- Morgen gibt es einen Mini-Crash in... - Phalanx, 07.05.2000, 14:37
- morgen geht`s stramm nach Norden.... - fiede, 07.05.2000, 18:12
- Völlig richtig... - JüKü, 07.05.2000, 18:18
- Ich möchte wirklich niemanden beleidigen!! - fiede, 07.05.2000, 19:42
- Ich denke, das hat auch niemand so aufgefasst. - JüKü, 07.05.2000, 19:47
- Bin gespannt, wer morgen recht hat.:-) (owT) - Phalanx, 07.05.2000, 21:26
- Bitte lies noch einmal nach.... (owT) - fiede, 07.05.2000, 22:04
- Bitte lies noch einmal nach.... - fiede, 07.05.2000, 22:16
- EW 2 - JüKü, 07.05.2000, 22:24
- Bin gespannt, wer morgen recht hat.:-) (owT) - Phalanx, 07.05.2000, 21:26
- Ich denke, das hat auch niemand so aufgefasst. - JüKü, 07.05.2000, 19:47
- Sorry, falschen Knopp gedrückt... - fiede, 07.05.2000, 20:05
- EW - JüKü, 07.05.2000, 20:30
- also Futter bei de Fische,... - fiede, 07.05.2000, 20:54
- Re: also Futter bei de Fische,... - JüKü, 07.05.2000, 22:11
- Um es klar zu sagen, ich würde Dein Engagement... - fiede, 07.05.2000, 22:44
- Re: Um es klar zu sagen, ich würdige Dein Engagement... - fiede, 07.05.2000, 22:46
- Elliott´s Entdeckung... - JüKü, 07.05.2000, 23:10
- Um es klar zu sagen, ich würde Dein Engagement... - fiede, 07.05.2000, 22:44
- Re: also Futter bei de Fische,... - JüKü, 07.05.2000, 22:11
- also Futter bei de Fische,... - fiede, 07.05.2000, 20:54
- EW - JüKü, 07.05.2000, 20:30
- Fragen zu deiner Wissensherkunft! - kevin, 07.05.2000, 21:09
- Nur Ew oder auch signifikante Trendlinien? - kevin, 07.05.2000, 21:20
- Re: Nur Ew oder auch signifikante Trendlinien? - JüKü, 07.05.2000, 22:15
- Ich möchte wirklich niemanden beleidigen!! - fiede, 07.05.2000, 19:42
- Völlig richtig... - JüKü, 07.05.2000, 18:18
- morgen geht`s stramm nach Norden.... - fiede, 07.05.2000, 18:12
Re: Um es klar zu sagen, ich würdige Dein Engagement...
>und ich zolle Dir Anerkennung, nicht zuletzt deshalb, weil Du dieses Board gekonnt moderiertst. Dieses gilt natürlich auch für die Boardteilnehmer.
>Ich sehe allerdings den Anspruch Elliotts, eine Analysemethode kreieiert zu haben. Eine Analysemethode muß anwendbar auf alle Instrumente, für die sie geschaffen wurde, anwendbar sein und die Analysten müßten - vorausgesetzt sie beachten die Regeln - zu den selben Resultaten kommen. Dass das nicht so ist, mag an den Analysten liegen, die sich unterschiedlich viel Mühe geben. Deswegen meine ich ja gerade, dass man sich individuell wenige Bereiche vorknöpfen sollte, um diese gekonnt und sorgfältig zu analysieren.
>Mein Eindruck ist, dass man quer Beet analysiert, dabei auch einige Treffer erzielt, diese hochjubelt und den Rest verdrängt.
>Ich möchte nicht, dass, wenn ich Dow oder Dax erwähne, Du meinst, ich wolle Dich darauf festlegen. Gib doch einfach mal eine kleine Anzahl von Dingen bekannt, die Du dann nachvollziehbar und vor allem kontinuierlich analysierst. Dabei wird es Phasen geben, wo eine Analyse nur mit allem Vorbehalt durchgeführt werden kann - aber dafür wird wohl jeder Verständnis haben.
>>"Mal die Zinsen, mal der Ã-lpreis" - du hast völlig recht: Man weiß vorher nicht, wo es besonders gut läuft. Deshalb kann man nie EINER BESTIMMTEN Prognose blind vertrauen. Trotzdem möchtest du jetzt den Dow als Exempel nehmen. (?!) Und VW bei Rüdiger Maaß ist auch"nur ein Beispiel".
>>Für den"normalen Anleger" sind EW sowieso nichts. Ich beschäftige mich seit zehn Jahren täglich mehrere Stunden damit (mein Job macht´s möglich) und das muss man auch, um es einigermaßen zu beherrschen.
>>>Du hast gesagt, dass es morgen um ca. 30 Punkte hoch geht und dann abwärts.
>>>Hoch hast Du Dich festgelegt - wie weit wird es abwärts gehen?
>>Ich habe mich nicht"festgelegt", sondern ein Indiz genannt, das ja wohl aus dem Chart leicht nachvollziehbar ist. Für"abwärts" habe ich ebenfalls ein Indiz aus Elliott-Sicht genannt, nämlich"die nächstkleinere 4".
>>Ich erwarte keineswegs, dass jemand meinen Prognosen blind folgt, sondern ich erwarte bzw. hoffe, dass mancher sich mit den EW auseinandersetzt. Ich sehe mich mehr als"Mentor", diese Technik zu verdeutlichen (ich wäre froh gewesen, wenn ich diese Möglichkeit auch gehabt hätte, dann wäre ich vielleicht schon nach drei Jahren so weit gewesen wie heute nach zehn).
>>Den Hauptzweck im Studium der EW sehe ich darin, eine realistischere und"übergeordnetere" Sicht der Dinge zu bekomnmen, nicht nur für Finanzmärkte, auch gesellschaftlich, politisch,...
>>Vor allem begreift man recht schnell, dass die"üblichen" Analysen, die fundamental argumentieren und alles im Nachhinein (mit immer wechselnden Argumenten!) erklären, der blanke Unnsinn sind.
>>Meine Arbeit sehe ich nicht in erster Linie darin, gute Prognosen abzugeben, damit andere Leute damit Geld verdienen. Ich möchte anhand von Prognosen zeigen, wie die EW anzuwenden sind. Natürlich gibt es auch schlechte Prognosen, und die sind natürlich kein Beispiel dafür, wie die EW funktionieren. Die guten Prognosen zeigen es aber um so deutlicher.
>>Beispiel Rohölpreis: Ob die OPEC was tut oder sagt oder ob der Weltverbauch oder die Weltbestände steigen oder fallen - alles nutzlos für Prognosen. Die EW zeigen mir aber seit Wochen nahezu punktgenau, was der Preis machen wird. Klar, wenn die OPEC drosselt, dann steigt der Preis. Und wenn die Fed die Zinsen erhöht, dann fallen die Aktien, weiß doch jeder. Und manchmal tun die Märkte auch das Gegenteil...
>>Wenn ein EW-Analyst seine schlechten Prognosen nicht mehr anspricht (Beispiel VW), dann liegt es schlicht daran, dass er auf Negatives nicht hinweisen will, weil er ja als"guter Proignostiker" gelten will. Letztlich will er"Knete damit machen", will"Börsenguru" und berühmt werden. Das ist auch völlig verständlich. Das will ich auch. JEDER MENSCH WILL UND BRAUCHT ANERKENNUNG. Ich mache es unverkrampft und ohne Zwang. Ich bin der Überzeugung, dass man langfristig nur mit Offenheit und Beständigkeit dahin kommt - wenn überhaupt.
>>Wenn jemand schon meinen Prognosen"blind vertrauen" möchte, dann ist Eines ganz wichtig, und ich habe es schon hundert Mal gesagt: JEDER Prognose folgen, keine auslassen, und konsequent bei Fehlprognosen aussteigen. Das tut aber NIEMAND. Jeder pickt sich eine oder zwei Prognosen heraus, an die er selbst glaubt, setzt also"alles auf eine Karte". Das kann mal gut gehen, auf Dauer aber nicht. Auf Dauer zählt nur, dass von zehn Prognosen sieben gut sind (oder ähnlich). Da man aber vorher nicht weiß, WELCHE SIEBEN, muss man ALLEN ZEHN folgen. Und ich behaupte, dass das mit meinen Prognosen im Durchschnitt so ist.
>>Schau alle meine Seiten durch und nimm ALLE Prognosen, bei den ich mich konkret geäußert habe. Dann such dir passende Optionsscheine dazu und schau, wie sie sich entwickelt haben. Dann rechne zusammen.
>>Aber nein, tue es nicht, ich mache mir die Mühe auch nicht. Ein Performance-Nachweis stellt alles auf den Kopf, was ich vorher lang erzählt habe. Es geht darum, die EW anderen näher zu bringen. Und ich habe den Eindruck, dass das ein Stückchen gelungen ist.
>>Ich werde für mich mit den EW nie aufhören, weil ich immer wieder Neues entdecke und lerne. Auch dieses Forum gibt mir viele Anregungen!
>>Wenn man sich mit den EW der Ã-ffentlichkeit aussetzt, und ich tue es auch gelegentlich in der Presse, dann lernt man Eines besonders: RUHIG BLEIBEN!
>>Und jetzt schauen wir mal, was der Dow am Montag macht. Mir ist es egal (solange er abwärts geht, denn ich habe Puts ;-)).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: