- Bitte um Meinung zu Marc Wilhelms Prognosen........ - HiddenBit, 20.10.2000, 12:06
- Re: Bitte um Meinung zu Marc Wilhelms Prognosen........ - JüKü, 20.10.2000, 12:47
- Re: Bitte um Meinung zu Marc Wilhelms Prognosen........ - Baldur der Ketzer, 20.10.2000, 12:59
- Verständnisfrage - snob, 20.10.2000, 13:18
- Re: Verständnisfrage - JüKü, 20.10.2000, 13:40
- Re: Da kommet der Punkt - PeMo, 20.10.2000, 14:30
- Re: Da kommet der Punkt - JüKü, 20.10.2000, 15:01
- Vielen Dank! ot - snob, 20.10.2000, 14:46
- Re: Da kommet der Punkt - PeMo, 20.10.2000, 14:30
- Re: Verständnisfrage - JüKü, 20.10.2000, 13:40
- Mark Williams - Schwaigi, 20.10.2000, 16:15
- Re: Bitte um Meinung zu Marc Wilhelms Prognosen........ - JüKü, 20.10.2000, 12:47
Re: Bitte um Meinung zu Marc Wilhelms Prognosen........
>...bisher lief alles relativ in Einklang zu JüKü - doch seit Donnerstag ist M.W. zum Superbulle geworden. Ich verfolge seine Prognosen bereits seit ca. 12 Monaten und bin bisher sehr beeindruckt!
>
>http://www.nybt.de/page/_d4.htm
>Gruß Uwe!
Der bisherige weitgehende Gleichlauf erklärt sich damit, dass er von einer A-B-C ausging und -geht, während ich das bisher als 1-2-3 sehe. D. h. er asls Korrektur, ich als Impuls (Thema gestern).
A-B-C und 1-2-3 sind oft praktisch identisch und jetzt stehen wir tatsächlich am Scheidepunkt. Wenn er Recht hat, gibt es jetzt mindestens eine X-Welle (sagt er ja auch), dann ein weiteres A-B-C. Und neue ATHs in 2 Jahren. Und eben das kann ich mir nicht vorstellen. Eine ein- bis zweijährige Korrektur (begonnen im März 2000) kann nicht die erforderliche BEREINIGUNG der Massenpsychologie bewirken, die sich in 20 Jahren aufgebaut hat. Es würde im Gegenteil dazu führen, dass alle sagen: Jetzt erst Recht!
Der Kern der Elliott-Wellen ist die Massenpsychologie, die"große" Stimmung. Daraus ergeben sich dann Muster (menschliches Verhalten). Die MUSTER ALLEIN betrachtet lassen zuweifellos den Schluss zu, den er zieht (A-B-C-X-A-B-C), aber dabei bleibt das Wichtigste außen vor, eben die Massenstimmung. Und die ist m. E."am Kippen" - aus einem Glas"halb voll" wird plötzliuch"halb leer", und dqmit fängt's an.
Aber wie gesagt: Scheidepunkt, wer Recht hat, zeigt sich - wie immer - später.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: