- Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Sascha, 26.05.2003, 04:38
- wie sieht es denn hier aus, ohne Arbeit? (owT) - Ventura, 26.05.2003, 07:44
- Nicht gut aber man verhungert sicher auch nicht mkT - Sascha, 26.05.2003, 15:16
- Re: Nicht gut aber man verhungert sicher auch nicht mkT - fridolin, 27.05.2003, 08:36
- Re: Nicht gut aber man verhungert sicher auch nicht mkT - Euklid, 27.05.2003, 09:04
- Re: Nicht gut aber man verhungert sicher auch nicht mkT - fridolin, 27.05.2003, 08:36
- Nicht gut aber man verhungert sicher auch nicht mkT - Sascha, 26.05.2003, 15:16
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - CRASH_GURU, 26.05.2003, 08:32
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - fridolin, 26.05.2003, 08:43
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Euklid, 26.05.2003, 09:32
- Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner / - Sascha, 26.05.2003, 15:50
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Euklid, 26.05.2003, 08:56
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Henning, 26.05.2003, 09:36
- Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Sascha, 26.05.2003, 15:35
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Miesespeter, 26.05.2003, 19:34
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - CRASH_GURU, 26.05.2003, 22:25
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Sascha, 27.05.2003, 00:52
- Arbeitslosigkeit 1948 - 2003 - Sascha, 27.05.2003, 02:51
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Sascha, 27.05.2003, 00:52
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - fridolin, 26.05.2003, 08:43
- Reform löst Boom bei Minijobs aus (FTD), Billigjobs schon auf dem Vormarsch - Sascha, 27.05.2003, 11:25
- wie sieht es denn hier aus, ohne Arbeit? (owT) - Ventura, 26.05.2003, 07:44
Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner
-->Das hat mit weinerlich nichts zu tun.
Der Ruf nach dem Staat erschallt doch nur weil er mehr als 70% der Leistung der Bürger abbaggert.
Oder kann man von jemand der 70% konfisziert auch etwas erwarten?
Mein Ruf nach dem Staat wäre höchstens der daß er verschwinden soll und zwar so schnell wie möglich.
Zu den Sparbemühungen im Bundeshaushalt.
Es gibt mehrere Möglichkeiten zu sparen.
Die Möglichkeit die jetzt noch hilft ist diejenige die nicht des Bürgers Kaufkraft weiter aufzehrt mit halbgaren Reformen,sondern kann nur auf der Ausgabenseite ansetzen.
Das heißt das die Gelder die abfließen neu justiert werden müssen.Dazu gehören auch die immer noch massiv vorhandenen Scheckbuchdiplomatien zu beenden.
Auch der Konflikt mit England muß gesucht werden.Es kann nicht angehen daß England nur profitieren möchte und sich am Aufbau von Osteuropa mit keinem Penny beteiligt.
Ich würde wetten daß England über die amerikanische Wirtschaftspolitik informiert war und deshalb die Währung nicht auf Euro umgestellt hat.
Komischerweise wird hierüber nicht einmal ansatzweise geredet.
Es scheint als wären diese Ausgaben unantastbar.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: