- Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Sascha, 26.05.2003, 04:38
- wie sieht es denn hier aus, ohne Arbeit? (owT) - Ventura, 26.05.2003, 07:44
- Nicht gut aber man verhungert sicher auch nicht mkT - Sascha, 26.05.2003, 15:16
- Re: Nicht gut aber man verhungert sicher auch nicht mkT - fridolin, 27.05.2003, 08:36
- Re: Nicht gut aber man verhungert sicher auch nicht mkT - Euklid, 27.05.2003, 09:04
- Re: Nicht gut aber man verhungert sicher auch nicht mkT - fridolin, 27.05.2003, 08:36
- Nicht gut aber man verhungert sicher auch nicht mkT - Sascha, 26.05.2003, 15:16
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - CRASH_GURU, 26.05.2003, 08:32
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - fridolin, 26.05.2003, 08:43
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Euklid, 26.05.2003, 09:32
- Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner / - Sascha, 26.05.2003, 15:50
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Euklid, 26.05.2003, 08:56
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Henning, 26.05.2003, 09:36
- Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Sascha, 26.05.2003, 15:35
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Miesespeter, 26.05.2003, 19:34
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - CRASH_GURU, 26.05.2003, 22:25
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Sascha, 27.05.2003, 00:52
- Arbeitslosigkeit 1948 - 2003 - Sascha, 27.05.2003, 02:51
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - Sascha, 27.05.2003, 00:52
- Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner - fridolin, 26.05.2003, 08:43
- Reform löst Boom bei Minijobs aus (FTD), Billigjobs schon auf dem Vormarsch - Sascha, 27.05.2003, 11:25
- wie sieht es denn hier aus, ohne Arbeit? (owT) - Ventura, 26.05.2003, 07:44
Re: Modell Amerika: Die Rückkehr der Tagelöhner
-->>>Das merkwürdige ist, daß die Intention diese weinerlichen Bücher schon nach der 5. Zeile zu erkennen ist. Wird vermutlich speziell für Deutschland aufgelegt. Nochmal die Frage was soll das ganze? Warum über Amerika lamentieren statt bessere Alternativen für Europa aufzuzeigen? Ich vermute mal liegt irgenwie an unserem ausgeprägten Problembewusstsein?
>>gruss
>>cg
>Nein das liegt daran daß wir alles was aus Amerika kommt mit einem Drang nachäffen der seinesgleichen sucht.
>Auch Malik hat die amerikanischen Managementmethoden schon angegriffen und trotzdem verspielen die Europäer jetzt ihre gute Ausgangsbasis weil sie jeden Scheißdreck der aus Amerika kommt ungeprüft nachmachen.
Das nachäffen ist schon Tradition - hat aber nicht wirklich was mit Amerika
zu tun. Vor Amerika war es Japan (das Erfolgmodell der 80er) - da wurde
Just-in-Time eingeführt. Natürlich ohne zu überlegen ob das überhaupt Sinn
macht. Wenn man in Japan 1qm eingespart hat konnte man etwa 2000 DM dafür
bekommen. VW hat das dann z.B. in Emden gemacht - für 10 Dm pro qm. Jahre
später brauchten sie dann wieder neue Lagerflächen (wegen dem Dauerstau) -
nur leider waren die dann nicht mehr so günstig gelegen wie damals.
Das Management ist eben meist nicht das Geld wert was sie kosten - schon
garnicht in Zeiten des Shareholder-Value wo man sich von Quartal zu Quartal
hangelt ohne auch nur die Chance zu haben so etwas wie eine Strategie zu
verfolgen...
CU
Henning

gesamter Thread: