- Japan. Beben mit Stärke 7 a. Richter-Skala u. kaum Sachschäden - es wird Zeit - kingsolomon, 26.05.2003, 19:01
- Re: Japan. Beben mit Stärke 7 a. Richter-Skala u. kaum Sachschäden - es wird Zeit - Fischli, 26.05.2003, 19:57
- ein paar Zeilen in eigener Sache... - silvereagle, 26.05.2003, 20:35
- Re: ein paar Zeilen in eigener Sache... - - Elli -, 26.05.2003, 21:24
- ... / Europa / Deutschland / Baden-Württemberg / Region Mannheim-Karlsruhe mkT - Sascha, 26.05.2003, 21:32
- Ick bin een Bärliner! ;-) - vladtepes, 26.05.2003, 21:34
- Re: EU - D - NRW - DO (owT) - Christian, 26.05.2003, 21:38
- Ick bin een Bärliner! ;-) - vladtepes, 26.05.2003, 21:34
- ... / Europa / Deutschland / Baden-Württemberg / Region Mannheim-Karlsruhe mkT - Sascha, 26.05.2003, 21:32
- Re: ein paar Zeilen in eigener Sache... - - Elli -, 26.05.2003, 21:24
- ein paar Zeilen in eigener Sache... - silvereagle, 26.05.2003, 20:35
- Re: Japan. Beben mit Stärke 7 a. Richter-Skala u. kaum Sachschäden - es wird Zeit - Fischli, 26.05.2003, 19:57
Re: Japan. Beben mit Stärke 7 a. Richter-Skala u. kaum Sachschäden - es wird Zeit
-->>sich nach Anlagemöglichkeiten in Japan umzusehen. Bei soviel
>Resistenz kann ja kaum noch was schiefgehen.
Ich gehe davon aus, dass hier die Ironie Pate stand.
Ich kann nur folgendes sagen: In Tokyo ist alles iO. Allerdings waren die Erdstoesse auch nicht allzu stark, da gem Japan-interner Messung (tasaechliche Auswirkungen)Beben nur Staerke 3.
Bzgl. Sendai kann ich allerdings nicht beitragen...
Ihr muesst aber wissen, dass in Japan
a) keine Keller existieren
b) nicht mit Mauerwerk gearbeitet wird, sondern mit Platten (die dann ua mit"Steinen und Holz verziert" werden), damit die Waende beweglich sind (dafuer zieht es wie Hechtsuppe); dies gilt auch fuer die Fensterverkleidungen
c) und bei Neubauten sogar Luftkissen (nur bei Hochhaeusern) eingesetzt werden, um die Erdstoesse von unten abzufedern
Summa sumarum: durchaus moeglich, dass keine groesseren Schaeden vorhanden
gruss
fischli

gesamter Thread: