- Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Sascha, 26.05.2003, 04:38
- wie sieht es denn hier aus, ohne Arbeit? (owT) - Ventura, 26.05.2003, 07:44
- Nicht gut aber man verhungert sicher auch nicht mkT - Sascha, 26.05.2003, 15:16
- Re: Nicht gut aber man verhungert sicher auch nicht mkT - fridolin, 27.05.2003, 08:36
- Re: Nicht gut aber man verhungert sicher auch nicht mkT - Euklid, 27.05.2003, 09:04
- Re: Nicht gut aber man verhungert sicher auch nicht mkT - fridolin, 27.05.2003, 08:36
- Nicht gut aber man verhungert sicher auch nicht mkT - Sascha, 26.05.2003, 15:16
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - CRASH_GURU, 26.05.2003, 08:32
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - fridolin, 26.05.2003, 08:43
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Euklid, 26.05.2003, 09:32
- Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner / - Sascha, 26.05.2003, 15:50
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Euklid, 26.05.2003, 08:56
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Henning, 26.05.2003, 09:36
- Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Sascha, 26.05.2003, 15:35
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Miesespeter, 26.05.2003, 19:34
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - CRASH_GURU, 26.05.2003, 22:25
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Sascha, 27.05.2003, 00:52
- Arbeitslosigkeit 1948 - 2003 - Sascha, 27.05.2003, 02:51
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Sascha, 27.05.2003, 00:52
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - fridolin, 26.05.2003, 08:43
- Reform löst Boom bei Minijobs aus (FTD), Billigjobs schon auf dem Vormarsch - Sascha, 27.05.2003, 11:25
- wie sieht es denn hier aus, ohne Arbeit? (owT) - Ventura, 26.05.2003, 07:44
Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner
--> Vor kurzem schrieb ich im Posting"Es geht bergab Teil 9 / Ein Hauch Amerika... mkT" unter http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/192543.htm:
Es scheint mir als seien wir schon am Beginn der Entwicklung zu einer 2-Klassen-Gesellschaft wie in Amerika. Uns wird das gleiche Schicksal bevorstehen wie Amerika.
Denn in einem Punkt ist Amerika weiter und das ist die Rationalisierung von Arbeitsplätzen in vielen Branchen.
In Amerika herrscht die Hire & Fire-Mentalität. Mit dem Abbau des Kündigungsschutzes und den erwähnten Billiglöhnen aus dem Zeit-Artikel kommen wir diesem Zustand schon um einiges näher. Nebenbei stieg auch bei uns die Kriminalität im letzten Jahrzehnt eher an als das sie abnahm. Soziale Konflikte zwischen"Arbeitsbesitzern" und Arbeitlosen nehmen auch hierzulande zu.
Amerika hat scheinbar schon einen gewissen kleinen Teil in Richtung 20:80-Gesellschaft zurückgelegt.
Oft wird Amerika als"Land der Superlative" hervorgehoben. Grenzenloser Wohlstand würde dort herrschen. Konsum pur! Vom Tellerwäscher zum Millionär...
Doch die Realität ist anders. Jeder der Amerika lobt sollte sich eines zumindest vor Augen führen. Amerika ist ein Land der Kontraste. Man möge sich nur mal die Stadt New York ansehen. Glitzerfassaden, Wall Street, 5th Avenue, Broadway und die beeindruckenden Hochhäuser der Großbanken und Großkonzerne in Manhatten und nur ein paar Kilometer weiter...
Wohngebiete in Harlem die derart herungekommen sind das man glaubt man sei ins Sao Paulo im Gebiet der Favelas. Arme Menschen, hohe Kriminalität, vergammelte Häuser...
Amerika ist nur solange ein gutes Land zum Leben solange man Arbeit hat. Sobald man arbeitslos wird kann man auch ganz schön schnell von oben nach unten durchgereicht werden. Soziale Netze gibt es kaum, Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe nur mit starker Beschränkung und meist nur auf Zeit, Krankenversicherung ist größtenteils Privatsache. In Amerika gibt es eine ziemlich breite Bevölerungsschicht die einfach nur noch zu bedauern ist. Sie besteht aus den Leuten die mit dem ganzen Technologiewahn und den immer mehr steigenden Anforderungen an ihre Qualifikation nicht mehr mithalten konnten. Es sind die Menschen die zwei Jobs machen und 12 Stunden-Tage haben und dennoch fast von der Mülltonne leben. Das Problem: Es handelt sich nicht nur um einzelne arme Schweine. Nein, es sind leider ziemlich viele dort. Und das wird oft übersehen. Es sind ganz einfach Menschen die wirklich viel arbeiten, machen was sie können und dennoch - egal was sie auch tun - kaum aus diesem Leben nochmal heraus können. Und das ist m.E. traurig für eine Gesellschaft. Wenn Menschen die engagiert sind, arbeitswillig sind und tun was sie können trotzdem gerade mal noch so leben können.
Hierzu zwei Quellen:
1. Quelle / Die reicheren 20% in Amerika!
[img][/img]
<IMG src="http://www.saschajakobi.de/forum/anderes/EDA140.JPG" alt="http://www.saschajakobi.de/forum/anderes/EDA140.JPG">
<IMG src="http://www.saschajakobi.de/forum/anderes/EDA142.JPG" alt="http://www.saschajakobi.de/forum/anderes/EDA142.JPG">
- - - - - - - - - -
2. Quelle / Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner
<IMG src="http://www.saschajakobi.de/forum/anderes/DGF164.JPG" alt="http://www.saschajakobi.de/forum/anderes/DGF164.JPG">
<IMG src="http://www.saschajakobi.de/forum/anderes/DGF166.JPG" alt="http://www.saschajakobi.de/forum/anderes/DGF166.JPG">
<IMG src="http://www.saschajakobi.de/forum/anderes/DGF168.JPG" alt="http://www.saschajakobi.de/forum/anderes/DGF168.JPG">
<IMG src="http://www.saschajakobi.de/forum/anderes/DGF170.JPG" alt="http://www.saschajakobi.de/forum/anderes/DGF170.JPG">
<IMG src="http://www.saschajakobi.de/forum/anderes/DGF172.JPG" alt="http://www.saschajakobi.de/forum/anderes/DGF172.JPG">
<IMG src="http://www.saschajakobi.de/forum/anderes/DGF174.JPG" alt="http://www.saschajakobi.de/forum/anderes/DGF174.JPG">
Paßt prima zu dem Artikel"Arbeit für 4,90 Euro" aus"Die Zeit", Nr. 22 vom 22.05.2003, siehe hier:
http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/192525.htm
oder: http://www.zeit.de/2003/22/Niedrigl_9ahne
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: