksam machen, dass ich in den letzten 12 - 18 Monaten wenige Postings zu speziellen Aussi-Themen hier ins Form eingebracht habe.
Gruss
TD

gesamter Thread: